Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren - was ist möglich (schon wieder eine Gurke =o(
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.08.2008, 12:46   #1
groovenet
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Objektiv justieren - was ist möglich (schon wieder eine Gurke =o(

Soeben habe ich mir eine weitere Gurke angelacht (Hier im Forum ): Ein 100-300 APO das schon beim ersten Test (Foto von Stativ auf Zeitungsseite, ca 4-5m entfernt) bei 100 und 200mm von meinem 75-300 Kit deutlich abgehängt wird. Das APO ist dagegen richtiggehend unscharf, vor allem zu den Rändern hin teilweise katastrophal und scheint erst bei 300mm aufzuholen und ev. einen Hauch schärfer zu sein.
Momentan regnet es und deshalb kann ich noch keinen Test unter realen Bedingungen machen. Aber die Ergebnisse sind bereits zu eindeutig, als dass ich noch Hoffnungen hätte.

Da ich ja schon ein 24-105 besitze das ab 90mm auf der rechten Seite schwächelt möchte grundsätzlich einmal wissen welche Mängel sich an einem Objektiv überhaupt reparieren lassen. Ich lese hier immer wieder etwas von "jetzt nach der Justage ist mein Objektiv wieder scharf bis an die Ränder". Als ich selber ein Problem damit hatte, hiess es dann: Ach da kann man eigentlich gar nichts machen, das ist alles fix montiert - Geht nicht.

Darum meine Frage: Welche Fehler lassen sich (wie) korrigieren/justieren? Was geht nicht und kommt das auch auf das Objektiv darauf an?
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (12.08.2008 um 13:43 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.08.2008, 13:39   #2
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Hi groovenet,

ich schätze das Apo wurde nicht auf Zeitungsseiten optimiert - dafür gibts es Scanner

Scherz beiseite, ich vermute Schwächen in der Versuchsanordnung, oder Fehler im Autofokus. Hilfreich wäre es natürlich, wenn Du Deine Testbilder irgendwo hochladen würdest. Ansonsten: warte bis der Regen vorbei ist und versuche einen Test im Feld.

Viel Erfolg!
Theo
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2008, 13:55   #3
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Tja, das ist die Frage (die durch den bisherigen Beitrag nicht beantwortet wird): ist der Fokus daneben oder das Objektiv dezentriert. Ersteres wäre vom Kamerahersteller zu justieren, evtl. auf Garantie. Wenn jedoch die Optik einen "Hau" hat, kostet's -wenn überhaupt zu beheben- Geld und ist u.U. wirtschaftlich nicht mehr sinnvoll. Hast du den Verkäufer schon kontaktiert? Wenn er mit dem Objektiv keine Probleme hatte und vielleicht auch entsprechend gute Bilder vorweisen kann, kann man das Problem vielleicht auf deine Kamera einkreisen.

Ob ein dezentriertes Objektiv zu verbessern ist, hängt stark von der Konstruktion usw. ab. Ich kann mir gut vorstellen, daß manches auch nicht so ohne weiteres geht. Ist wohl alles eine Frage des Aufwands, vorhandener Ersatzteile usw. Genau wird dir darauf wohl niemand eine Antwort geben können, da muß man sich auf die Aussagen der Reparaturdienste verlassen. Wenn hier zu lesen ist "Objektiv wurde justiert und ist besser" kann es auch genau so gut ausgeauscht worden sein - meines Wissens nach machen das gerade die Fremdhersteller ganz gerne und Seriennummern sind schnell getauscht. Dann scheint es wohl auch irgendwelche Justagemöglichkeiten an Objektiven bezüglich des AF geben, aber was da genau gemacht wird, weiß ich leider auch nicht. Von Austausch der Elektronik über Lockerung der Schrauben am Bajonett war hier schon alles zu lesen.
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (12.08.2008 um 14:00 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:10   #4
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
So. Heute morgen habe ich mir das Stativ, das Sony Kit 75-300 und mein frisch erstandenes APO geschnappt und vor der Türe montiert. Als Motiv diente ein Jugensstilhaus vis-à-vis. (ca. 40-50m entfernt, JPEG fein, 2s-Spiegelvorauslösung)

Die Ergebnisse der Testbilder sind ernüchternd. Das APO ist dem 75-300 IMMER unterlegen. Nur bei 300mm F10 ist das APO etwas schärfer. Der einzige Vorteil des APO: Es neigt etwas weniger zu CA (oder was es die lila Schatten auch immer sein mögen)

Zugegeben, die Fassade war sehr hell erleuchtet vom Morgenlicht, aber wenn das 75-300 damit klar kommt, dann sollte es das APO auch.

