![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Zitat:
Und Bokeh: ist zwar nett, aber auch nicht alles - wenn ich einen schlechten Hintergrund habe, reißt auch das 85er nix mehr raus... (ich weiß, ich bin blasphemisch)
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 06.03.2006
Ort: Norden, oben!
Beiträge: 361
|
Habe ich auch so gesehen und mein abgeschraddeltes 80-200/2,8er zur Hochpreiszeit verditscht und mir das SSM gegönnt. Musste 400 Euro investieren, dafür mit Garantie und und ...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Zum Thema: Meine Lösung für diesen Brennweitenbereich lautet 1,4/85 G + 2,8/200 HS-APO G. Die Gründe: 1. Abbildungsleistung: Unterschiede zwischen dem SSM und den genannten zu untersuchen, ist müßig. Der geneigte Anglizist würde es "Nitpicking at its best" nennen. ;D 2. Größe und Gewicht: Das 85er nehme ich oft spontan mit, und man fällt nicht auf. Da wäre ein Brocken wie das SSM eher hinderlich. 3. AF-Geschwindigkeit. Das 200er ist keinesfalls langsamer als das SSM, eventuell etwas träger im AF-C. Das 85er ist eher gemütlich. Aber mich kümmert das nicht im Geringsten. Ich fotografiere fast nur stative Motive. 4. Flexibilität: In Hinblick auf die Lichtstärke punktet das 85er, lückenlose Brennweiten bietet nur das SSM. 5. In eigener Sache und irrational: Ich hasse Komporomisse. Wie kann ich dann Zooms mögen? ;) Chris
__________________
Portfolio Geändert von ChrisA (16.05.2007 um 09:07 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |
Registriert seit: 26.07.2006
Beiträge: 674
|
Zitat:
Viele Grüße, Chris
__________________
Portfolio |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich sehe es ähnlich wie Chris. Festbrennweiten bieten einfach Vorteile im Hinblick auf die Qualität (das SSM kann man da wohl wirklich ausnehmen) und Lichtstärke. Blende 2,8 bei 70 mm Brennweite kann man halt deutlich "überbieten". Aber in Situationen, in denen schneller Brennweitenwechsel angesagt ist, hat das Zoom natürlich seine Vorteile.
Für die "Lichtstärke" habe ich das 1,4/50, das 85er wäre da natürlich vorzuziehen, dann das 2,0/100 als leichtes und lichtstarkes Portraitzoom erster Qualität, das STF als König des Bokehs und das 2,8/200, DIE Telebrennweite schlechthin. Mit den beiden Konvertern kann man das STF und das 200er auch noch bestücken. Das geht beim SSM auch, da müssen es aber die aktuellen D-Versionen sein, die wesentlich teurer sind, als die älteren. Wenn man Zeit zum Objektivwechsel hat, dann gibts meines Erachtens nichts besseres. Statt das 85er durch das SSM zu ersetzen, würde ich den "oberen" Brennweitenbereich lieber durch eine weitere Festbrennweite (CZ 135er, STF oder 200er) abrunden. Rainer Geändert von RainerV (16.05.2007 um 09:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Zitat:
ich weiß nicht. ![]() Eure vielfältigen Hinweise machens mir nicht leichter. Klar, mein 85er ist eine Traumlinse. Ist das dritte was ich habe, die anderen beiden (darunter ein G) waren nicht so gut. Dies jetzt ist fantastisch. Es bindet aber natürlich auch gut 550 Euro Kapital. Wenn ich mir das ausrechne, dazu noch den Preis einer möglichen Anschaffung eines 135er Zeiss, Mensch da bin ich doch zusammen beim Preis eines Minolta 70-200mm/f2.8. ![]() Dann doch lieber schweren Herzens das 85er weg tun und das Angebot eines hier mitschreibenden Forumskollegen annehmen und sein 80-200mm/f2.8 kaufen. Nun, Michael, was ist Sache?! ![]() Beste Grüße, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Münster
Beiträge: 1.618
|
Alea jacta dingsbums, oder so.
Das 80-200/f2.8 ist gekauft. Freu! ![]() Mal sehen wer nun das 85er nimmt. Der reinste Ringtausch hier. ![]() Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
bleibt alles in der Familie hier ...
![]() Glückwunsch zur Traumlinse ![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|