Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf gesucht bis max 130€
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.07.2008, 17:55   #31
*nikita*
 
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 19
@Jens N. an welcher Preislage kann ich mich orientieren bei der Festbrennweite 50mm / 1,7?

LG
*nikita* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.07.2008, 20:32   #32
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Ich heiße zwar nicht Jens, aber in der Bucht gehen die meisten zwischen € 80 und € 100 weg.
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.07.2008, 20:56   #33
*nikita*
 
 
Registriert seit: 27.06.2008
Ort: Sachsen Anhalt
Beiträge: 19
Danke schön clintup
*nikita* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 01:21   #34
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
Lustig: Genau die ist zur Zeit mein "Immerdrauf" und macht sehr ansprechende Bilder (Ich ziehe sie nicht hoch, sondern max. DIN A5, hauptsächlich für Zeitung). Keinen Deut schlechter als das vielgelobte 35-70.
Ich bin auch der Meinung, daß das zweite 35-105 eigentlich besser als sein Ruf ist, bzw. besser als hier beschrieben ("mieseste Scherbe"). Das erste ist allerdings tatsächlich optisch besser (mit dem Nachteil der größeren Nahgrenze, Baugröße und Gewicht, wenn man das als Nachteil sehen will).

@*nikita*: ich habe dir eine PN geschickt.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.07.2008, 09:00   #35
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.419
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich bin auch der Meinung, daß das zweite 35-105 eigentlich besser als sein Ruf ist, bzw. besser als hier beschrieben ("mieseste Scherbe"). Das erste ist allerdings tatsächlich optisch besser (mit dem Nachteil der größeren Nahgrenze, Baugröße und Gewicht, wenn man das als Nachteil sehen will).
Da muss man doch nur mal in die foreninterne Objektivdatenbank schauen, um zu sehen, dass "mieseste Scherbe" nicht repräsentativ sein kann.
Vielleicht hat der, der es gesagt hat, sonst lauter "G´s" rumstehen. Dann stimmts in der Relation (möglicherweise) wieder...
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.07.2008, 22:21   #36
Paloma
 
 
Registriert seit: 16.06.2008
Ort: 71....
Beiträge: 388
ich hab nun auch das 35-105 II und bin recht zufrieden, habe allerdings bisher nur bei Sonnenschein fotografiert und keine Bilder vergrössert....
für 40 EUR kann ich mich nicht beschweren...
Paloma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.07.2008, 02:04   #37
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
Ich habe zwei Exemplare vom 35-105 VS II und die sind beiden (wenn überhaupt) dann nur minimal schlechter in der "Grundschärfe" als die erste VErsion. Das alte hat m.E. sogar am langen Ende mehr CA als die VErsion II. Das neuere ist aufgrund seiner kürzeren Nahgrenze deutlich alltagstauglicher.
Den Satz mit der miesesten Scherbe kann ich auch nicht nachvollziehen. Eventuell ist das Exemplar von Michi einfach eine Gurke

Peter
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Immerdrauf gesucht bis max 130€


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:55 Uhr.