SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt haben wirs "schwarz auf weiß". Sony F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.02.2004, 18:25   #31
enjoy
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38855 Wernigerode
Beiträge: 1.056
und hier die aussage von zeiss:

http://www.zeiss.de/C12567A8003B0478...256E3800304C0B

dort auf "purple fringes" drücken und lesen was zeiss und sony sagen :-)
enjoy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.02.2004, 23:19   #32
härry
 
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: A-1230 Wien
Beiträge: 42
Zitat:
Zitat von Egbert
Die Bilder sind ja ganz schön heftig. Hoffentlich kommt das bei der A2 nicht zum Tragen, denn ich überlege mir ob ich diese mir zulegen wede.
Habe Bilder gesehen, wo genau das der Fall ist!
__________________
Grüße
Härry

Bilder von mir:
härry ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 15:12   #33
Alf
 
 
Registriert seit: 27.02.2004
Beiträge: 11
Ich habe mir gerade mal das Topic hier durchgelesen und bin wirklich ein wenig ins Schmunzeln gekommen.

Es ist schon interessant wie man sofort einen Test der wenn man ihn sich ein wenig genauer betrachtet eher zu den polemischen oder zumindest laienhaft zählen muß dazu benutzt um wie eine "Fahne im Wind" damit zu wedeln, getreu nach dem Motto, siehste, ich habe es ja immer gesagt.

Die FAZ sollte man zumindest bei diesem behandelten Thema nicht ganz so wichtig nehmen, sie haben schon öfter ähnliche "Kalauer" geschafft.

Aber wie gesagt, das dieser Test hier so benutzt wird, sollte man halt nur lustig auffassen, andere Boards mit anderen Marken als "Kühlerfigur" sind da keineswegs besser.

Jetzt nach einiger Zeit wo die meisten 8 Mio-Kameras verfügbar sind, relativiert sich vieles von vorschnellen Urteilen. Mittlerweile werden es bestimmt die meisten bemerkt haben das alle Kameras sich mit ähnlichen Problemchen herumärgern müßen.

Ob Farbsäume, Abschattungen, Rauschen, alles findet man bei jedem Modell mehr oder weniger wieder. In der Bildqualität liegen alle 8 Mio-Kameras sehr dicht beieinander und man sollte oder muß sich halt an wenigen Details klammern um eine für sich persönliche richtige Kaufentscheidung zu treffen.

Die A2 bietet einen feinen AntiSake an der so manches Mal ein Stativ überflüssig macht, dazu einen hochauflösenden Sucher der aber leider ein wenig mit Rosa flirtet und manchmal ein wenig ins Stocken kommt, die Bildqualität ist sehr ok wenn man die richtigen Settings gefunden hat.

Leider und das finde ich sehr schade und unzeitgemäß für eine Kamera in dieser Preislage vermißt man bei der A2 ein AF-Hilfslicht. Denn dieses Licht ist bitter nötig um auch bei sehr ungünstigen Lichtverhältnissen zufriedenstellend zu arbeiten. Schade auch das der AF nicht der schnellste ist.

Die Canon Powershot Pro1 protzt gleich mit knackigen Farben und sehr scharfen Bildern, aber leider hat man bei der mehr auf Marketing gesetzt statt auf optimaler Funktionalität. Es hört sich halt schön an in der Werbung mit dem roten Erkennungsmerkmal der guten L-Objektive von Canon und einem USM Antrieb für die Zoombedienung zu werben.
Aber in der Praxis ist das wie ich finde voll daneben gegangen.
Nicht nur das ebenfalls ein AF-Hilfslicht fehlt, nein auch durch das zoomen mit dem USM-Antrieb direkt bedienbar mittels Ring am Objektiv wird dem guten Schwenkdisplay sehr viel vom praktischen Nutzen genommen. Denn eigentlich braucht man nun 3 Hände für ein optimales Bedienen.
Wo man vorher mit der G3/G5 (bedingt durch die zoomwippe direkt am Auslöser) gleichzeitig zoomen und das Display nachjustieren konnte, ist dies nun leider nicht mehr möglich. Wenn schon die Zoombedienung nicht manuell ist, dann hätte man auch an der alten Wippe festhalten können.
Aber was ich am negativsten finde an der Pro1, das ist der absolute lahme AF, wie soll man damit nur Schnappschüße festhalten können?

