Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher PC für Photoshop + Lightroom?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.08.2007, 17:50   #31
SHP1

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Hamburg
Beiträge: 142
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Das fand ich auch, also den Preis...

Wenn ich so überlege was mich eine ordentliche externe (und schnelle) SATA-Festplattenlösung kostet, könnte man da in Zukunft direkt schwach werden, und ich dem Notebook-only Dasein abschwören

Ich spar mal

Grüße Andreas
Hallo Andreas, danke Dir für Deine Mühe und die Hilfe. Aus Euren Antworten habe ich auch gelernt, daßman nicht so "gierig" nach Leistung sein soll, wenn eine Stufe niedriger zu einem guten Ergebnis führen kann.
Tschüß Siegfried
SHP1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.08.2007, 20:00   #32
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
will ja nicht stänkern..

http://store.apple.com/Apple/WebObje...e/desktop/imac

PS3 Extended + LR + Aperture + FCE alles kein Problem, keine Wartezeiten nix. Vielleicht nicht HighTech und klingt nicht beeindrucken. Aber auf jeden Fall Wohnzimmer tauglich (man hört ihn praktisch nicht).

Es gab da mal eine Werbung: planst Du noch oder arbeitest Du schon...

Sorry, verzieh mich wieder
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 20:20   #33
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Jo,
vielleicht keinen Imac (doof für 2 Monitore) aber einen Mac Pro, das hätte was...

Etwas kostspielig leider

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 21:42   #34
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
das war ja schon reichlich überfällig...der MacPro Tipp


also in meiner Publishing Praxis wird ca 1-2x im Jahr der neuste Mac gegen eine "Workstation" PC gehetzt....

heraus kommt in Kuzfassung immer...:
der Mac ist teuerer
aber schneller

...jedoch nur in 20-40% der gefahrenen Anwendnungen
was ist denn nun wenn du die anderen 60% unbedingt brauchst???

und ich habe noch ein wenig bedenken mit den Intelmacs
sie sind schnell haben aber schnöde PC Technik innen,
eben wie die anderen auch

und nur wegen ein wenig Design 10% mehr blechen, muss jeder selbst wissen!
( übrigens ich habe beide Systeme, falls einer da ne Frage hat)

und so ganz nebenbei....MACs und schon gar nicht die neuen....
bekommt man nicht als gefreshte Leasingrückläufer ...mit Garantie.
und schon gar nicht zu dem preis der Celsius
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2007, 22:31   #35
Fishmobber
 
 
Registriert seit: 31.07.2007
Beiträge: 216
Also ich würde mir das Geld für so eine Kraftmaschine sparen !!!
Bei mir tut noch ein 2600 athlonxp mit 3 Gig Ram seinen Dienst
Photoshop läuft aber erkennt nicht mehr als 2 Gigabyte Ram der Rest ist fürs System !
Mir wird das noch ein paar Jahre reichen !!!
Fishmobber ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.08.2007, 20:27   #36
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von SHP1 Beitrag anzeigen
Hallo, also er hat angeboten:
Motherboard Asus P5B Premium Vista (200Euro)
CPU Interl Corr2Duo E6700 Box 4MB (300 Euro)
3 GigaB Ram (2x 1GB + 2x 512 MB) DDR2 PC667 (150 Euro)
Grafik GF7900GS 512MBMSI Silent 200Euro
6x 500 GB Festplatten (600 Euro)
Brenner, Tv-Karte,Gehäuse, Lüfter, Netzteile etc. 600 Euro
+ Märchensteuer
Ohne Bildschirme
6 500er Festplatten!
Wow!

3 Terra Speicher selbst wenn die Platten gespiegelt werden bleiben 1,5 TB! - (Nur so nebenbei - wenn ich meine Fotos sichere, dann auf Externen Festplatten, die nur ans Stromnetz - und an den Computer angestöpselt werden - gehen, wenn gesichert wird oder die Sicherung gebraucht würde. )

Das ist doch wirklich eine Investition in die Zukunft, da muss man wirklich viel foten und keines der Bilder wegwerfen.

Und bei 6 Festplatten braucht es dann auch ein Motherboard für 200 Euro - mit INFRAROT-FERNBEDIENUNG (wusste gar nicht dass es das gibt! Aber die Computer-Kids werden sicher begeistert sein )- Ein Wahnsinn zieht denn anderen nach sich!

Und für einen Bildbearbeitungs-PC eine Grafikkarte mit 512 MB Speicher ist auch nicht soo schlecht. Irgendwie doch ein Spiele PC

Warum nicht gleich zwei Grafikkarten - ins Motherboard gehen immerhin zwei hinein - ist eine typische Anforderung für Bildbearbeitung, aber bei sechs Festplatten o.K.??

Herzlich

Heiner
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 21:50   #37
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
äh.. iMAC kein zweiter Monitor? komisch bei mir funktionierts. War bloss ein bischen Überredung nötig, dass mir der Händer den miniDVI Adapter mitgibt damit ich den Monitor dran bekam...

ich sehe bis jetzt noch keinen Grund mir einen MacPro zu holen.

