SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Frage (Kit vs. Tamron) und Minolta / Sigma Frage...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.06.2008, 20:12   #31
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Ist der Crop vom 10-20 von der Mitte oder vom Rand? Wenn er von der Mitte ist, solltest du dir dein Kit nochmal näher anschauen, denn das ist in der Mitte sicher wesentlich schärfer und hat dort keine solchen CAs, wenn es ok ist. Ist der Ausschnitt vom Rand, dann ist das Kit wahrscheinlich auch gleichwertig.

Das ist natürlich vom Rand, was dachtest Du denn???

Einen vergleichbaren Crop vom Rand mit der Kitlinse traue ich mich eigentlich hier nicht einzustellen aber ich mache trotzdem mal
Und las direkten Vergleich den fast gleichen Crop auch jpeg out of Cam vom Sigma 10-20 mm. Allerdings stimmt der Aufnahmewinkel nicht ganz überein weil es beim Sigma 17 mm Brennweite an Kb gerechnet sind
Beim Sigma Pic hatte ich Standard und Sättigung auf 0. Bei der Kit Linse allerdings Natural und Sättigung auf +2 eingestellt wenn ich recht entsinne

Gruß
Thomas




Geändert von Thomas F. (17.06.2008 um 20:43 Uhr)
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.06.2008, 21:05   #32
Severus

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
Naja, irgendwie erinnern mich diese Testaufnahmen hier an meine ersten Testaufnahmen... Ich glaube, dass auch wenn das Kit wohl schlechter ist, diese Bilder es nicht ganz belegen...
Severus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2008, 22:40   #33
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Zitat:
Zitat von Severus Beitrag anzeigen
Naja, irgendwie erinnern mich diese Testaufnahmen hier an meine ersten Testaufnahmen... Ich glaube, dass auch wenn das Kit wohl schlechter ist, diese Bilder es nicht ganz belegen...
Hallo Severus,

und wieso meinst Du das?

Ich meine, ich kann nichts dafür das die Alpha 700 mit dem Kit Objektiv praktisch immer falsch belichtet

Aber egal, das Kit Objektiv werde ich eh bald verschenken

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 07:46   #34
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Das ist natürlich vom Rand, was dachtest Du denn???
Stand ja nirgends! Soll ich hellsehen?

Zitat:
Zitat von Thomas F. Beitrag anzeigen
Und las direkten Vergleich den fast gleichen Crop auch jpeg out of Cam vom Sigma 10-20 mm. Allerdings stimmt der Aufnahmewinkel nicht ganz überein weil es beim Sigma 17 mm Brennweite an Kb gerechnet sind
???



Abgesehen davon, dass die Ausschnitte nicht gleich sind und die Belichtung verschieden ist, hast du offenbar wirklich eine Gurke beim Kit erwischt.


Zitat:
...Ich meine, ich kann nichts dafür das die Alpha 700 mit dem Kit Objektiv praktisch immer falsch belichtet..
Geht es dir jetzt um die Schärfe oder um die Belichtung?
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 21:50   #35
Thomas F.
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
Ich möchte Schärfe unfd Kontrast.

Das die Belichtung bei schönem Wetter mit einer Kit Linse funktioniert ist für mich eine Grundfunktion von der ich ausgehe das sie funktioniert. Sonst kann mich gleich eine Cola Flasche an die A-700 schrauben

Gruß
Thomas
Thomas F. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.06.2008, 21:50   #36
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Die Funktionsweise der Belichtungskorrektur ist bekannt?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:22   #37
fingerprint
 
 
Registriert seit: 31.08.2006
Beiträge: 89
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Wenn es so ist, haben wir es hier mit EINER matschigen Kitlinse zu tun.
Das Teil ist die 30,- oder was es kostet auf jeden Fall wert, wenn es denn ok ist.
Ich würde das Teil von Thomas umtauschen anstatt Fotos von einem wie auch immer defekten Objektiv hochzuladen

Mein Kit kann das z.B. besser

unten links:

unten rechts:



beides 100%-Crops wie man so schön sagt

Grüße Andreas
Servus,

bei EINER schlechten Kit Linse ist es nicht geblieben.

Ein guter Bekannter von mir hat für seine beiden Söhne zwei Alpha´s gekauft- mit Kit. Ich durfte beide Kit-Objektive gegen meinen Objektivpark (10Stück) testen. Beiden waren schlechter als die von mir verwendeten Objektive.

Im Weitwickelbereich kam nicht gerade Begeisterung auf doch ab 50 mm bei Blende 5.6 war die Leistung der Kit´s armseelig.

Seither ärgere ich mich immer darüber, wenn Forumsmitglieder Beiträge unter dem Moto "so schlecht ist das Kit nicht" schreiben.

Denkt doch daran, dass es oft Anfänger sind, die Fragen zu Objektiven stellen und dadurch falsch informiert werden.


Liebe Gürße aus Kärnten
fingerprint ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:27   #38
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von fingerprint Beitrag anzeigen
Seither ärgere ich mich immer darüber, wenn Forumsmitglieder Beiträge unter dem Moto "so schlecht ist das Kit nicht" schreiben.

Denkt doch daran, dass es oft Anfänger sind, die Fragen zu Objektiven stellen und dadurch falsch informiert werden.
Viel ärgerlicher finde ich eigentlich, wenn überlesen wird, daß da in den allermeisten Fällen noch dazu steht "...für den Preis". Leute, was erwartet ihr eigentlich von einem Zoomobjektiv für maximal 50 Euro!?
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:29   #39
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich sag dazu nix mehr, wenn mir mit meiner Kamera wirklich absoluter Schrott verkauft wird, reklamiere ich.

Wenn das Ergebnis 40,- angemessen ist, bin ich glücklich!

Viel schlimmer ist es doch überall rumzuposaunen dass das Kit nur Schrott ist, so ist das halt im Internet, da schreiben nur die, die Probleme haben. Wer das nicht weiß, lässt sich natürlich beeinflussen.

Grüße Andreas
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.06.2008, 22:32   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Differenzieren heisst hier glaube ich das Zeuberwort, aber scheinbar ist man dazu kaum noch in der Lage. Will sagen: zwischen "super" und "Schrott" könnte es ja vielleicht noch ein paar Abstufungen geben. Ich weiß nicht, wie oft schon über die Vor- und Nachteile des Kitobjektivs geschrieben wurde, teils auch sehr sachlich, aber gelesen wird immer nur "super" oder "sch..." habe ich den Eindruck. Irgendwie frustrierend
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Weitwinkel Frage (Kit vs. Tamron) und Minolta / Sigma Frage...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:57 Uhr.