![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Hardegsen
Beiträge: 15
|
![]()
Hallo ich möchte mal eine allgemeine frage zu dem preis Wahnsinn stellen!!!
Warum sollte ich für ein gebrauchtes 70-200 EX von Sigma um die die 700€ bezahlen wenn es die dinger jetzt wieder neu gibt für 880€ plus Versand! Komme da zur zeit nicht so hinterher gibt es gründe? Gruß Olli |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
...weil man 180 € spart und sich Objektive so gut wie gar nicht abnutzen. Meistens.
Nicht umsonst gelten Objektive als gute Wertanlage. Aber ich kenne ja den konkreten Fall nicht... |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.08.2006
Ort: Hardegsen
Beiträge: 15
|
![]()
Ich gebe 180€ weniger aus für ein gebrauchtes objektiv ohne Garantie usw und wer weiß was es schon hinter sich hat? Hm ich weiß es ja nun nicht ich würde das nicht tun wenn es sich um 300-500€ je nach alter und zustand handeln würde dann ja aber mehr auf keinen fall !
Gruß Olli Geändert von audi66 (30.06.2007 um 02:36 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
Ich selbst habe sogar vor einigen Wochen mehr für ein Objektiv ausgegeben, als der ursprüngliche Besitzer dafür neu ausgegeben hat (was ich erst danach erfahren habe). In Anbetracht der Leistung, die dieses Objektiv liefert, würde ich den Kauf dennoch als Schnäppchen einstufen. Grade höherpreisige Linsen, wie das genannte Sigma 70-200 EX sind eigentlich immer sehr begehrt, und nicht für jeden neu erschwinglich, so daß viele Leute wohl auch zu so einem Angebot greifen würden. Zudem nutzen sich Linsen, wie schon erwähnt, bei sorgfältigem Umgang so gut wie gar nicht ab. Äußerlich können immer einige Kratzer entstehen, Staub sammelt sich wohl nach einiger Zeit auch immer etwas an. Aber selbst kleinere Kratzer in der Frontlinse mindern die Leistung eines Objektivs nur unmerklich. Grade für Objektive mit Minolta- / Sony-Bajonett scheint z.Z. ein großer Bedarf zu sein, so daß vor einigen Monaten für viele Top-Linsen mit einigen Jahren auf dem Buckel sogar Preise deutlich über dem Neupreis gezahlt wurden. Nichts desto trotz scheint mit einigen Käufern (und Verkäufern) - vor allem bei Ebay - z.Z. der Gaul durchgegangen zu sein. Aber solange sich oft genug ein entsprechender Handelspartner finden lässt, wird diese Hysterie wohl noch andauern. Gruß, Justus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich sag's mal so: wem der Preis nicht gefällt, der wird nicht gezwungen etwas zu kaufen. Solange andere die Preise anders einschätzen, werden sie aber bezahlt. Also könnte man auch die Gegenfrage stellen: warum sollte man (der Verkäufer) es günstiger anbieten? Immer vorausgesetzt natürlich, es findet sich ein Käufer zum gewünschten Preis - Preisvorstellungen und bezahlte Preise müssen auch nicht immer die gleichen sein. Ob einem das alles nun gefällt oder nicht, ist ein anderes Thema, aber allein durch Jammern fallen die Preise auch nicht.
Und weil nach Gründen gefragt wurde, einer fällt mir wenigstens ein: das Objektiv ist neu momentan scheinbar einfach nicht lieferbar. Es wird im Netz zwar ab 880 € angeboten, aber keiner scheint es lagernd zu haben und auf Lieferzeit-Versprechungen kann man gar nichts geben. Der Nachfolger ist noch nicht für KoMi/Sony auf dem Markt und der Vorgänger ist wahrscheinlich komplett ausverkauft - in solchen Situationen wird (vor allem bei Ebay) gerne auch mal über Neupreis bezahlt. Wer dringend so ein Objektiv "braucht" (für eine bestimmte Veranstaltung oder was weiß ich), dem bleibt fast nichts anderes übrig. Das ist so ein bisschen das Dilemma unseres Kamerasystems, speziell wenn es um diese Art Objektiv geht und das erklärt auch die Preise. So gesehen ist das Angebot meiner Meinung nach sogar gar nicht so übel. Was gibt es denn momentan an neuen, lieferbaren (!) Alternativen? Doch nur das SSM für über 2000 € ... Zitat:
Ändern wird sich das (hoffentlich) mit dem neuen Tamron, aber da befürchte ich anfangs einen ziemlichen run - d.h. wer nicht vorbestellt oder Glück hat, guckt auch erstmal in die Röhre.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.06.2007 um 03:34 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
evtl müssen Sony/Minolta Benutzer etwas umdenken (bin schon am überlegen ![]() Wie wäre denn ein Canon EF 70-200mm 2.8 L IS USM und ner gebrauchten 20D hinten dran da bist du mit etwas Glück noch immer billiger als das SSM. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
![]() ![]()
__________________
LG Matthias |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (30.06.2007 um 15:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Meiner auch aber ich bin schon Neugierig muss ich zugeben.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|