Und ja klar, die MACs sind eigentlich fast normale schnösilge PCs. Nur dass Apple eben nicht viel rumexperimentiert und sich genau an das Intel Referenz Design hält. Und auch von ThermoDesign verstehen sie (meistens) was. (gut, der wärmende MacBook Pro ist schon recht heiß). Mich würde schon mal interessieren, welcher PC Hersteller es in die Reihe bekommt eine fast lautlosen Wohnzimmer PC zu bauen der die entsprechende Leistung hat.

Gruß,
Steffen.
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.08.2007, 22:08   #38
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von stehar Beitrag anzeigen
äh.. iMAC kein zweiter Monitor? komisch bei mir funktionierts. War bloss ein bischen Überredung nötig, dass mir der Händer den miniDVI Adapter mitgibt damit ich den Monitor dran bekam...

ich sehe bis jetzt noch keinen Grund mir einen MacPro zu holen.

Und ja klar, die MACs sind eigentlich fast normale schnösilge PCs. Nur dass Apple eben nicht viel rumexperimentiert und sich genau an das Intel Referenz Design hält. Und auch von ThermoDesign verstehen sie (meistens) was. (gut, der wärmende MacBook Pro ist schon recht heiß). Mich würde schon mal interessieren, welcher PC Hersteller es in die Reihe bekommt eine fast lautlosen Wohnzimmer PC zu bauen der die entsprechende Leistung hat.

Gruß,
Steffen.
Hi Steffen,

ein PRO/CONTRA Apple/Windows Flame-Debakel ist hier sicher nicht gewünscht, und auch nicht meine Intention, aber
1. findet nicht jeder den Imac schön (in meinen Augen absolut hässlich! Die "alte Tischlampe" war schick)
und 2. will ich zwei identische Monitore nebeneinander haben! Einen zweiten Imac daneben, ich weiß ja nicht
3. die Teile lässt sich Apple gut bezahlen, für mich zu gut...

Aber eine wirklich ernst gemeinte Frage: steckt in dem Imac nicht Notebook-Technik? Sprich auch 2,5" HDDs? Und da kommts schon, Erweiterbarkeit ist ja wohl nicht mit einem ordentlichen PC-Gehäuse zu vergleichen.
Übrigens hätte ich glaube ich schon längst nen mini, wenn, ja wenn da zwei Monitore ordentlich ran gingen!

Nichts für ungut
Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2007, 22:02   #39
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
So eine alte Workstation mag zwar schon Power haben,
aber hat auch seine Nachteile.
Wer glaubt dass ein moderner Intel Core2Duo oder Quad langsamer ist, der setzt auf's falsche Pferd.

Nachteile der Workstation sind auf alle Fälle:
-Krachbrüder Lüfter, Netzteil und SCSI-Platten.
-Diese SCSI-HD's sind dann auch noch schweinisch klein
-Stromverbrauch

Die SCSI-Dinger sind zwar schön zuverlässig und schnelle, aber auch teuer und klein und laut.
Zwei Sata 10'000er Raptoren oder 7200er HD's im Raid für die Programme und eine zusätzliche HD für die Daten ist mir da viel lieber. Kaum langsamer und viel leiser und günstiger.

Dazu ein Athlon X2 oder Core2Duo oder Quad und minimum 2GB Ram und die Sache ist geritzt. Damit flutscht die Bildbearbeitung ganz schön zügig und es kostet nicht die Welt.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2007, 07:59   #40
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi Steffen,

ein PRO/CONTRA Apple/Windows Flame-Debakel ist hier sicher nicht gewünscht, und auch nicht meine Intention, aber
1. findet nicht jeder den Imac schön (in meinen Augen absolut hässlich! Die "alte Tischlampe" war schick)
und 2. will ich zwei identische Monitore nebeneinander haben! Einen zweiten Imac daneben, ich weiß ja nicht
3. die Teile lässt sich Apple gut bezahlen, für mich zu gut...

Aber eine wirklich ernst gemeinte Frage: steckt in dem Imac nicht Notebook-Technik? Sprich auch 2,5" HDDs? Und da kommts schon, Erweiterbarkeit ist ja wohl nicht mit einem ordentlichen PC-Gehäuse zu vergleichen.
Übrigens hätte ich glaube ich schon längst nen mini, wenn, ja wenn da zwei Monitore ordentlich ran gingen!

Nichts für ungut
Grüße Andreas
Erweiterbarkeit beim iMAC??? Wäre ja ganz was neues
Die Notebooktechnik bezieht sich im iMAC auf dem Prozessor. Beim Rest ist es dann schon wieder Desktop Zeugs. und die Harddisks sind keine 2,5" Platten.
Das mit der NB Tech war der miniMac...

Ansonsten ich finde es schön die Diskussion zu verfolgen. Aber letztendlich muss doch jeder selbst entscheiden. Und das macht doch auch jeder nach seinen Einsatzzwecken, Geldbeutel, Designvorlieben (ich fand die "Schreibtischlampe" schrecklich), Arbeitsaufwände beim administrieren.....

Viele Grüße,
Steffen.
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welcher PC für Photoshop + Lightroom?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:42 Uhr.