![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Ich habe das hier so interpretiert (mein Englisch ist allerding schon etwas eingerostet, und ich habe den Text auch nur überflogen und auch nicht wirklich bis in Detail verstanden
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
So wie ich das lese, gilt das aber nur wenn man mehrere Remoteblitze steuern möchte.
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 11.02.2004
Beiträge: 740
|
Zitat:
Weitere Infos (welcher Blitz lässt sich wie einbinden, gibt es zusätzliche Steuergeräte, unterstützt jede Kamera den Controller) gibt es derzeit noch nicht. Da sind wohl das "Flaggschiff" und die Bedienungsanleitung zum HVL-F58AM abzuwarten. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Danke für die Erläuterung.
Das hier... ... steht dort aber leider nicht explizit (oder zumindest sehe ich es nicht) und müßte erst mal von jemandem getestet werden. |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|