![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Bitte, bitte nimm ein paar Kommas - mir wird sonst schwindlig beim Lesen...
![]() ![]() Edit: Ein "ein" eingefügt... ![]()
__________________
Beste Grüße Alex Geändert von Metzchen (11.06.2008 um 21:00 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Lügde
Beiträge: 34
|
,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,, ,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,,
Genügen Dir die ansonsten hier noch ein Paar .................................................. .................................................. .................................................. .................................................. ........................................ Gruß, lus
__________________
Hightech schnick schnack bringt nichts wenn man sein Fach beherrscht ![]() Also Back to the Roots 6 MP genügen für mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
...siehste, vor lauter Drehrumbum hätte ich doch fast ein "ein" vergessen...
![]() Ansonsten: Da sind ja die Kommas! Und morgen üben wir dann, wo sie ungefähr hingehören. ![]()
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Zitat:
Weswegen ich meine gebrauchten Kameras auch nicht verkaufe. Wer weiß, was man damit in ein paar Jahren noch anfangen kann und meine Kinder möchten vielleicht auch mal eine. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Also ich finde die Colorfoto macht sich selbst lächerlich und unglaubwürdig.
Ich weiß zwar das das bei ihnen Usus ist - aber was bitte soll ich auf Testergebnisse von denen geben, wenn sie sie selbst ein paar Monate später wieder negieren. Dann war ja was vorher nicht richtig oder? Beim ersten Test wird die 700 zusammen mit der D300 Testsieger - ua wegen der überragenden Bildqualität. Im Heft später zieht die 40D an der Alpha 700 vorbei - ohne große Erklärung und auf Nachfrage heisst es dann neue Firmware wurde getestet. So... und jetzt ca. 6 Monate später ist sie nur noch Mittelmaß von der Bildquali her. Warum soll ich darauf auch nur einen Cent geben, wenn ich es offensichtlich damals auch nicht konnte - wie sie jetzt ja sozusagen selbst behaupten. Das ist doch wirklich nur noch Banane. ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Lügde
Beiträge: 34
|
ein ein oder zwei ein das macht jetzt 3 ein oder 4 ein oder wie war das nochmal mit dem Komma oder heißt das ein Koma
![]() ![]() Gruß lus ![]()
__________________
Hightech schnick schnack bringt nichts wenn man sein Fach beherrscht ![]() Also Back to the Roots 6 MP genügen für mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 15.01.2008
Beiträge: 83
|
Jaja, die ColorFoto und Sony...
Da haben wir ein halbes Jahr frohlockt, weil unsere Alphatiere so viele Punkte bekommen und jetzt ist die Party leider aus. Das war ja abzusehen. Wer in den letzten Heften die Texte zu den Zahlen gelesen hat, der musste sich wundern, wie Kameras verbal schlecht gemacht werden bei dem Punktestand. Letztlich hat ColorFoto jetzt den üblichen Taschenspielertrick angewandt, die Bewertung so lange anzupassen, bis das Ergebnis zu dem führt, was rauskommen soll. Besonders spaßig fand ich den ersten Teil des Vergleichs Alpha350 gegen EOS450D aus der ColorFoto 06, wo der Autor die tolle Anfassqualität der Canon lobte und der Alpha eine billige Plastikhaptik andichtete. Peinlich... Die einzige Kritik, die man ernst nehmen sollte, ist die Geschichte mit der schlechten Auflösung von "schwach strukturierten" Motiven. So etwas steht auch bei dpreview, da könnte die jpg-Maschine von Sony tatsächlich Handlungsbedarf zu haben. Das wurde allerdings auch im ColorFoto bei meine Alpha 700 bemängelt und ich finde da kein Problem, obwohl ich fast ausschließlich jpgs produziere. Auf der anderen Seite stellt sich auch da die Frage, wie sich die Grundeinstellung der Kameras in bezug auf das Schärfen usw. verhält und ob die Bilder sich bei einer entsprechenden Bearbeitung nicht wieder gleichen. Bei RAWs findet dpreview dieses "Problem" ja auch nicht mehr. Fazit: Mehr Fotografieren, weniger Fotozeitungen lesen... Konstantin
__________________
--------------------- Standardfrage, mit der ich geärgert werden soll: Hast Du Deine Playstation dabei? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Siegerland
Beiträge: 66
|
Leute, Leute, Leute....
JEDER, der länger als 5 Jahre fotografiert, weiß doch was für eine Idiotenzeitung die Colorfoto ist: früher wurde doch JEDES andere Kamerasystem als Leica verissen, JEDES Zoom, ja sogar JEDE andere Festbrennweite als eine von Leica und nach Aufspringen auf den Digitalzug und nach der ERFINDUNG ( !!! ) der Wichtigkeit von Rauschverhalten wird jetzt alles außer Nikon jetzt runtergemacht !! Ich lese Teste, ja !! Und halte sie für sinnvoll, ja !! Und teilweise auch für sehr aussagekräftig und für hilfreich !! Aber NICHT die von der Colorfoto !! Und nach wirklich ALLEN Kamerasystemen bin ich wieder bei Minolta/Sony gelandet und habe hier jetzt mit der 700er einen tollen digitalen Body für mich gefunden !! Und mache Fotos, die mich glücklich machen. Und die Fotografierten auch ! In JPEG, nur in JPEG ! Und fast immer mit Iso 100, manchmal in 200 oder sehr selten in 400 (wie früher bei meinem Filmmaterial ! ). Ich liebe halt maximale Qualität ! Und ein WIRKLICH stimmiges System ! Und beides hatte ich weder bei Nikon, noch bei Canon, noch bei.... Uwe P.S. SORRY, ich habe gelogen: eine Linhof Großformatsystem hatte ich noch nicht ! P.P.S. Mir fällt gerade kein bedeutender Fotograf ein, der je über sein Kamerasystem geredet hätte.... Geändert von uwemaxpaul (11.06.2008 um 21:25 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Damit beschäftigen sich sogar Länderregierungen.
![]() Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ich würde an eurer Stelle nicht alles glauben was in so einem Käseblatt drinnen steht.
Jeder dieser Tests bewertet ein paar Kriterien die teilweise recht wahllos aufgeriffen werden, und im Falle Colorfoto auch ziemlich schnell wieder über Bord geworfen werden wenn das Ergebnis nicht dem geforderten (von der Anzeigenkundschaft) entspricht. Wenn ich so die Bilder aus der D300 und der A700 betrachte komme ich zur folgenden Erkenntnis: 1. Beide Kameras rauschen, aber unterschiedlich bei hohen (1600 und drüber) ISO-Zahlen. Während es bei der D300 eher Helligkeitsrauschen(SW) ist rauscht die A700 eher farblich. Betrachtet man nun dagegen einen Provia 400 erschreckt einen das Provia-Dia nur noch. Da ist fast jede DSLR um Klassen besser...... 2. Mit beiden Kameras sind exellente Ergebnisse möglich wenn man auf gutes Glas achtet. 3. Wer mit einer aktuellen DSLR schlechte Bilder produziert sollte sich überlegen ob nicht die Malerei ein besseres Hobby für ihn ist. 4. Die D300 und auch die A700 brauchen sehr gute Gläser um ihr volles Leitungspotential auszureizen. Ich bin immer wieder erstaunt welch gestochen scharfe Aufnahmen mit der A700 und dem Zeiss 135/1,8 selbst bei Offenblende möglich sind. 5. Wer das Thema Rauschen möglichst außen vor lassen möchte kommt um RAW kaum herum. Ich für meinen Teil arbeite zu 98% in Jpg.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|