![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.02.2004
Ort: D-32839 Steinheim
Beiträge: 3
|
DIMAGE A1 - Bildwiedergabe auf dem Fernseher ist miserabel
![]() Ich bin wahrscheinlich der Einzige der versucht, aufgenommene Bilder direkt auf dem Fernseher darzustellen. Dies führt bei der A1 (und lt. Minolta auch bei der Xt) nur zu einer Qualität ähnlicher einer 0,5MPixel Kamera!!! Minolta schreibt dazu: Die Dimage nutzt zur Bildwiedergabe im Wiedergabemodus die sogenannte"Fluid Playback" Funktion. Diese Funktion veranlasst das schnelle Laden der Bilder im Wiedergabe Modus nach der Aufnahme. Für diese Funktion greift die Dimage auf komprimierte Bilddateien ("Screennails") zurück, denn die Priorität der DiMAGE liegt im Wiedergabemodus im schnellen Laden der Bilder, nicht in der Wiedergabe mit der höchsten Bildqualität. Sollten Sie während der Wiedergabe im Bild einzoomen greift die Kamera jetzt auf die Datei des tatsächlich aufgenommenen Bildes nicht mehr auf das "Screennail" zurück. Sobald das nächste Bild aufgerufen ist, wird wieder auf diekomprimierte Datei zugegriffen. Die DiMAGE nutzt das "Screennail" ausschließlich im Wiedergabemodus. Dazu kann ich nur sagen ![]() Denn, wofür brauche ich dann die Funktion bzw. das Kabel überhaupt, wenn die Bilder nur "als Vorschau" oder gezoomt ab Faktor 1,2 dargestellt werden können. Schade, dass sowas in keinem Testbericht (z.B. digitalkamera.de) steht. Hat sonst noch jemand ähnliche Erfahrungen, oder gibt es eine Möglichkeit Minolta davon zu überzeugen, dass selbst ALDI-Kameras diese Funktion perfekt beherschen und hier ein Handlungbedarf besteht ?? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
|
|