![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, wie gesagt, ein neues 70-200 2.8 L IS USM würde auch nicht viel weniger kosten (ich kaufe keine gebrauchten Objektive mehr und auf den Luxus eines Stabilisators will ich nicht verzichten, das wäre ein Rückschritt) und kann meiner Meinung nach in Kombination mit 20 oder 30D einfach nicht nennenswert mehr als meine Kombination. Und damit es keinen Streit gibt: Sicher kann die 30D mehr, ich habs nur nie erlebt und niemand konnte es mir bis jetzt im direkten vergleich beweisen.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Wenn du dich da nunmal nicht täuscht!
Die 20D hat im Servo (AF-C auf Komisch übersetzt ;-) ) immer noch deutlich bessere Trefferquoten als selbst die A700, das Rauschverhalten ist eine ganz andere Dimension. Die JPG direkt aus der Kamera sind super. 5B/sec gibts dort auch. Die Cam ist günstig zu bekommen und ein einwandfreies Arbeitstier. Warum meinst hab ich die immer noch obwohl es inzwischen 2 Nachfolger gegeben hat oder ich sie längst durch die A700 ersetzen könnte? This is my kompakt sportkamera... LG Geändert von modena (26.03.2008 um 16:21 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
![]() Ich wirke dem auf zwei Wegen gegen: a) durch RAW-Fotografie - das rettet mich dank des tollen Dynamikumfanges der A700 über manche Fehlbelichtung hinweg und b) durch tendenzielles Unterbelichten um 1/3 EV - letzteres hatte ich an der 7D so allerdings nicht eingestellt. Daß die Schärfe von der Belichtungszeit abhängig ist und dann auch noch in Richtung länger, dann besser, wage ich zu bezweifeln und habe ich so auch noch nicht beobachtet. Wobei ja längere Belichtungszeit für denselben Helligkeitseindruck bekanntlich eine geschlossenere Blende impliziert und damit für eine größere Schärfentiefe sorgt. Und nun wieder back to topic: Auch ich suche schon lange nach einem für mich bezahlbaren 70-200er SSM oder zumindest einem weißen Riesen als Ablösung meines Sigma 70-200 EX APO DG, aber das wird wohl für mich ein Wunschtraum bleiben. Da muß ich wutzel absolut Recht geben - bei anderen Herstellern hätte ich ein IS in dieser Güte sicher schon im Rucksack stecken ![]() LG, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Kenn das auch... man hat die Kohle gespart die man bräuchte um etwas bestimmtes zu kaufen und das gibts dann nicht in vernünftig oder zu exorbitanten Preisen...
Irgendwann platze auch mir der Kragen und ich nahm einen Taschenrechner zur Hand... black @cabal das ganze läßt sich aber ganz nüchtern ausrechnen: Erlös durch EBay Verkauf des vorhandenen Geraffels auf der einen Seite gegenüber Preis einer Adäquaten Neu/Gebrauchtanschaffung, die den alten Bereich abdeckt.... Und jenachdem, welche Zahlen dann da stehen, entscheiden... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber egal, das hat nix mit cabals Überlegerein zu tun. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Zitat:
![]() Ich sage nur eins. Die a100+SSM erzeugen bei mir so gut wie keinen AF bedingten Ausschuss. Am WE bei einem mittelalterlichen Reiterturnier war 1 Bild von ~250 falsch fokussiert. Damit kann ich persönlich leben. ![]() Sicher gibts Bereiche wo man den Canons ihren besseren AF wirklich anmerkt, kein Zweifel. Nur betreffen die mich nicht und ich hab auch noch nie irgendwo mit einem Canon User zusammen was fotografiert und dabei einen deutlichen Nachteil in meiner Kombination festgestellt, auch nicht wenn man zwischendurch just for fun die Kamera getauscht hat. Mehr sage ich nicht und ich ziehe daraus auch keine allgemein gültigen Schlüsse. Meine Intention war nur anzumerken das man einen AF nicht unbedingt anhand eines langsamen alten Objektivs bewerten sollte - und ja, Wutzels Canon Objektiv ist auch alt, und ja, es ist deswegen nicht langsam. Aber das die alten Minoltas da was aufzuholen haben - bzw. jetzt Sony - ist auch keine neue Nachricht. Leider driftet das ganze hier wieder in die immer gleiche Richtung ab sobald hier Sony, Canon und ein paar bestimmte User zusammen kommen. Und, um aufs Thema zu kommen, davon bin ich genervt. ![]() Wie wäre es, wenn wir also mal beim Thema bleiben und sich das Forum nicht wieder in endlos langweiliges Canon böse, Sony blöd, , a700 baba gebabbel verzettelt? Nur so zur Abwechslung.. @Wutzel: Naja, ich hab für mein SSM um die 2100€ gezahlt, das L lag damals bei um die 1800€ bei seriösen (!) Läden. Das sind dann nur noch 300€ und die rechtfertigen sicher keinen Wechsel bei dem ich ordentlich drauflegen müsste. ![]() Geändert von Somnium (26.03.2008 um 16:27 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Warum ist das so? Ich bin auf der einen Seite faul, auf der anderen hab ich wenig Zeit. So habe ich die defekte 7D immer noch nicht eingeschickt und sehe auch nicht ein diese tolle Stück Alteisen für 300+x Euro zu verscherbeln. Ausserdem müßte ich dann ja wohl die A700 verkaufen-sie ist natürlich noch im einwandfreien Zustand, aber von Anfang an war ein fetter Flusen im Sucher-sieht man nur bei hellem Licht- bevor sich ein Käufer am Ende daran stört oder ich weniger Geld deshalb bekomme müßte sie zum Service- darauf hab ich aber auch keinen großen Bock Kann antürlich passieren wenn das noch lange so weiter geht-eigentlich hoffe ich immer noch das das bald ein Ende hat und an jeder Ecke HSM Linsen für Sony zu attraktiven Preisen kaufbar sind.
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 19.12.2005
Ort: RP
Beiträge: 1.711
|
Zitat:
Also das 70-200 SSM scheint ja nun doch in relativ guten Dosen verfügbar zu sein, den Preis ma außen vor gelassen. Das neue 24-70 SSM kann man auch schon kaufen und es haben auch hier schon ein paar User. Da hätten wir also schonmal 2 (plus das "billige" 300 SSM ![]() Ich weiss nicht, wieviel Geld du ausgeben kannst/willst, aber bei Sony bekommst du also von 24-300mm alles mit SSM und in sehr guter optischer Qualität. Zudem war bisher bei den Ankündigungen von Sony immer Verlass auf ihre Aussage - also wenn sie sagen, das Objektiv gibts ab Datum X, dann gibts das auch ![]() Und Sony hat schon einiges in der Zeit auf die Beine gestellt und ganz klar gezeigt, wohin der Zug fährt und dass sie SSM weiter ausbauen wollen ![]() Von daher bin ich absolut zuversichtlich, dass man bei Sony in jedem BW-Bereich in absehbarer Zeit was SSMiges bekommen wird - und wie man am 70-300 sehen kann auch nicht nur in Preisen jenseites der 2000€-Marke ![]()
__________________
lg Dennis |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|