Aber seht selbst:
Hier könnt ihr euch ein paar Vergleichsbilder und Originale runterladen.

Jetzt bin ich aber gespannt auf eure Meinungen....

PS: Bei 300mm f8 gabs beim APO einen Totalausfall: Das ganze Bild war milchig-unscharf.

PPS: Das APO ist das mit einem Stern, das 75-300 mit zwei Sternen
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (13.08.2008 um 16:33 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:15   #5
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Welches ist denn jetzt welches Objektiv? (Vergleichsbilder)
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.08.2008, 16:27   #6
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Soeben habe ich mir eine weitere Gurke angelacht (Hier im Forum ):
(...)
Hallo,
Deine Bemühungen ehren Dich ja - aber:
warum gibst Du es nicht zurück?
Wenn es so eindeutig nicht in Ordnung ist und der Verkäufer das nicht beschrieben hatte,
ist es Dein Recht - und der Verkäufer sollte damit einverstanden sein, oder?

Liebe Grüße,

Rüdiger

(P.S.: Finde ich RICHTIG und WICHTIG, ein neuerworbenes Objektiv - möglichtst bald und möglichst vergleichend - zu testen!!)

Geändert von rtrechow (13.08.2008 um 16:29 Uhr)
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:31   #7
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Jetzt bin ich aber gespannt auf eure Meinungen....
Ich hab mir jetzt mal die Bilder angeschaut, so schlecht finde ich die Ergebnisse gar nicht.
An den Bildern sieht man aber daß du mit deinem Aufbau nicht im 90°-Winkel zur Häuserwand warst..........
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 16:37   #8
groovenet

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Züri
Beiträge: 273
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ich hab mir jetzt mal die Bilder angeschaut, so schlecht finde ich die Ergebnisse gar nicht.
An den Bildern sieht man aber daß du mit deinem Aufbau nicht im 90°-Winkel zur Häuserwand warst..........
(Zur Erläuterung: Das APO ist das mit einem Stern, das 75-300 mit zwei Sternen)
Also wenn das 75-300 überall besser ist, auch schon bei Offenblende, dann kann das mE nicht sein. Ich erwarte von einem 100-300 APO schon deutlich bessere Ergebnisse.

Dasselbe gilt für die 90°. Bei dieser Distanz sollte das doch keine Rolle mehr spielen, zumal das APO über das gesamte Bild schlechter abschneidet.
__________________
.
Hier klicken für mein DSLR-Fotoalbum auf nicetunes.net

Geändert von groovenet (13.08.2008 um 16:39 Uhr)
groovenet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 17:04   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
(Zur Erläuterung: Das APO ist das mit einem Stern, das 75-300 mit zwei Sternen)
Also wenn das 75-300 überall besser ist, auch schon bei Offenblende, dann kann das mE nicht sein. Ich erwarte von einem 100-300 APO schon deutlich bessere Ergebnisse.

Dasselbe gilt für die 90°. Bei dieser Distanz sollte das doch keine Rolle mehr spielen, zumal das APO über das gesamte Bild schlechter abschneidet.
Da es bei jedem Objektiv eine gewisse Toleranz gibt ist es durchaus möglich das ein eigentlich optisch schlechteres aber optimal justiertes Objektiv besser im direkten Vergleich abschneidet als das normalerweise bessere.
Dies ist auch der Grund weswegen Tests in "Fachzeitschriften" die mit Stichprobengröße 1 arbeiten ziemlich unsinnig sind, außer man reduziert das Ergebnis auf das eine getestete Exemplar.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2008, 21:58   #10
rcc
 
 
Registriert seit: 16.10.2006
Ort: Hallertau und Peking
Beiträge: 274
Zitat:
Zitat von groovenet Beitrag anzeigen
Also wenn das 75-300 überall besser ist, auch schon bei Offenblende, dann kann das mE nicht sein. Ich erwarte von einem 100-300 APO schon deutlich bessere Ergebnisse.
Das aktuelle 75-300 ist bist etwa 250mm echt nicht schlecht, was die Schärfe angeht (zumindest die beiden die ich bisher hatte). Das APO ist da zwar besser, aber nicht bedeutend. Erst ab 250mm wird das APO eigentlich sichtbar besser. Wirklich Offenblendentauglich sind aber beide nicht, das APO hat aber da auch leichte Vorteile.
rcc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Objektiv justieren - was ist möglich (schon wieder eine Gurke =o(


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:22 Uhr.