![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Bin ich schon dabei.Habe mir mal Kubuntu gezogen. Leider erkennt er nicht meinen FritzWLAN USB Stick : (. Ansonsten schaut der neue KDE4 schon toll aus..WOW.
Teste das ganze nun erstmal mit VirtualBOX, hehe schöne ist das mal das auch auf den MAC bekommt ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 10.06.2004
Beiträge: 5.296
|
Kann ich bestätigen. Der Fritz WLAN-Stick funktioniert unter (K)Ubuntu "out of the box". Allerdings nur bei der installierten Version.
Meiner zeigt generell keine Leistung an. Steht bei 0%, funktioniert aber tadellos. Ansonsten empfehle ich immer den MSI US54SE WLAN Stick (nicht den Nachfolger. Der heisst US54SE II und geht nicht). Dieser funktioniert mit nahezu 100% der Distributionen auf Anhieb. Auch den Live-Distris. Der Treiber ist nämlich im Kernel enthalten ![]() See ya, Maic.
__________________
Sensorart | 1001 Cars - Cars, Bikes & Rockabilly | Mein Profil in der FC | FreiesFotoForum |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Und hoffentlich mit compiled
![]() ![]() Gruß Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
![]() ![]() Wenn er im Kernel implementiert ist (nicht als Modul) ist er logischerweise auch complimiert (mit dem Kernel). Oder was meinst du nun? lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Noch mal mmmh.
Die meisten Distris verwenden doch angepasste Kernel, fertig complimiert incl. speziell eingebundenen Treibern. Das ist ja gerade der Vorteil gegenüber den Standartkerneln. Ich nutze PCLinuxOS (auf Debian basierend), da gibt es eigentlich nur speziell angepasste Kernel, bei Suse und (K)Unbuntu ist das meines Wissens auch so. Reden wir gerade aneinander vorbei? lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 02.02.2007
Ort: Leipzig
Beiträge: 1.022
|
Zitat:
![]() Gruß Micha |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 03.09.2008
Beiträge: 363
|
Mal eine Frage so nebenbei, ich habe die Alpha200 als CAM und sehe gerade das die nicht supported wird bei RawStudio. Nutzt ihr alle die Alpha100??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
|
Zitat:
Bei den genannten Distries werden ja fertige Images mitgeliefert, dass erleichtert dem Ottonormalverbraucher die Installation ungemein. lg Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft. Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|