![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@CHT
Ich verwende folgende Einstellungen: Im Menue: Tracking AF Aus Spotbelichtung FFP Der AF-Funktionsschalter steht auf S Wenn ich auf den Mittelknopf der Steuertaste drücke erscheint ein weißes Kreuz in der Mitte des Displays. Dieses ist mein Fokuspunkt, der steht da wie angewurzelt. Will ich ihn woanders hin haben, läßt er sich mit der Steuertaste beliebig verschieben. Mit Hilfe der AE-Taste (Belichtungsspeichertaste) kann ich den Belichtungspunkt auf Spot stellen und gegebenenfalls an den Fokuspunkt heften. Es wird da gemessen (Belichtung und Entfernung) wo ICH das will und nicht irgendwo, wo es der Cam beliebt. Die Belichtung (und Schärfe) der Blitzbilder sind nun mal von der Entfernung der Objekte zur Cam bzw. Blitz abhängig. Die Leuts rechts sind nun mal fast vor der Cam und entsprechend hell. Ich empfehle die Lektüre des Handbuches, da steht alles drin. ![]() Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
|
RTFM hab ich studiert,
![]() Sicherlich ist der Blitz im Vordergrund zu stark, dennoch hätte der Blitz und die Schärfe nun mal locker für die Gruppe in der Bildmitte reichen müssen. Die Vermutung (Handbuch) ist ja, dass der Blitz seine Leistung an den Schärfebereich einstellt und daher der rechte Teil scharf und richtig belichtet ist. Die Einstellungen sind exakt so wie du sie beschrieben hast weißes Kreuz in der Bildmitte, AF auf "S" Und genau wie du sagst die Cam soll gefälligst genau da scharf stellen wo das Kreuz die Bestätigung gibt, mehr will ich auch nicht (mit und ohne Handbuch) ![]() noch so eins wo die Schärfe daneben liegt (3) Übrigens die Kinderbilder hab ich auch in der "richtigen" Qualität ![]()
__________________
mfg Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Tja, dann müssen sich hier mal Fachleute äußern.
Weiter weiß ich dann auch nicht. ![]() Ich hatte diesen Effekt noch nie. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
|
was mich nur ein bisschen beruhigt ist, dass Freddy und Sandvolk ja ähnliche probleme haben und ich Sandvolks Version 100% nachvollziehen kann.
__________________
mfg Claus |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Eine Möglichkeit wäre, das wenn die unscharfen Bilder immer in etwa dem gleichen Brennweitenbereich auftreten, das die Linsen nicht in Ordnung sind, also ein Linsenfehler vorliegt! Da ist es dann so, das z.B. im Bereich von 150 - 200 mm oder 70 - 120 mm das Bild nicht mehr scharf zu bekommen ist, zumindest ab einer bestimmten Entfernung! Aber das ist dann immer so, ob Dunkel oder Hell, aber eben nur im betroffenen Brennweitenbereich und ab einer bestimmten Entfernung (oder darunter?)!
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 05.01.2004
Ort: D-42111 Wuppertal
Beiträge: 86
|
Zitat:
da würde ich mich gerne anschließen komme gerne mal eben nach Hilden da dieses Problem ja wohl nichts mit der Bedienung zu tun hat und wenn ich die Cam schon weg sende ist mir ein solcher Vergleich schon wichtig.
__________________
mfg Claus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
@Volker, Freddy, Claus
Es wäre sehr schön, wenn evtl. gewonnene Erkenntnisse hier im Forum der Allgemeinheit zugänglich gemacht werden könnten. Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Zum Verständnis bei der FFP (Spot-AF) Einstellung gibt es immer an der Stelle an der fokussiert wird ein weißes Kreuz, nach der fertigen Fokussierung kommen zwei rote eckige Klammern (die das Fokus-Feld darstellen) die nach Ende der Fokussierung verschwinden und vom weißen Bestätungspunkt abgelöst wird. So auch bei mir, nur die Stelle die man anvisiert hat mit dem Kreuz wird nur in 50-70% der Fokussierung auch scharf dar gestellt.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
|
Zitat:
Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane! Rettet mich, esst meine Feinde! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
Hallo zusammen,
ich habe heute Morgen den Griffsensor ausgeschaltet und siehe da, auch ohne den Griff anzufassen fokussiert er munter weiter ![]() Erst nach dem ich den "AF.Nachführ." zusätzlich ausgeschaltet habe reagiert die A1 nur wie jetzt gewünscht mit den 1/2 gedrücktem Auslöser.
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|