Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Sternenhimmel?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.01.2008, 22:56   #31
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe meine Testaufnahme mit ISO 400 gemacht und hatte eindeutig Bildrauschen in der Aufnahme. Nicht dramatisch aber sichtbar. Und ja, ich hatte die Langzeit Rauschminderung aktiviert.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.01.2008, 23:17   #32
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Zitat:
Zitat von _joker_ Beitrag anzeigen
wenn ich mir das ISO 800 in deinem Link ansehe, sehe ich trotzdem Hotpixel und auch weiße Punkte, die eigentlich dort nichts zu suchen haben.

Wie soll man das dann mit den übereinanderlegen von Bildern funktionieren, wenn man das alles ohne Nachführung macht?
Absolut lupenrein ist das 800er Bild bei 5 Minuten natürlich nicht. Aber 5 Minuten belichtete Sterne werden (wenn sie nicht zu den ganz Schwachen gehören), eine ordentliche Helligkeit verbreiten. Wenn Du die schwachen Stene zählen willst, kann es natürlich sein, daß du irgendwo auf einen Hotpixel hereinfällst. Ganz ohne Rauschen u.ä. geht es halt nicht, aber die A700 liegt schon sehr nah dran. Die Vergleichsbilder stammen übrigens aus Norwegen. Wenn es dort richtig knackig kalt war, sind rauschtechnisch bessere Voraussetzungen gegeben als hier.

Für das Übereinanderlegen sollte die Kamera nachgeführt werden. Wenn man schöne Astrofotos machen will und sich damit nicht auf den Mond beschränkt, muß mal sehr viel Zeit und auch einiges an Geld investieren. Ich beschränke mich in diesem Bereich meist auf das betrachten von Bildern, die Andere gemacht haben und das arme Teleskop steht einsam im Keller.
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.01.2008, 23:38   #33
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
ich habs gewußt.... , ohnen Nachführung is nix - eigentlich auch logisch!

Hol den Staublappen hervor und mach dich an die Arbeit! Wenn du schon so etwas im Keller stehen hast, dann mach was draus!

Probieren würde ich sowas auch, nur gibt es sowas wie ein häusliches Finanzministerium (was für ein Wort )

Also, ich warte ganz gespannt auf Bilder von Dir nach der Staublappenaktion

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.01.2008, 18:27   #34
Tasman

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 03.01.2008
Ort: Wuppertal
Beiträge: 35
Alpha 700

Hallo,

ich war am Wochenende mit meinem Freund unterwegs und habe mir die Sony 700 nun auch zugelegt. Das ist wirklich ein tolles Gerät!

Als Themenstarter zur Frage, ob man mit der 700 den Sternenhimmel fotografieren kann und man dabei mehr als nur Rauschen sieht, habe ich von Euch tolle Beispiele bekommen. An dieser Stelle darf natürlich mein eigenes Beispiel nicht fehlen. Gestern durfte ich mein allererstes Sternenhimmel-Foto erstellen. Mit 6 Minuten Belichtungszeit bei ISO 200 kam dieses Ergebnis zustande:

__________________
CU
Tasman

http://www.erlebnis-australien.info
Tasman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.01.2008, 02:38   #35
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
Ich bin hartnäckig hier spricht wieder die 100 und alles in ISO 100, vor anderthalb Stunden eingefangen...

unbearbeitet (orginal)
Orion-Mars-Plejaden




Schwarzanteil höher gesetzt (EBV)
Orion-Mars-Plejaden



Fazit: Alphas sind für Nachtaufnahmen, Sterne... tauglich.

AUCH die 100er .... Gibt mir denn nun mal einer Recht?! Dann geb ich auch Ruhe

und schnell noch, Wer ist Was



Also das letze Bild ist ja unter aller... Kreise schnell mit WindowsPaint gemacht... Tschuldigung!

Gruß Andreas

Geändert von _joker_ (14.01.2008 um 02:46 Uhr)
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.01.2008, 02:07   #36
Ray9
 
 
Registriert seit: 22.03.2005
Ort: Island
Beiträge: 157
Alpha 100

... meine Sony Alpha 100 rauscht und glüht schon gewaltig (so ab 30s Belichtungszeit) !!!
Wenn man drunter bleibt, geht auch so etwas ;-)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/ex...splay/10489854

Grüsse Ray

Geändert von Ray9 (15.01.2008 um 02:10 Uhr)
Ray9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 02:11   #37
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Ray... ich bin sprachlos .
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:05   #38
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
@Ray> Grandios!
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 10:36   #39
_joker_
 
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Freiberg/Sa.
Beiträge: 108
@ray,

COOL! Wenn ich mal dort hinkomme...... aber dann

Zum Rauschen/Glühen... Ich habe bis jetzt bis zu 27 min belichtet -> aber kein Glühen und sonstiges. Noch nicht einmal in den Ecken. Wenn ich Darkframe aber weglasse, dann kann man die Aufnahme vergessen!

Gruß Andreas
_joker_ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.01.2008, 12:17   #40
Stuessi
 
 
Registriert seit: 17.05.2005
Ort: in der Nähe von Köln
Beiträge: 2.041
Zitat:
Zitat von _joker_ Beitrag anzeigen
AUCH die 100er .... Gibt mir denn nun mal einer Recht?! Dann geb ich auch Ruhe

Gruß Andreas
Du hast Recht!

Gruß,
Stuessi
Stuessi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 700: Sternenhimmel?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:36 Uhr.