Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 EX
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.09.2007, 22:02   #31
Markus M.
 
 
Registriert seit: 21.09.2007
Beiträge: 13
Alpha 100

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Hallo,
evtl müssen Sony/Minolta Benutzer etwas umdenken (bin schon am überlegen )
Wie wäre denn ein Canon EF 70-200mm 2.8 L IS USM und ner gebrauchten 20D hinten dran da bist du mit etwas Glück noch immer billiger als das SSM.
Hi, ich bin neu hier, also weiß ich das ja nicht so genau, aber
also das IS kostet ja schon mal 1600€, dazu eine gebrauchte 20D ohne Garantie,
da kann man sich ja schon fast das Sony 70-200/2,8 für leisten...
Ohne IS macht es bei Canon natürlich keinen Sinn, da ist man mit dem
Minolta 70-210/3,5-4,5 IMHO besser dran.

Was ist denn gerade bei dieser Linse mit der Bildqualität?
Im DSLR-Forum höre ich darüber wenig gutes...
__________________
Viele Grüße
Markus M.
Markus M. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.09.2007, 17:07   #32
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Markus M. Beitrag anzeigen
Hi, ich bin neu hier, also weiß ich das ja nicht so genau, aber
also das IS kostet ja schon mal 1600€, dazu eine gebrauchte 20D ohne Garantie,
da kann man sich ja schon fast das Sony 70-200/2,8 für leisten...
Ohne IS macht es bei Canon natürlich keinen Sinn, da ist man mit dem
Minolta 70-210/3,5-4,5 IMHO besser dran.

Was ist denn gerade bei dieser Linse mit der Bildqualität?
Im DSLR-Forum höre ich darüber wenig gutes...
Das ist rein von der UVP des SSM ausgehend (2300€), wenn ich dann rechne 1600€ fürs Canon und rund 700 für die jetztige 30D kommst du schon auf ähnliche Preisbereiche. Da Sony ja nun evtl den Preis senkt ist es ja ehh wurscht.

Und die Aussage mit dem Minolta 70-210 war sicher nicht ernst. Oder? Ich bin bisher wirklich nicht oft auf den Stabilisator angewiesen gewesen (z.B. im Zoo, bei Konzertfotografie schaut das natürlich anders aus).
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (22.09.2007 um 17:09 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2007, 09:27   #33
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Sorry, dass das nun ein Doppelthread geworden ist.
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ich würde sagen es bedeutet, daß die Optik nicht wirklich defekt ist.
Also liegt's an der Kamera.

Zitat:
Dritte Idee: bei einem Stammtisch o.ä. das Objektiv nochmal an einer anderen Kamera ausprobieren. ... Wenn das Objektiv an einer anderen Kamera zuverlässig funktionieren sollte, kannst du's wohl guten Gewissens verkaufen, bei Ebay sehr wahrscheinlich sogar mit Gewinn.
Ich hab's an einer dritten Kamera probiert (noch eine Alpha100). Ergebnis: Exakt das gleiche Focus-Problem.

Also liegt's doch nicht an der Kamera, sondern am Objektiv?

Oder an beiden?

Ich glaube, am besten schicke ich beide ein. Das Sigma zum Sigma-Service und die Alpha100 zu AVC.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2007, 20:33   #34
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von jrunge Beitrag anzeigen
Ich würde den Gewährleistungsanspruch gegenüber dem Verkäufer geltend machen, der ja sogar eindeutige Aussagen (Das Objektiv arbeitet technisch einwandfrei) zur Funktionsfähigkeit gemacht hat.
Nicht nur das. Bei genauerer Betrachtung hat es offenbar sogar Fungus. Dabei schreibt er "Die Linsen sind klar und haben keine Kratzer. Im Objektiv befindet sich minimal Staub, der aber keinen Einfluss auf die Abbildungsleistung hat.". Toll Kratzer haben Sie nicht, aber Fungus. Ich denke, das ist wohl wirklich ein Fall für den Anwalt; auch ohne Rechtschutzversicherung.

Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Tut mir Leid das mein Tipp nun zum Frust geführt hat.
Danke für Dein Mitgefühl. Aber Du brauchst Dir keinen Schuh anziehen, der Dir nicht paßt. Das konnte ja nun keiner ahnen. Jetzt sind hoffentlich ein paar Forumsuser gewarnt.

Zitat:
Ich Frage mich allerdings ... warum dir der Fehler erst nach 1,5Monaten auffällt. Ich teste meine Objektive sofort nach erhalt.
Ich habe es auch etwas getestet, das ist aber auch immer die Frage, wieviel man testet und wann man die Zeit dafür findet. Bei ca. 10-30m Entfernung stellt das Objektiv gut scharf. Und genau in diesem Bereich habe ich in den ersten 14 Tagen etwa 1000 Fotos gemacht, die waren fast alle OK. Nur im Nahbereich hat's 'nen Frontfocus und bei 50m bis Unendlich einen Backfokus. Ich konnte das erst nicht glauben und habe dann nach und nach weiter getestet, um die Fehlermöglichkeiten einzugrenzen.

Update: Oops, Doppelpost. Sorry.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (24.09.2007 um 20:44 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma 70-200 EX


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:24 Uhr.