![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
![]() Windhunde machen um die 60km/h glaube ich. Geändert von wutzel (03.01.2008 um 11:59 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Windhunde machen bis zu 80Km/h.
Und meine Kleine ist nunmal auch nicht der typische Terrier sondern viel, viel, viel schneller. Wenns auch keine 50 sind, was ich aber nach wie vor schätzen würde, dem schlanken Schäferhund meines Onkels rennt sie leicht davon. Auf alle Fälle wars zu schnell für die Sony. ![]() Der Hund war sicher ein schweres Motiv, aber das sollte es ja auch sein! Wenn ich sowas ausprobiere, dann auch richtig. Der Bewegende Kopf war sicher eine Herausforderung aber fliegende Haare gabs da nicht grossartig.->Kurzhaarschnitt! Und die Alpha war nunmal über ihrem Limit. Ich habe nicht nur eine Serie damit gemacht sondern schon so 10 pro Kamera. Und da sah es immer gleich aus mit allen Kandidaten. Da trennt sich nunmal die Spreu vom Weizen. Ansonsten würd ich gern von Black lesen wie es ihm so mit der 700er und seinen Vögels im Flug gehen würde. Aber ich nehme bereits Wetten an, dass es auch da eindeutig zu Gunsten der kleinen Canons ausgeht. LG Geändert von modena (03.01.2008 um 12:31 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
waren aber mit den Reihen nicht komplett zufrieden durchgekommen. Im November/ Dezember ist bei mir am See nicht mehr so viel los mit meinen Vogelzielen. Und dann ist das Koordinieren von drei Leuten und das Ausleihen von dem Equipment auch immer eine Sache, die etwas länger geplant sein muß. Zum Vergleichen hab ich immer dafür gesorgt, das auf den Gehäusen auch die entsprechenden Edeloptiken draufsitzen. Wird also Frühjahr werden mit den entgültigen Resümees. Zumal bei Nikon wir immo auch die D300 und die D3 zwischenhaben. Die 400d würde ich aber nicht unbedingt als wesentlich besser einstufen. Mit hochöffnemdem Glas hat die außen auch massive Schwierigkeiten, auf em Mittelsensor ist die Alpha besser mit hochöffnemdem Glas. AF-C schenken sich beide nichts. Nur ist die 400er die Einsteiger Cam, die 40er legt beim AF da doch eine etwas andere Meßlatte vor. Black |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
ups - was nun !!!! und diese " A700 " habe ich nun bestellt - scheint mir wohl voreilig gewesen zu sein wenn ich die voran gegangene Kommentare so lese und mir diese verinnerliche - vielleicht wäre ich besser bei meiner A100 geblieben oder gleich auf ein anders Fabrikat umgestiegen !?!.
Achso hab ja die guten KoMi - Objektive wie 2,8/70-200 G; 28-75/2,8; usw. - aber die scheinen ja an der A700 auch nicht gescheit zu funktionieren. Allerdings wenn ich mir da Berichte in anderen Rubriken des selben Forums; sprich Eure Meinungen und Bewertungen zu ein und der selben Kamera, nämlich die A700 anschaue, die da voll des Lobes sind - frage ich mich : was nun stimmt denn eigentlich ?!? Na Gott sei Dank erhielt ich von einem aktiven Nutzer einer A700 persönliche Tipps und wirklich seine direkt gemachten Erfahrungen bis hin zu Empfehlungen auf rein sachlicher Ebene die mich dazu bewogen haben mir eine A700 zu bestellen. Und so freue ich mich in bälde eine " die neue " in der Hand zu halten. ![]()
__________________
ciao Reiner Geändert von bikerrene (04.01.2008 um 19:22 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 05.06.2005
Ort: Netphen
Beiträge: 2.442
|
Wie sagt der Engländer: "The truth lies in the eye of the beholder."
zu Deutsch: "Die Wahrheit lügt im Auge des Betrachters." ![]() ![]() ![]()
__________________
Gruß, Tobias
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: 83533 Edling
Beiträge: 38
|
mit diesem doch so wahren Zitat triffst Du den Nagel ins Auge; dies sehe ich, wenn ich die unterschiedlichen Kommentare so lese, genau so !!
![]() ![]() ![]()
__________________
ciao Reiner |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
also hierfür hat es ohne größere Probleme gereicht ... und der dunkle Vogel vor dem dunklen Hintergrund waren auch nicht die "Idealbedingungen".
![]() Auch vorbeifliegende Möwen im Flug hat der Nachführ-AF festkrallen können. Objektiv war das 80-200/2,8 - mittlerer Sensor. Schon möglich, dass andere Kameras das noch besser können, das kann ich nicht vergleichen, ich habe nur den Vergleich mit der D7d. Aber jetzt hier so zu tun, als ob das mit der ![]() Peter
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
|
![]()
langsam bekomme ich Probleme mit den Meinungen aus dem Forum. Bin mir nicht mehr sicher ob ich die A700 kaufen soll oder bei der 7D bleibe. Im Moment stelle ich folgendes fest, 7D AF schlecht, A700 nicht viel besser.
Besser sind nur die anderen bzw diejenigen Kameras die ich mir eh nicht leisten kann. Allerdings ist mir kein Foto so wichtig, daß ich Tausende von Euros dafür ausgeben will. Immerhin habe ich mit der 7D solche Fotos von sich schnell bewegenden Objekten zustande gebracht. http://picasaweb.google.de/fpbaer Was nun? Geändert von hanito (03.01.2008 um 20:44 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Ich habe die 7D und die A700, und habe eindeutig mit der A700 den wesentlich schnelleren AF. Und wenn ich hier lese das jemand Schwierigkeiten hat spielende Kinder mit dem AF einzufangen, verstehe ich überhaupt nichts.
Habe im letzten Jahr ein Cart- Rennen (bestimmt schneller als 50 KM/h) mit der 7D und dem Sigma 4/100-300 eingefangen, und dabei weniger Ausschuß gehabt wie zuerst (Kameradisplay) angenommen, und freue mich schon darauf dieses mit der A700 zu wiederholen, und bin mir sicher das die Ausschußquote dementsprechend auch wesentlich geringer sein wird.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Ich denke, Du interpretierst die Kollegen hier falsch - der AF der D7D ist sicher (aus heutiger Sicht!) schlecht. Der der
![]() Fakt ist aber auch: es gibt Kameras, die sind besser - wie D300 Nikon, D40 Canon. Das macht aber den AF der ![]() Trotzdem ist die ![]() Ich bleibe noch bei der D7D - weil ich abwarte, was und zu welchem Preis als ![]() Viele Grüße, Schmiddi |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|