![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.12.2006
Beiträge: 106
|
Als Bildbetrachtungsprogramm nutze ich FastStone. Es ist einfach zu bedienen und bietet wohldurchdachte Funktionen. Gibt es kostenlos und auch auf deutsch.
Es hat auch einfache Bearbeitungsmöglichkeiten integriert. VG Jürgen |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.899
|
Ich benutze PS CS2 - allerdings wohl nur etwa 2% dessen, was das Programm kann. Es ist halt sehr mächtig und komplex. Letztenendes ist es wie beim Fotografieren: es ist nie die Kamera, die das Bild macht, sondern der Fotograf. Entscheidend sind die eigenen Fähigkeiten.
Gruß Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Für die Bildverwaltung und Basisbearbeitungen ACDSee Pro 2.0 (da ICH mit Lightroom noch nicht so wirklich warmgeworden bin
![]()
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.12.2007
Ort: Wuppertal
Beiträge: 73
|
Corel Paint Shop Pro Photo XI
mit Update um RAW Dateien bearbeiten zu können. Gruß Mark |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 17.06.2004
Ort: OBB
Beiträge: 6.867
|
Ich nutze Lightroom, Fixfoto und Photoshop CS2. Letzteres aber nur weil es mir von meinem Arbeitgeber überlassen wurde.
Vor Lightroom habe ich IMatch zur Bildverwaltung genutzt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: NL-25xx Den Haag
Beiträge: 2
|
Ich würde sagen:
Picasa - umsonst - nur für Versenden ![]() Adobe Lightroom 1.3 um 299 euro - für ganz kräftige Verarbeitung aber nicht auf pixel ![]() Corel Photoshop Pro XI oder (neueste) X2 - um 99 euro - für mahl eine kleine pixel verarbeitung Gimp oder Adobe PhotoShop Elements sind ja auch okay. Lightroom ist mein Favo seit ein paar Wochen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 14.03.2007
Ort: 29331 Lachendorf (und ein bisschen noch in 64546 Walldorf)
Beiträge: 889
|
Also, ich habe letzte Woche Lightroom für 199,- geliefert bekommen.
Komplett in Schachtel, incl. Versand. Ich weiß, eigentlich keine Werbung hier, aber der Versand aus Weiden hat das schon seit Monaten für diesen Preis... Ich muss das mal erwähnen, bin durch Zufall drauf gestossen und andere Forumianer sollten doch auch die schwerverdienten Euronen sparen können. [Edit] Ok, mit Derfschein ;-) : http://www.allesfoto.de/default.asp?...0&MENPRO=&ES=0 Geändert von Schnitte (02.01.2008 um 23:41 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() Allergisch lt. Forumsregeln reagieren wir nur bei unabgestimmter Werbung für eigene kommerzielle Angebote bzw. Links auf eigene ebay-Auktionen.
__________________
VLG: Manni |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 26.06.2007
Ort: nahe Tuttlingen
Beiträge: 113
|
PhotoFiltre. Kostenlos. Und hab mich mitlerweile glaub gut reingearbeitet.
Mit Adobe bin ich nicht warm geworden. LR hab ich mal getestet, würde mir schon gefallen. Hab aber keine Notwendigkeit gesehen , um es unbedingt anzuschaffen.
__________________
Rainer Rössler - RR |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Früher war ich Fan von PhotoPaint, dem Bildbearbeitungsprogramm von Corel. Das kann heute noch ein paar Sachen besser als Photoshop (bsw. weiche Auswahränder so setzen, wie ich es will).
Leider hat Corel das Programm bereits seit einigen Jahren nicht mehr weiter entwickelt. Und so bin ich dann bei der 6er Version bei Photoshop gelandet und seither dabei geblieben. Zugegeben: das Programm ist teuer. Aber es kann wirklich alles! Einzig zum Entrauschen benutze ich NeatImage als Plugin. Und mit der Version CS3 brauche ich mein Panorama-Studio kaum noch. Photoshop CS3 stitcht Panoramen genauso gut und viel schneller & komfortabler. Schwächen hat PS auch bei HDR - da braucht man wohl Photomatix. Aber HDR ist für mich (noch) kein Thema. Wer die 1.000 Euro für Photoshop lieber in ein gutes Glas investiert, sollte vielleicht einmal einen Blick auf Photoshop Elements werfen. Die Bildbearbeitungsfunktionen sind zwar gegenüber anderen Programmen der 100-Euro-Klasse etwas beschränkt, aber für den Normalfall völlig ausreichend. Dazu bietet Elements eine in meinen Augen sehr gute Bildverwaltung. Und: Wer Photoshop Elements kennt, tut sich bei einem Aufstieg auf Photoshop wirklich leichter. Lightroom ist für meinen Geschmack zu teuer - bietet kaum mehr als Elements und macht letztendlich nur im Verein mit PS CS3 so richtig Sinn. Für Sparfüchse lautet meine Empfehlung: FixFoto. PhotoImpact finde ich gruselig. Langsam, stürtzt ab und liefert nicht-nachvollziehbare Ergebnisse. Nachdem Hersteller Ulead von Corel übernommen wurde, wird das Programm offenstlichtlich auch nicht mehr weiter entwickelt. Warum auch? Schließlich hat Corel mit PaintShop Pro bereits ein sehr gutes Mittelklasse-Programm im Angebot. Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|