Tja dann gibt es noch die Sony DSC-F828, über die ist schon viel geschrieben, gelobt, gespottet und was weiß ich noch getan worden.
Zum Glück hat sich in den letzten Wochen wieder vieles versachlicht. Das mag mit daran liegen das viele doch mittlerweile feststellen mußten das viele beklagte Punkte auch bei den anderen Modellen wieder zu finden sind.
Ich persönlich und das ist nur subjektiv, finde das Feehling der 828 am besten. Sie liegt hervorragend in der Hand und das höhere Gewicht der Sony das übrigends für eine sehr überzeugende Verarbeitungsqulität bürgt, das fördert noch die ruhige Kamerahaltung. Wie von selber findet die linke Hand automatisch die richtige Position unterm Objektiv und umfasst den Zoomring. Von der Möglichkeit das Objektiv zu schwenken will ich erst gar nich näher eingehen, das ist einfach super. Aber wie gesagt, entweder man mag es oder eben nicht.
Aber jetzt zu den Tatsachen die eindeutig feststehen und ein starkes Argument sind für die Sony, die da wären:

den mit Abstand schnellsten AF in der 8 Mio Liga, der sich dazu sogar noch sehr flexibel lenken läßt.
die absolute Zuverlässlichkeit des AF, selbst hin bis zur Dunkelheit, er ist immer einsatzbereit.
das sehr lichtstarke und exellent verarbeitete Zeissobjektiv und v.m.

Da ich in meiner Familie sowohl die A2 wie auch die Sony benutzen kann, habe ich schön die Stärken und Schwächen der jeweiligen Kamera feststellen können.
Für schnelle Aktionaufnahmen oder bei schlechten Licht geht nichts über die Sony, für Makro und Stilleben ist die A2 eine feine Kamera.

Ich wollte gar nicht so viel schreiben, eigentlich nur das jede Kamera vor allem was die A2 oder die Sony betrifft ihre Stärken hat und sie sich alle auf ähnlichem Niveau bewegen, es besteht kein Anlass die eine zu zerreißen und die andere überschwenglich zu loben. Es kommt auf persönliche Präferenzen an, beide sind gute kameras, nicht mehr und nicht weniger.
mfg Alf
Alf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 17:16   #34
Marv
 
 
Registriert seit: 04.03.2004
Ort: bei Würzburg
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Sausewind
Die A2 hat nur 2 Vorteile gegenüber anderen.

1. den AS und 2. den EVF mit fast 1MP.
Jetzt muss ich der Ehrlichkeit halber zugeben: genau diese Punkte haben mich dazu gebracht, die Kamera zu kaufen - wenn die A1 den neuen EVF schon gehabt hätte, dann hätte ich mir die geholt.

Mal unter uns: diese "nur 2 Vorteile" wären bei einem Autotest ungefähr so, wie wenn Du bei einem Test zwischen Astra, Golf und Megane sagen würdest "Naja, der Megane braucht zwar nur halb soviel Sprit wie die anderen und ist auch doppelt so schnell, aber ansonsten ist er genauso schlecht"
__________________
Gehabt Euch wohl - Peter
Marv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 18:18   #35
Canis
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
Ich habe mir bei dpreview die "Resolution Charts" reingezogen und muss leider sagen, dass die A2 im Vergleich zur F828 die schlechtere Auflösung bietet, wenn auch um Welten besser als die A1. Der hohe Stromverbrauch der A2 ist ein weiterer fast-Killer.

Mir gefällt die kopflastige F828 einfach von der Konstruktion her nicht, ich finde Sie kaum in der Hand haltbar. Die Nikon ist mir zu umständlich mit den Mäuse-Menüs.

Was mir also an der A1/A2 gefällt, ist die unschlagbar gute Bedienbarkeit, die mit der A2 jetzt halbwegs brauchbare Auflösung, das Anti-Shake (ihr glaub garnicht, wieviele verwackelte Bilder ich von jeder Reise bisher nach Hause trage).

