![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Unglaublich, aber wahr, ich konnte mich heute mit Brecheisen dazu aufraffen, eine kleine Runde mit meinem Crossbike zu drehen. Vorher noch die Ergon-Griffe drangeschraubt, die dafür schon seit Wochen bei mir rumliegen und dann hatte ich ja einen Grund, das Rad zu bewegen. Musste ja ausprobiert werden.
Tja, läuft doch noch, der Esel. Wer hätte das gedacht? ![]() Irgendwie knackt's aber gelegentlich im Tretlager. Gefällt mir gar nicht und dürfte bei einem XT-Lager das weniger als 3000 km (geschätzt) runter hat auch nicht vorkommen. Wenigstens habe ich jetzt nicht mehr schon nach einer kurzen Rundfahrt das Gefühl, mir brechen die Handgelenke ab. Seit ich die Ergons am MTB habe, bin ich verwöhnt. Die Two-Way-Release Hebel vom MTB vermisse ich auch am Strassenbike. Man drückt geistesabwesend mit dem Daumen rum und wundert sich warum nix schaltet. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Vom Rest, was Du schreibst, versteh ich nix, hab keine Ahnung von MTB-Technik ![]() ![]()
__________________
Grüße, Björn. Meine Galerie SonyUserforum-Schwabenstammtisch jeden 3. Freitag im Monat |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Gruß Wolfgang (der gern am Rad schraubt ![]() ![]()
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
|
Auf die Verbindungen wäre ich jetzt wohl zu allerletzt gekommen. Könntest du durchaus mit Recht haben. Das Rad hat letztes Jahr zwei Urlaubsreisen auf dem Dach unseres Autos mitgemacht, insgesamt über 2000 km incl. zwischenzeitlichem Regenguss. Alle möglichen Stellen habe ich hinterher nachgefettet aber die Stellen definitiv nicht. Dieses Rad habe ich seit dem nicht allzu oft bewegt, darum kann's gut sein, dass das noch davon kommt und mir bislang nur nicht aufgefallen ist.
Ich glaub da muss ich mich bei Gelegenheit mal wieder der Werkstatt eines Kumpels bemächtigen. Der hat Werkzeug-mäßig so ziemlich alles was man braucht um jedwede Teile auf denen "Shimano" draufsteht auseinanderzunehmen oder wieder zusammenzusetzen. Der ist schon zu Schulzeiten mit nem MTB rumgekurvt, wo unsereins sich noch mit einem Drahtesel mit Torpedo 3 Gang Nabenschaltung rumgequält hat und die gemeine Landbevölkerung noch keinen Schimmer hatte, was ein "Mauntähn Baik" sein soll. Mein Fahrrad-spezifisches Werkzeug befindet sich fast komplett an einem Sigma Multitool für unterwegs. Dazu habe ich eigentlich nur noch das Werkzeug was der bastelwütige Mensch halt so im Keller hat. Was man mit der Kombination aus beidem nicht machen kann, das mache ich in der Regel nicht selber oder zumindest nicht alleine. Oder es kommt so selten vor, dass ich für das entsprechende Werkzeug noch kein Geld ausgeben wollte. |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
![]() Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|