![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Registriert seit: 19.03.2008
Ort: Regensburg
Beiträge: 43
|
Ich muss zugeben, dass ich auch etwas nach dem gehe was geschrieben wird, da man es ja nicht besser weiß. Wenn man aber wie ich aus der Magazinbranche kommt, weiß man genau wie es da abläuft und deshalb bin ich selber letztendlich derjenige, der sachlich bleiben muss und wissen sollte was ich brauche.
Wenn Colorfoto die Kamera schlecht macht, und Audio/Video sie aufs Podium hebt, muss man ja wohl davon ausgehen, dass einer davon nicht richtig testet. Wer sei mal dahingestellt. Wahrscheinlich sind es aber beide, die unterschiedliche Schwerpunkte setzen. Zusätzlich musst du bedenken, dass du deine Schwerpunkte auch ins Spiel bringen musst. Ist dir die Haptik und die Beschreibung z. B. wichtig? mir nicht, denn wie das Ding in der Hand liegt ist mir egal wenn die Fotos stimmen und die Bedienungsanleitung ist dank aktueller Bücher eh für die Katz, da die eh viel Besser die Vorteile veranschaulichen. Was das rauschen betrifft, so muss ich als Frischling mit meiner 700 feststellen, dass die sowas von geile Bilder macht, dass ich nichts anderes mehr will. Wenn du aber lieber zu einer Marke wechseln willst, wo du mit jedem Glas auch immer einen Bildstabi mitkaufen musst und die immer nach einem Jahr veraltet ist weil Auslaufmodel und im gegensatz zur neueren wieder schlecht geschrieben wird, dann greif zu. LG Der Cavemen PS: Las dir sagen, die Color kann schreiben was sie will. Die 700er ist im Moment unschlagbar auch in den Bilder. Das gilt auch fürs rauschen, denn der Vergleich hinkt gewaltig. Wer weiß, vielleicht macht ja Sony keine Anzeigen bei Colorfoto und das stinkt denen!!!! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 22.04.2008
Ort: Ruhrgebiet
Beiträge: 558
|
Bessere Testergebnisse werden sofort mit Lesen anderer Fotozeitschriften erzielt. In "Digital PHOTO" schneiden die Alphas deutlich besser ab.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
Sony sollte nicht nach dem Motto verfahren, was stört es die Deutsche Eiche,wenn.....schlechte Kritik ersichtlich wird. Für mich als Laie müßte doch per Firmware etwas zu machen sein, die nächste Generation der Alphas dann richtig überarbeiten!Herr Gott Himmel Sakra! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 27.03.2004
Ort: 47877
Beiträge: 2.316
|
Diese Tests hin oder her, ich hatte es schon mal an anderer Stelle geschrieben: Prinzipiell ist es von der Seriösität des Blattes und des Testes unabhängig wie es sich auf die Kaufentscheidungen der Massen auswirkt. Diese gehen zunächst nur nach dem, was unter dem Strich steht. Und das sind halt vermeintlich objektive Zahlen (Testergebnis in Prozent). Gerade weil die Gesamtqualität der DSLRs relativ nah aneinander ist, ist der Verbraucher verunsichert und muss auch Informationen aus den Magazinen zu Rate ziehen. Wichtig wäre nur, diese Erstmeinung in Foren etc. abzugleichen. Insofern ist jeder schlechte Test auch ein schlechtes Ergebnis für das Gesamtsystem, weil sich eventuell Interessierte vielleicht abgeschreckt sehen und sagen "Dann kauf ich doch lieber Canon". Insofern können wir relativ lange über die Fairness bzw. Korrektheit der Tests philosophieren. Im Endeffekt sind die meisten, die hier vertreten sind, schon gar nicht mehr Ziel-/ bzw. Ansprechgruppe der Tests.