Tja und die negativen Effekte des Rauschens und der Farbsäume wird wohl alle 8-Megapixler mit dem Sony-Chip vereinen. Ich habe noch nicht genau verstanden, wie diese entstehen, aber man wird sicherlich eine technische Löung finden, um sie zu kompensieren.

Warum der Pixel-Wahnsinn? Ich hoffe, der technische Fortschritt wird uns dazu bringen, dass irgendwann die Möglichkeit besteht, wieder Bilder auf eine große Leinwand in aller Klarheit und guter Auflösung zu projizieren. Bis also die Digi-Technik wieder die Analog-Technik erreicht, werde ich meine 1,80 Meter-Leinwand und meine hochauflösenden 8-Megapixel-Digibilder einmotten - aber dann ...
__________________
Fotografie ist ein Mittel, nicht ein Zweck.

Antikreisen
Canis ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.03.2004, 18:25   #36
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
Das mit der 1,8 Meter Leinwand muß man nicht verstehen oder?
Ich habe mein nur 5MP-Bilder bei einem Bekannten einmal über einen Beamer auf eine Leinwand mit über 2 Metern Diagonale angesehen, und kann bzw. konnte dort nicht Negatives sehen.
Und ich bezweifle das die 8MP soviel mehr bringen, außer vielleicht bei der Nachbearbeitung oder besser wenn man nur einen Ausschnit des Bildes nutzen möchte.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 18:35   #37
Canis
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Ditmar
Das mit der 1,8 Meter Leinwand muß man nicht verstehen oder?
Ne, kann ich dich nicht zu zwingen. Ich wollte oben ausdrücken, dass die digitale Projektionstechnik in den Kinderschuhen steckt. Bei 1,8 Metern nur eine Auflösung von maximal 768 Pixeln in der Vertikalen der Projektion zu haben ist einfach Müll und weit von analogen Dias entfernt.

Die höheren Kameraauflösungen werden in der Zukunft etwas bringen, wenn man auch entsprechend projizieren kann.

Im übrigen sind 8 Megapixel ohnehin nur 2 Megapixel, weil vier Kamerapixel zu einem Bildpixel umgerechnet werden. Alles andere sind Taschenspielertricks.
__________________
Fotografie ist ein Mittel, nicht ein Zweck.

Antikreisen
Canis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 18:40   #38
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Zitat:
Zitat von Canis
Im übrigen sind 8 Megapixel ohnehin nur 2 Megapixel, weil vier Kamerapixel zu einem Bildpixel umgerechnet werden. Alles andere sind Taschenspielertricks.
Oder verrechnen wir nicht die 8 Nachbarn eines Pixels mit dem Pixel selbst und haben wir deshalb nur ~0,9MP Auflösung?
Farbinfos und Auflösung gehen doch nicht zwingend Hand in Hand, oder?

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 18:46   #39
Canis
 
 
Registriert seit: 24.03.2004
Ort: D-81476
Beiträge: 221
Zitat:
Zitat von Dat Ei

Oder verrechnen wir nicht die 8 Nachbarn eines Pixels mit dem Pixel selbst und haben wir deshalb nur ~0,9MP Auflösung?
Farbinfos und Auflösung gehen doch nicht zwingend Hand in Hand, oder?

Dat Ei
Diese Frage würde ich mit einem klaren Jein beantworten ;-) Wenn ich eine grüne Wiese fotografiere, dann komme ich der Identität von Farbinfo und Auflösung schon nahe. Demnächst verkaufe ich Dir auch eine Grafikkarte mit dem gleichen Argument als dreimal höher auflösend.
__________________
Fotografie ist ein Mittel, nicht ein Zweck.

Antikreisen
Canis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2004, 19:57   #40
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.018
Hey Canis,

eine simple Division durch 4 schätzt bei weitem nicht den Informationsgehalt eines 8MP-Bildes ab. Letztendlich gibt es auch unterschiedlichste Algorithmen, um die Bayer-Interpolation durchzuführen.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Jetzt haben wirs "schwarz auf weiß". Sony F828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:54 Uhr.