![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
ACHTUNG Offtopic
![]() es geht um's 85er Zitat:
Ich habe vier Exemplare besessen: 2x orig., 2xG Persönlich finde ich die Handhabung beim Originalen besser, ist aber Geschmackssache. Im optischen Aufbau und bei der Blende gibt es keinerlei Unterschiede, nur die Vergütung ist eine andere: beim originalen mehr gelb-grünlich, beim neuen mehr purpurfarben. In der Regel (aber nicht immer, je nach Motiv) waren die Bilder des neuen wärmer, die des alten etwas kühler und natürlicher. Aber das ist eine persönliche Vorliebe.
__________________
Gruß, Michael |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich warte mit Spannung auf das Tamron 70-200mm, davon verspreche ich mir einiges.
Kann man IMO nicht vergleichen: die Festbrennweite ist zwei Blenden lichtstärker, hat die kürzere Nahgrenze und ist wesentlich kleiner/leichter - ein Spezialobjektiv vor allem für Portraits und da ist es wohl auch so ziemlich das beste was es gibt. Nur weil der Brennweitenbereich zufällig auch von dem Zoom abgedeckt wird, würde ich das nicht als Ersatz sehen.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (15.05.2007 um 23:40 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Mal extrem OT
![]() Guckst du: http://progsch.net/test/bokeh85vs200.jpg Wenn man bedenkt, dass das 85er mal abgesehen vom STF auch mal als Bokehkönig gelobt wird, steht das SSM aber auch nicht schlecht da ![]() hach... ich liebe sie beide ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Ja, das habe ich auch festgestellt - so groß ist der Tiefenschärfe-Schärfentiefe-Unterschied auch nicht bei Offenblende. Zumal die äußerst geringe Schärfentiefe zur Zeit ja auch eine rechte Modeerscheinung ist. Das war früher nicht so ein ausgeprägter Trend.
Ich finde, das wird ziemlich überschätzt.
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Die Frage nach der Entscheidung kann Dir natürlich keiner abnehmen.
Ich kann Dir nur sagen, was ich tun würde wenn ich an Deiner Stelle wäre. Für mich käme der Verkauf des 85mm f1.4 nicht in Frage. Ich würde warten. Es wird in absehbarer Zeit noch ein Tamron 70-200 auf den Markt kommen. Das Sony ist auf dem Gebrauchtmarkt noch nicht angekommen. Warte noch ein halbes Jahr. Wenn Du dann immer noch der Meinung bist Du bräuchtest unbedingt ein Tele-Zoom mit f2.8 kannste Dein 85er immer noch verhöckern. Ich denke es wird sich noch einiges tun auf dem Markt im nächsten halben Jahr. Das 85mm f1.4 ist ein absolut tolles Objektiv. Das gibt man nicht einfach so weg. Es ist offen etwas weich aber dann scharf ohne Ende. Du kriegst bestimmt ein gutes 80-200 leichter als ein gutes 85Prime. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Tja, aber wie werden sich die Preise mit den neuen Kameras entwickeln, gerade Vollformat? Das SSM wird garantiert nicht billiger werden, auch nicht gebraucht.
Stellt sich noch die Frage: 85er evtl. durch 100Makro ersetzen? Das ist ja auch eine äußerst reizvolle Alternative!
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Registriert seit: 01.02.2006
Ort: Stäfa
Beiträge: 733
|
Zitat:
Wenn man das 100er Makro nur als Portraitoptik benutzt ist es imho neben dem 70-200 SSM die unsinnigere Optik, weil das SSM bis auf den inexistenten Nahbereich bei 100mm gerade so gut ist (ich finde sogar kontraststärker). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Genau Justus.
Voll unterschreib. Und ein einmaliges Bokeh.. Sagt man das so heute..? ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
|
Stimmt schon, so groß ist der Gewinn nicht
meine Überlegung war: man hat dann Makro + Prime + ein paar Euro gespart gegenüber dem Behalt des 85er. Aber man muss halt das 100er Makro auch als Makro brauchen, mir persönlich reicht auch das SSM und das 50er Makro, deswegen wird das 100 wohl auch meinen Linseneintopf verlassen :-) und für Porträts komme ich auch mit dem SSM gut klar - sogar besser als mit einer Festbrennweite: bei Kindern, etc....
__________________
Gruß, Michael |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|