Für uns gilt nur noch die kognitive Dissonanz nach dem Kauf zu minimieren. Dies ist zwar ein psychologisch interessanter Aspekt, aber für die Zeitschriften irrelevant. Man sieht sogar an den etwas verunsicherten Aussagen einiger User hier, dass diese Tests sogar nach dem Kauf Unsicherheit generieren. Dies ist allerdings auch ein typisches psychologisches Phänomen, dem wir fast alle hin und wieder zu verfallen drohen, es nennt sich: "Auf-Der-Nachbarweide-Ist-Das-Gras-Aber-Grüner"-Phänomen ![]() Wie schon Francois Lelord in "Hectors Reise" schrieb: "Lektion Nr. 1: Vergleiche anzustellen ist ein gutes Mittel, um sich sein Glück zu vermiesen" Ende der Philosophiestunde ![]() Gruß christophe |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | ||
Registriert seit: 26.01.2008
Beiträge: 344
|
Zitat:
Teilweise ist die Gewichtung der einzelnen Testergebnisse doch auch völlig unterschiedlich. Wer will denn so wirklich verlässliche Resultate erzielen, die dann auch noch vergleichbar sind!? Wichtig ist doch, das man selber zufrieden mit der Kamera und den damit erzielten Ergebnissen ist und diese auch den persönlichen Ansprüchen und Einsatzzwecken entspricht. Zitat:
![]() Gruß, Ingo |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
In der Clofoto bekam eine Pentax K20D von 100 möglichen auch gerade mal 54 oder es können auch 56 Punkte gewesen sein. Dabei ist das eine so tolle Kamera. Blättert mal durch die Zeitung, mit Sicherheit hat der den Test gewonnen, der die meiste Werbung geschaltet hat.
Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Das Thema mit der Werbung war schon mehrfach angeführt.
Interessant fand ich da eher letzten oder vorletzen Monat einen Artikel zum Systemvergleich und das die Inovationen derzeit eher nicht von den Platzhirschen Canon und Nikon kommen. Auch die Aussagen das Sony in Zukunft alle Bereiche abdecken wollen lässt hoffen. Immerhin steckt hinter dieser Marke etwas mehr als Kleingeld. Mal abwarten. |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Vorerst danke für die vielen Reaktionen, mittlerweile sehe ich die ganze Sache auch schon wieder in einem anderen Licht. Ich bin einer jener Typen, welcher sich von solchen Testberichten manipulieren lässt, keine Frage. Ich glaube aber auch, dass ich nicht der einzige bin, welcher sich an solche Testergebnisse orientiert. Und ich finde weiters, dass vor allem jene Käufer, die noch an kein System gebunden sind, vom Kauf einer Sony durch solche Ergebnisse abgehalten werden.
Liebe Grüße aus der EURO 2008 Hostcity Klagenfurt Robert Geändert von RRibitsch (11.06.2008 um 17:30 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Lügde
Beiträge: 34
|
Als ich aus dem Canon Lager (vorher Nikon) nach Sony gewechselt bin habe ich mir keine Gedanken um die Testberichte sondern bin einfach nur danach gegangen was ich für mein Geld bekomme. Und da bekomme ich von Sony am meisten geboten alleine schon durch den Stabi und das schwenkbare Display. Stimmt schon das die Sony bei höherer Iso Zahl etwas mehr rauscht aber ich habe zu analogen Zeiten auch fast nur mit einen 100 bezw. 200 Film gearbeitet und so handhabe ich das heute auch. Es gibt bei jeder Kamera vor und Nachteile aber bis jetzt bin ich abgesehen von dem Steuerschalter der etwas tiefer liegen könnte wie bei Canon mit meine a300 voll zufrieden. Allerdings stört mich richtig der Preisverfall der Sony Kameras wenn dann noch miese Testergebnisse dazu kommen dann kann man für eine gebrauchte natürlich nicht mehr so viel bekommen. da hat dann der Name Nikon oder Canon vorteile.
Gruß lus
__________________
Hightech schnick schnack bringt nichts wenn man sein Fach beherrscht ![]() Also Back to the Roots 6 MP genügen für mich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|