![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Zitat:
Na ja, genaugenommen kommt kein Rote-Augen-Vorblitz, weil der bei Tageslicht nicht nötig ist. Wie der Aufhellblitz genau funktioniert, kann ich nicht sagen. Es könnte schon sein, daß ein kaum wahrnehmbarer TTL-Vorblitz kommt, der ein reiner Meßblitz ist.
__________________
Gruß Fritz |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
mmhhh... grübel... Also bei meiner lässt sich zumindest beides zugleich einstellen - und der Aufhellblitz mit ADI-Messung hat auch einen Vorblitz, eben ausprobiert. Was passt denn nun wie zusammen? Oder geht der Aufhellblitz nur manuell - dann blitz es nämlich nur einmal?
Gruß Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Ja, hab mich oben korrigiert.
Sprichst Du vom 5600-er ?
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Ja, und von dem eingebauten.
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
|
Über den Aufhellblitz will ich lieber nichts weiter sagen. Ich habe ihn nur bewußt eingesetzt, vor allem unter Bäumen, im Hausschatten usw., und sonst nur mit größter Vorsicht
__________________
Gruß Fritz |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Und für welche "Standardeinstellung" entscheidest du dich jetzt, Wuppdika?
![]() Gruß Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
Zitat:
kam genau eine Antwort und nicht gerade eine befriedigende (aber das lag vielleicht auch an mir und dem Titel ) heute genau 23 Stunden später kommen so viele Antworten , jetzt weiß ich gar nicht mehr welchen Quarkbecher ich nehmen soll , den von Landliebe oder den von Zott , Müller ..... (unsere neuen Sponsoren... ![]() ob Aufhellblitz , ADI ,TTL ; LTU , SED ..... Gut noch einmal mit neuem Titel , Welche Blitzmessung /Programm/Einstellung in der Disco , jetzt fragt Ihr bestimmt wieder was will der alte Sack in der Disco , na blitzen natürlich |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Hallo Wuppdika
also: Disco, Bar...das sind ja nun Örtlichkeiten, die auch sehr von einer entspr. Lichtstimmung Leben. Wenn Du von den bunten Lichtern in der Disco auf den Bildern noch was "merken" willst, bleibt für mich der Aufhellblitz das Mittel der Wahl. ABER: was Korfri (der alte Aufhellblitzfeind... ![]() In solchen Fällen schadet es m.E. auch nicht auf ISO 200 zu gehen. Das bisschen Rauschen macht bei Discobildern gar nichts und Du bekommst mehr Umgebungslicht bei vertretbaren zeiten rein. PETER
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Wuppertal
Beiträge: 1.106
|
naja jetzt habt Ihr mich aber ganz zum Schwitzen gebracht ,
ich werde aber versuchen alle Tipps und Tricks (Quarkbecher) zu beherzigen , alles mal probieren und Euch die Vergleichsbilder schicken, mit Aufhellblitz und ohne , mit TTL und ohne usw. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-40239 Düsseldorf
Beiträge: 1.213
|
Ich denke auch, dass für einen DiskoBlitzer im wesentlichen nur der Aufhellblitz mit TTL in Betracht kommt. Drahtlos oder manuell ist in der Disco nicht das wahre, ADI-Messung lässt manchmal zuviel Blitzlicht heraus. Im Grunde bleibt, um die Lichtstimmung am Ort wenigstens halbwegs auf das Bild zu bekommen, nur Aufhellblitz oder Vorblitz mit TTL-Messung. Vorblitz ist so eine Sache, bei manchen Leuten hilft er deswegen gegen rote Augen, weil sie die Augen dann beim Hauptblitz immer noch geschlossen haben. Mit Diffusor oder Quarkbecher gibt's da aber auch kein Problem.
Gut Blitz Karlheinz
__________________
Ciao, Karlheinz Ohne dich ist mein Leben halb so leicht. Nur mein Herz ist doppelt so schwer. (I. Rinner) ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|