SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Alpha 700: Sternenhimmel? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=47168)

Tasman 06.01.2008 14:01

Alpha 700: Sternenhimmel?
 
Hallo,

ich bin hier neu und bedanke mich zunächst für dieses tolle Forum! :top:

Seit 1985 bin ich begeisterter Benutzer einer analogen Spiegelreflexkamera (Nikon FG-20) zur Aufnahme auf Diafilm. In den letzten Jahren habe ich mehrere digitale Kompaktkameras ausprobiert und stoße natürlich an deren Grenzen. Nun interessiere ich mich für eine digitale Spiegelreflex, speziell die Sony Alpha 700. Die würde mir sehr gut gefallen.

Allerdings möchte ich hin und wieder den Sternenhimmel mit der "Einstellung B" mehrere Minuten lang belichten, habe aber bisher keine Informationen/Beispiele dazu gefunden. Auf einen 100 ASA Diafilm habe ich vor einigen Jahren folgenden Sternenhimmel mit 8 Minuten Belichtungszeit fotografiert:

http://australia.stumpe.org/phpgalle...2/img30099.jpg

Ist das auch mit der Alpha 700 sinnvoll machbar?
Oder nimmt der Sensor der Alpha 700 nur Rauschen auf?

Über Eure Hilfe zur Kaufentscheidung würde ich mich sehr freuen! :)

qezal 06.01.2008 14:20

Hallo Tasman,
ich habe zwar die A700 noch nicht sehr lange und ich kenne mich mit Astrofotografie gar nicht aus, aber ich habe vor zwei Minuten, wegen deiner Frage, die Bulb-Funktion der A700 zum ersten Mal ausprobiert. Wenn man per Hand auslöst, müsste man natürlich die ganze Zeit den Auslöser gedrückt halten. (nach Handbuch, bei vollem Akku, kann man bis zu 4,5 Stunden lang belichten) Eleganter geht es mit der mitgelieferten Infrarot-Fernbedienung: Shutter-Knopf drücken = Aufnahme beginnt, Shutter-Knopf nochmal drücken = Aufnahme beenden. Soweit ich sehe, sind damit solche Aufnahmen sinnvoll machbar.
Wie es um das Rauschen bestellt ist, weiß ich natürlich nicht. Nach dem Handbuch stellt die Kamera sinnvoller Weise bei manueller Einstellung automatisch ISO 200 ein, wohl um Rauschen zu vermeiden.
Ich bin ansonsten sehr zufrieden mit meiner neuen Kamera. Das Forum hier ist absolute Spitze und ich kann dir nur raten, es ausgiebig zu nutzen, um dir bei deiner Kaufentscheidung zu helfen.

Tasman 06.01.2008 14:36

Hallo,

vielen Dank für Deinen Beitrag qezal! :cool:
Das klingt doch schonmal sehr positiv für die Handhabung.

WoBa 06.01.2008 14:58

Hallo

ich hab mit meiner A 700 neulich via Laptop einige Astroaufnahmen mit bis 6 Min, Belichtungszeiten aufgenommen. Geht ganz gut wie feststellte.
Ideal ist die fernsteuerung über den Rechner, weil du die Kameraeinstellungen fernsteuern kanst. Das vermeidet Vibrationen.
Die Kamerainterne Rauschunterdrückung ausschalten, auch die Dynamikoptimierung.

Gruß Wolfgang

Tasman 06.01.2008 15:08

Hallo,

das hört sich hier immer besser an, danke Wolfgang!
Besteht die Möglichkeit, ein Beispielbild hier zu zeigen? Ich würde mich riesig freuen! :cool:

Klaus Hossner 06.01.2008 15:17

Zitat:

Zitat von Tasman (Beitrag 585801)
Hallo,



Ist das auch mit der Alpha 700 sinnvoll machbar?
Oder nimmt der Sensor der Alpha 700 nur Rauschen auf?

Über Eure Hilfe zur Kaufentscheidung würde ich mich sehr freuen! :)

Hi Tasman,

schau mal hier.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/...angzeit__2.JPG

Gruß Klaus

WoBa 06.01.2008 15:21

Hallo,
kann ich dir eins als Privatmail schicken. Dauert aber ein wenig. Vista macht Zicken.

Gruß Wolfgang

Tasman 06.01.2008 15:24

Hallo!
Zitat:

Zitat von Klaus Hossner (Beitrag 585866)

Wahnsinn! Danke Klaus! :top:

Tasman 06.01.2008 15:26

Hallo!
Zitat:

Zitat von WoBa (Beitrag 585868)
Hallo,
kann ich dir eins als Privatmail schicken. Dauert aber ein wenig. Vista macht Zicken.

Super, vielen Dank für Deine Mühe Wolfgang! :cool:

WoBa 06.01.2008 16:01

Hallo,
klappt leider wieder nicht. Hätte dir gern 2 Aufnamen gezeigt. Eine Mit ISO 6400 und 30 Sek. und einmal mit 300 Sek und ISO 800. Beide unbearbeitet.

Gruß Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:42 Uhr.