Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Makrofotografen
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.05.2008, 15:04   #31
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
völlig richtig und bei der nächsten Pauschalbeleidung dieser Güte
Zitat:
Gleich wieder persönlich zu werden zeugt von einem hohen Niveau! Spiegelt sich dieses Niveau etwa auch in deinen Bildern wieder?
gibt es hier ein Schloß.
PeterHadTrapp ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 15:04   #32
Teddy
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
Tja Sascha,

dann wäre wohl die einzige Möglichkeit Dir und Deinen Ansprüchen hier im Forum gerecht zu werden, dass wir alle, die das fotografieren nicht zu ihrer Proffession (sprich: zum Geld verdienen) machen, sich eine umfangreiche Studioausrüstung zulegen und eine eigene "Handschrift" in ihren Bildern erkennbar werden lassen, sondern lediglich aus Spaß an einer tollen Freizeitbeschäftigung in aller Frühe auf die Felder gehen um sich an wehrlose Insekten heranzuschleichen oder ähnlichen völlig banalen Motiven hinterherjagen, aus dem Forum ausschliessen, oder?

Wir haben hier nunmal keine elitäre Gesellschaft von Berufsfotografen, sondern die weitaus meisten gehen hier einem Hobby nach. Wer einzelne User mal über einen längeren Zeitraum beobachtet, wird durchaus immer wieder Entwicklungen in der Qualität der Bilder sehen.

Ob man sein Faible nun im Makrobereich oder in der Peoplefotografie gefunden hat, dass darf hier jeder für sich selbst frei entscheiden.
__________________
Gruß
Andreas

Teddys Fotowelt | Teddymobil - auf Tour mit dem BährLiner
Teddy ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:14   #33
Anaxaboras
Chefkoch, verstorben
 
 
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
Eine Bitte an Alle: bleibt bei der Sache !

Die Marko-Fotografie ist sicherlich eines der faszinierenden Gebiete überhaupt. Und gehört bestimmt nicht zu den einfachsten fotografischen Gebieten, denke ich.

Das spannende bei Insekten- und Blümchenmakros ist gerade, dass man seine Aufnahme nicht bis ins letzte Detail durchplanen kann. Da ist man wie der Foto-Reporter darauf angewiesen, den richtigen Moment zu erwischen. Und dafür muss man als Fotograf das passende Gespür entwickeln.

Auch wenn hier vor allem Makros aus der freien Natur zu sehen sind: Natürlich gibt es auch im Studio tolle Möglichkeiten, faszinierende und beeindruckende Nahaufnahmen zu schießen. Und es muss ja nicht immer die belebte Natur als Motiv herhalten. Mir fallen auf Anhieb zwei Dutzend Haushaltsgegenstände ein, denen ich mal mit meinem Makro-Objektiv zu Leibe rücken könnte. Hier dann einen überzeugenden Bildausschnitt zu planen, den richtigen Schärfeverlauf festzulegen und das Licht perfekt zu führen, ist sicher genauso kreativ, wie hübsche Mädchen im Park oder Studio abzulichten.

Was mich bei (Natur-)Makros immer wieder fesselt: Im Kleinen verbirgt sich oft eine Schönheit oder etwas Fremdartiges, die ich erst beim Blick durch das Makro-Objektiv wahrnehme (oder, wenn ich die Bilder am PC sichte).

Ich selbst packe mein Makro-Objektiv längst nicht mehr so oft aus wie noch vor ein, zwei Jahren. Weil ich es verdammt schwierig finde, überzeugende Nahaufnahmen zu machen. Wenn ich mich dann aber mal für ein Stündchen den Blümchen auf unserer Wiese nähere, dann finde ich das herrlich entspannend. Vielleicht geht es ja den anderen Makro-Fotografen hier bei uns im Forum ebenso?

Martin
Anaxaboras ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:17   #34
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Andreas, wie wärs einfach mal mit einem Schritt vorwärts machen? Vielleicht ist ja die aktuelle Zusammensetzung des Fotoalbums eine Motiviation für den Einen oder Anderen, mal andere Wege zu beschreiten als den 1001. Käfer formatfüllend abzulichten...
KR-Fotodesign ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:18   #35
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von KR-Fotodesign Beitrag anzeigen
Vielleicht ist ja die aktuelle Zusammensetzung des Fotoalbums eine Motiviation für den Einen oder Anderen, mal andere Wege zu beschreiten als den 1001. Käfer formatfüllend abzulichten...

Wieso? Oder, anders gefragt, Fotografierst du fürs Album des Forums, oder für dich?
Somnium ist offline  
Sponsored Links
Alt 26.05.2008, 15:23   #36
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Für mich und alle, die die Bilder anschauen.

Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Wieso? Oder, anders gefragt, Fotografierst du fürs Album des Forums, oder für dich?
KR-Fotodesign ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:23   #37
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
So sieht es aus, man kann Menschen motivieren, aber nicht diktieren was sie zu tun haben

Wenn einer Freude daran hat, lass ihn einfach. Wenn ein Bild für dich dabei ist, umso besser. Wenn du einfach nur genervt bist von dem Album und der Menge an Bildern, schau nicht rein.
Man kann in einem Forum wie diesem den Leuten nicht aufdrücken was sie zu tun haben, so funktionieren Foren nicht
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:25   #38
KR-Fotodesign

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.08.2007
Ort: Bern
Beiträge: 449
Nun, da das Album unverständlicherweise nicht in Kategorien unterteilt ist, bleibt einem nichts anderes übrig, als sich durch mittlemässigen Einheitsbrei zu kämpfen um ab und zu eine Perle zu finden...

Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
So sieht es aus, man kann Menschen motivieren, aber nicht diktieren was sie zu tun haben

Wenn einer Freude daran hat, lass ihn einfach. Wenn ein Bild für dich dabei ist, umso besser. Wenn du einfach nur genervt bist von dem Album und der Menge an Bildern, schau nicht rein.
Man kann in einem Forum wie diesem den Leuten nicht aufdrücken was sie zu tun haben, so funktionieren Foren nicht
KR-Fotodesign ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:28   #39
Jan
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.446
Ich nehme die Frage einfach mal ernst, die Eingangsfrage trifft aber sicher nicht nur Makros, warum fotografieren wir zum 1000. Mal dies oder das?

Das Meiste fotografiere ich, weil ich einen persönlichen Bezug dazu habe und entweder kein anderer diese Bilder für mich macht (z.B. Bilder meiner Kinder) oder ich eine selbst gemachte Erinnerung schöner finde als eine gekaufte Postkarte (z.B. Landschaften, Sehenswürdigkeiten, Pflanzen in meiner Umgebung oder im Urlaub). Vielleicht habe ich dabei in einzelfällen einen (m.E.) originelleren oder besseren Blick als die Profis, mein Vorteil ist, dass der Stil meiner Erinnerungbilder nur mir (und der Familie oder ein paar Freunden) und nicht möglichst vielen potentiellen Kunden gefallen muss.

Manchmal fotografiere ich, um die Befriedigung zu haben, die Technik zu beherrschen, manchmal aus Freude an der Schönheit der Schöpfung.

Bzgl. der Motivwahl bin ich dabei sehr offen. Einen eigenen Stil kann man m.E. bei allen Motiven finden / haben, es gibt auch bei den Zoo- oder Makro-Aufnahmen Fotografen, die nicht 08/15-Bilder abliefern. Bei Street oder Architektur (Details) oder technischen Makros findet sich m.E. häufiger ein eigener Stil. Bei Portraits sehe ich zwar ein paar Stilrichtungen, bei nur wenigen Bildern erkenne ich aber einen wirklich eigeneständigen Stil, ich habe häufig den Eindruck, dass die Beherrschung der Technik geht (Posen, Beleuchtung, Nachbearbeitung) im Votrdergrund steht.

Zu Deiner polemischen Ausgangsfrage, was Makrofotografen motiviert, meine Gegenfrage:
Was motiviert, Menschen, die man nicht kennt und zu denen man keinen Bezug hat und die man evtl. sogar dafür bezahlt, in gestellten Situationen abzulichten? Ich klicke solche Bilder i.d.R. einfach weg, das kostet mich zum Glück nicht viel. Ich freue mich dann über das 10. Bild, das eine schöne Blüte zeigt und keinen in Pose gebrachten Menschen.

Jan
__________________
_FC___D7_
Jan ist offline  
Alt 26.05.2008, 15:30   #40
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Die Menge an Bildern macht es natürlich nicht gerade leichter, Kategorien würden natürlich irgendwo helfen, da ich aber eigentlich nur "neue Beiträge" anklicke, wäre das für mich uninteressant.
Es wird natürlich in der Galerie selbst (sofern die Bilder dort hochgeladen werden) kategorisiert, aber das ist
a) nicht im Forum sichtbar
b) nur so lange hilfreich wie die Bilder da auch drin stehen

Der Thomas will kleine Vorschaubildchen in der Threadübersicht, der nächste sowas wie [Makro]Fliege als Titel, oder Unterkategorien im Album/Kiste. Aber ein Patent habe ich auch nicht
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Frage an die Makrofotografen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:52 Uhr.