SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sammlung zum HVL-58 AM Blitz
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.07.2008, 13:09   #31
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Habe ich das richtig verstanden?

Zur Steuerung des Blitzes im WL-Mode kann man NICHT mehr den eingebauten Kamera-Blitz benutzen, sondern nur einen HVL-58 AM auf der Kamera?
Und der HVL-58 AM kann auch keine älteren KoMi/Sony Blitze steuern?

Na das wird ja dann richtig teuer!
Mindestens 2 neue HVL-58 AM für rund 1000 Euro...
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2008, 13:57   #32
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Zur Steuerung des Blitzes im WL-Mode kann man NICHT mehr den eingebauten Kamera-Blitz benutzen, sondern nur einen HVL-58 AM auf der Kamera?
Woher nimmst du die Info?
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 14:42   #33
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Woher nimmst du die Info?
Ich habe das hier so interpretiert (mein Englisch ist allerding schon etwas eingerostet, und ich habe den Text auch nur überflogen und auch nicht wirklich bis in Detail verstanden ):
Zitat:
It also allows the control of remote wireless flash groups from the camera position, acting as an alternative flash ‘commander’ to the built-in pop-up unit, something which is not possible with existing models on current DSLRs. This is enabled by activating CTRL or ‘Controller’ mode. Through the interface of the HVL-F58AM, the user can define three groups (and two channels) of remote flash units and assign a power ratio to each group, without having to adjust the remote flashes themselves. This sees the effective return of wireless power ratio setting, which has been missing from the Alpha mount system from the introduction of the KM 7D.

However, to use this function you must have more HVL-F58AM or HVL-F42AM guns. There is no provision on the older units (HVL-F36AM, HVL-F56AM, 3600HS-D, 5600HS-D) to define the flash in groups. It looks as if an on-camera HVL-F58M flash is classed as one group, with Remote and Remote2 as the other groups. The built-in pop up flash can not control the groups or ratios. To make full use of this system you are looking at a $1,000 investment in three flash heads. Paul Genge of Sony UK confirms that although the HVL-F42AM manual makes no reference to functions enabled by the 58 model, it can be used in ratio setups with the 58 as controller
Quelle: http://www.photoclubalpha.com/2008/0...the-hvl-f58am/
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:10   #34
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
So wie ich das lese, gilt das aber nur wenn man mehrere Remoteblitze steuern möchte.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.07.2008, 15:22   #35
mts
 
 
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
Zitat:
Zitat von Tom Beitrag anzeigen
Ich habe das hier so interpretiert (mein Englisch ist allerding schon etwas eingerostet, und ich habe den Text auch nur überflogen und auch nicht wirklich bis in Detail verstanden.
Da steht, dass ein oder mehrere HVL-F58AM als Controller dienen kann. Nicht, dass er als solcher dienen muss. Du kannst davon ausgehen, dass sich der HVL-F58AM wie vom 5600 HS (D), 3600 HS (D), HLV-F56AM, HVL-F42AM und HVL-F36AM gewohnt durch den Blitz der Kamera auslösen lässt. Wenn allerdings die Verhältnissteuerung bei einer Digitalkamera benötigt wird oder die Digitalkamera über kein eingebautes Blitzgerät verfügt, kann man den HVL-F56AM (endlich wieder - zu analogen Zeiten ging das auch schon) als Controller und laut Kilpatricks Info den HVL-F58AM und den HVL-F42AM als zu steuernde externe Blitzgeräte einsetzen.
Weitere Infos (welcher Blitz lässt sich wie einbinden, gibt es zusätzliche Steuergeräte, unterstützt jede Kamera den Controller) gibt es derzeit noch nicht. Da sind wohl das "Flaggschiff" und die Bedienungsanleitung zum HVL-F58AM abzuwarten.
mts ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.07.2008, 16:25   #36
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Danke für die Erläuterung.

Das hier...
Zitat:
Zitat von mts Beitrag anzeigen
Du kannst davon ausgehen, dass sich der HVL-F58AM wie vom 5600 HS (D), 3600 HS (D), HLV-F56AM, HVL-F42AM und HVL-F36AM gewohnt durch den Blitz der Kamera auslösen lässt.
... steht dort aber leider nicht explizit (oder zumindest sehe ich es nicht) und müßte erst mal von jemandem getestet werden.
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2008, 14:55   #37
heldgop
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
http://www.youtube.com/watch?v=cKn5Bs1mNaI

schon gesehn?
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 13:41   #38
Andriz
 
 
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
Na, da sieht der Standfuß ja mal richtig solide aus.

Ich sehe mich schon auf meiner nächsten Weihnachtsparty endlos fasziniert meinen neuen Blitz hin und her drehen...
Andriz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 11:52   #39
TimSchuler
 
 
Registriert seit: 15.01.2007
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 146
Bilder vom HVL-58AM auf Flickr.com

Ich weiß zwar nicht wer das ist, aber er hat bilder von dem neuen Sony-Blitz:
http://flickr.com/photos/eyesthruthe...7606921525793/

EDIT von Peter: (fürs Protokoll) Beitrag an den bestehenden "Sammeltrhread" angeklebt.
__________________
Viele Grüße,
Tim
http://www.christoph5.info
An einem Bild sind immer zwei Leute beteiligt: der Fotograf und der Betrachter.
TimSchuler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2008, 12:59   #40
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Die wurden auf der "AlphaOne Celebration" (23. August in Singapur) gemacht! Dürfte also ein Vorführmodell bzw. eines der ersten Serienmodelle sein!

Klick mich!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Sammlung zum HVL-58 AM Blitz


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:34 Uhr.