![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.232
|
Hallo Ernst-Dieter,
ich kuck mir die auch an, auf jeden Fall, so ich mal ein Geschäft finde, das sie hat, auch die 200 und 300. Solange sie noch keiner hat, kann keiner was sagen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
|
Zitat:
Wenn ich einen von den dreien kaufen müsste dann würde es die A200 werden, denn Live View kann ich Praktisch nie gebrauchen, sprich der größere Sucher ist mir wichtiger. Mit 10 Megapixeln würde ich auskommen, also gibt es auch keinen Grund für die A350 die naturgemäß stärker rauschen wird wie A200 und A300. Geändert von Ta152 (03.02.2008 um 22:51 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Dumme Frage: Was kann das Live View der A300, was der Sucher der A200 nicht kann? Gut, klar, LV-Prinzip ist mir klar, nicht jedoch das Prinzip an einer DSLR. Wozu brauche ich das? Hat es irgendwelche Vorteile gegenüber dem Schauen durch den Sucher? Evtl. könnte ich mir es gut vorstellen, bei Mondaufnahmen vom Stativ nicht immer durch den Sucher schauen zu müssen, aber sonst? Gut, bodennahe Aufnahmen evtl. noch. Sonst noch was? Makro??
Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Naja, genau wie du sagst. Die Situationen in denen man eben besser aufs Display schauen kann als auf den Sucher. Das ist für jeden anders, mein mir sind es ganz klar Bodennahe Geschichten die mit nem Display wesentlich angenehmer wären, dazu kommen bei mir noch ab und an Fotos wo wärend dem Bildausschnitt bestimmen noch andere Leute gucken wollen/müssen was am ende auf dem Bild wie ausschaut, da ist Liveview auch ganz praktisch. Im Prinzip all das wofür ic mir immer gern nen Zigview kaufen wollte.. aber 400€ sind mir da einfach zu viel.
![]() Brauchen tue ichs nicht, aber wenn ich z.B. die Wahl habe wie bei a200 oder a300 nehm ichs gern mit. Wäre aber bei ner a700 für mich nun auch kein KO Argument, das ist da nur der Preis. ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
|
Hier herrscht ja mal voll die Negativstimmung zum Live View
![]() Bei der Dimage A1 hab ich das Live View - Eigentlich noch mehr den EVF geliebt und sehr oft dem Sucher meiner A1 bevorzugt. Besonders hilfreich ist er im M Modus da er anzeigt wie das Bild später belichtet wird. Bei meiner A1 musste ich nur seltenst mehrere Aufnahmen machen bis die Belichtung endlich richtig sitzt. Als extra kann man sich dann noch die Gradiationskurve Live anzeigen lassen. Besonders bei Nachtaufnahmen mit langer Belichtungszeit gut zu gebrauch. Macht mal 3 Bilder hintereinander mit bis zu 30s/Bild auf nem Auslflug wenn einer dabei ist der nicht soo viel vom Fotografieren hält. Super ist LV auch beim Aufnehmen von Makros. Beispiel währe eine im Flug zu foten währen bevor sie sich auf ne Blume hockt. Ebenfalls hab ich noch nie als Beispiel Street Fotografie gelesen (auch wenn das nicht mein Gebiet ist). Einfaches Beispiel U-Bahn Bilder (hab einige bislang gesehen). Es ist doch viel unauffälliger und angenehmer für den Fotografen wenn er nicht jedes mal den großen Schwarzen Klotz vor sein Gesicht schnallen muss um zu sehen was er da fotografiert. Ich bein eindeutig Pro LV ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
A100 oder nicht A100?
Zitat:
- stabile(re?)s Gehäuse (A200 ist sicher auch okay) - Abblendtaste - Blitz wird höher ausgeklappt -> Gefahr roter Augen geringer - extrem gute Auflösung und Bildschärfe (erste Vergleiche lassen annehmen, dass die A200 ein bisschen "weicher" zeichnet, ggf. ein etwas stärkeres Antialiasing-Filter hat) - umfangreicheres Custom-Menü (u.a. Auslösesperre ohne Objektiv abschaltbar) - DMF (Direct Manual Focus) - Software-Unterstützung (u.a. Apple Aperture) - billige Nachbau-Akkus verfügbar, die problemlos funktionieren Was für die A200 sprechen würde: - (hoffentlich) ausgewogenere Belichtungsmessung bei Mehrfeldmessung - (hoffentlich) ausgewogenere Blitzmessung (weniger Unterbelichtungsneigung) - Bedienung mit Fn-Taste und Displaymarkierung ist leichter als Fn-Drehwähler - Akku-Anzeige in % - schnellerer AF-Antrieb - automatisch ausklappender Blitz (aber nur für absolute Anfänger relevant) Momentan scheint es von der A100 noch ziemliche Restbestände bei den Händlern zu geben. Ich gehe davon aus, dass die Preise für das Kit incl. 18-70 bis auf 400 Euro fallen werden und dann kann man denke ich getrost zuschlagen, sofern man nicht die Absicht hat, regelmäßig mit Blitz zu fotografieren. Außer man hat einen Metz-Blitz mit A-Modus zur Verfügung. Für Landschaftsfotografen ist die A100 als höchstauflösende 10 MP-DSLR zur Zeit aber auf jeden Fall ein echtes Schnäppchen. Übrigens - was ich bisher von der A350 gesehen habe, lässt mich darauf schließen, dass diese bei 400 ISO enorm rauscht. Die 14 MP sind sicher nur sinnvoll für Leute, die praktisch ausschließlich mit ISO 100 und 200 auskommen. Geändert von Giovanni (04.02.2008 um 03:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.02.2008
Ort: In der Nähe von Passau
Beiträge: 528
|
Zitat:
Und es ist schon interressant, dass mann doch immer wieder feststellt, dass die 100er in ein paar Punkten immer noch vorne ist. Aber wenn man die Sony Kameras mit den Konkurenzmodellen von Canon oder Nikon vergleicht, dann sind sie dank Preisleistung auf alle Fälle eine gute Alternative. Wer sich bei der 350er allerdings auf die 14 Megapixel freut, dem muss einfach klar sein, dass in dieser Preisklasse der Sensor nicht absolute Spitze sein kann. Die Pixel machens einfach nicht. Es muss alles passen. So kann eine 8 Megapixel Kamera in kleinen Fromaten also bis A4 rum durchaus schärfere Bilder machen als ein schlechter 14 Megapixel Sensor. Sonst bräuchte man ja keine 700er oder in Zukunft 900er. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Ich würde derzeit noch gar nix kaufen - wenn dann die A200 - aber erst einmal abwarten, bis erste vergleichbare, sinnvolle Tests herauskommen, und man die Bildqualität beurteilen kann. Von den Spezifikationen ist es ja recht ähnlich, muss man halt abwägen, was man bisher gebraucht/vermisst hat. Eine wirklich fundierte Hilfestellung traue ich mir (!) derzeit noch nicht zu. Zu viel ist einfach noch unbekannt.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]()
Es ging doch in erster Linie darum, daß einige Funktionen der
![]() ![]()
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|