Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » was hat die alpha 300, was die 200 nicht hat??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.03.2008, 21:36   #31
frame
 
 
Registriert seit: 24.10.2007
Ort: Kehl und Oftringen
Beiträge: 3.092
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Die A200 hat kein Liveview
hast recht, hab's verwechselt und korrigiert
danke
Frank
__________________
Some say I don’t play well with others…
frame ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 21:37   #32
ScArE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
also landschaft und stativ kann man jetzt aus meiner meinung auch genausogut mit der 200er machen??
oder seh ich das falsch??
dann wäre ja die 100er nur noch in nachtaufnahmen besser...oder wie jetzt?
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 21:48   #33
klabo
 
 
Registriert seit: 08.01.2008
Beiträge: 208
Ich denke frame hat es schon auf den Punkt gebracht, wobei für Nachtaufnamen die A200 bezüglich Rauschen wieder die Nase vorn hat.
Mit etwas Erfahrung kannst Du die Tiefenschärfe auch ohne Abblendtaste abschätzen oder Du machst z.B. bei Makros eine Reihe mit verschiedenen Blenden und wählst dann das Bild mit der besten Tiefenschärfe aus. Wenn Du das einigermaßen oft gemacht hast weißt Du auch ohne Abblendtaste welche Blende im konkreten Fall die passende Tiefenschärfe bringt. Ob A100 oder A200; Du kannst mit beiden Kameras sehr gute Bilder machen (die Technik wird oft überschätzt, das eigene Können ist viel wichtiger). Einen Fehler machst Du beim Kauf von keiner der beiden Kameras. Wenn Dein Gefühl mehr A200 sagt, dann kaufe diese Kamera und sehe sie als gutes Werkzeug. Der Handwerker, der die Bilder macht (gute oder weniger gute) bist in jedem Fall Du.
Viele Grüße
Klaus
klabo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 21:51   #34
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Beispiel: Hochqualitative Aufnahmen bei Nacht, z. B. angestrahlte Gebäuse, etc. macht man im niedrigen ISO-Bereich auf Stativ mit Langzeitbelichtung und Spiegelvorauslösung. Dabei gehen keine Details flöten.

Gehe doch einfach mal auf die Sony-Seite und benutze die Funktion vergleichen. Damit kannst Du direkt die Unterschiede sehen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 21:52   #35
braquarius
 
 
Registriert seit: 18.10.2005
Ort: Wien
Beiträge: 3
@ansisys: Na, die Kamera nicht berühren zu müssen ist ja wohl für Verwacklungsfreiheit ohnehin unbedingte Voraussetzung. Mehr kann dann die A700 auch nicht, denn dort steht in der Bedienungsanleitung "und der 2-Sekunden-Selbstauslöser trägt zur Verringerung der Verwacklungsgefahr bei, weil vorher der Spiegel hochgeklappt wird". Und genau so ist es auch bei der 7D, warum sollte das bei der A200 anders gehen? Ich gehe davon aus, dass in der A200-Bedienungsanleitung bloß der Kausalsatz eingespart wurde...
Liebe Grüße Wolfgang
braquarius ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.03.2008, 21:56   #36
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249

braquarius, glaubs doch den Leuten die die 200 schon in der Hand hatten. Die 200 hat keine SVA, die hat nur nen 2s. Timer. Der Spiegel geht erst nach den 2 Sekunden hoch. Bei a100 und a700 geht der spiegel am Anfang der 2s hoch.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:14   #37
ScArE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
na ist ja egal ich habe mich jedenfalls definitv für die alpha 200 entschieden und kann euch dann bilder zeigen, so in 2-3 wochen.
ich habe mich dabei auch noch auf mein gefühl verlassen und kann ja, wenn die 100er noch mehr gesunken ist, die als 2. body kaufen...
jetzt noch meine frage. welchen memory stick sollte ich dazu nehmen??
ab welcher schreibgeschwindigkeit macht es keinen unterschied mehr?
danke für eure hilfe
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:16   #38
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Nimm ne CF Karte, keinen Stick. Ich empfehle da Sandisk, welche ist eigentlich fast egal, ich hab von der billigsten 1GB bis zur Extreme III 4GB welche in nutzung. Solang du nicht Dauerfeuer ohne Ende geben willst kannste da einfach die billigste nehmen.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 22:22   #39
ScArE

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 24.02.2008
Ort: In der schönen Schweiz, Lostorf
Beiträge: 101
also eine wo man so 10 sekunden daurfeuer geben kann möcht ich schon...
wie macht man das überhaupt??
einfach auf der auslösetaste bleiben??
EDIT: wie viele bilder passen ca auf
1 GB
2GB
4GB
8GB
16gB?
ScArE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.03.2008, 23:06   #40
wh216
 
 
Registriert seit: 13.06.2006
Ort: Oberfranken
Beiträge: 224
Zitat:
Zitat von braquarius Beitrag anzeigen
Wieso wird hier behauptet, die A200 habe keine SVA?
Weil sie eben keine hat; wurde hier auch schon ausführlich diskutiert:

http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...ad.php?t=49309
__________________
Viele Grüße
Wolfgang

Stoppt den Pixelwahn!
wh216 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » was hat die alpha 300, was die 200 nicht hat??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:12 Uhr.