Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2007, 11:36   #31
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
Beispielfotos

Dank Manni kann ich Euch jetzt mal 2 Beispielfotos zeigen:






Die habe ich also mit meinem Minolta-Objetiv gemacht und finde sie irgendwie "schwammig"...

Ich weiß nicht, wie ich das sonst ausdrücken soll! Sie sind nicht 100%ig scharf und sie sind nicht brillant! Und ich denke, die Brillanz erhalte ich durch 100%ige Schärfe!?

Deshalb bin ich jetzt auf der Suche nach dem RICHTIGEN Objektiv!

Also wenn ich das Sigma 100-300mm habe, wo ja der AF nicht so schnell sein soll, wie ich hier gelesen habe, stellt er denn dann schnell genug scharf bei einem sich bewegenden (bei einem auf mich zukommenden) Motiv????

Fragen über Fragen von der ollen Babette! DANKE schonmal!

Werde mir die Beispielfotos von Euch in meiner Pause ansehen! Muß erstmal noch was arbeiten und komme dann gleich um 12.30 Uhr wieder vorbei!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 11:39   #32
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Hast Du nach dem Verkleinern nachgeschärft?
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 11:46   #33
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Welche Zeit, welche Blende, wieviel ISO? Aus der Hand? SSS an/aus?

Was stört Dich genau? Fell, Augen, Haare, Wasser, Hintergrund?

Tja, musst schon ein wenig genauer werden, sorry

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 11:47   #34
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Richtig schnelle Objekte, die Ihre Entfernung ändern, mag die Alpha nicht so wirklich gerne. Und das Forumtele performt zwar von der Bildquali, aber ist auch nicht so der richtige Sprinter. Mit TK wirds eher ähm ja, lahm.

Und damit geht dann auch der Ausschuß extrem in die Höhe...

black
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 12:52   #35
Babsi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.05.2007
Ort: Duisburg
Beiträge: 151
@ Funster
Hier die Aufnahmedaten zu Tiger II (schlafend aussehender Tiger auf Entenflott):

Brennweite: 300mm
Belichtungszeit: 1/500
Blende: f/5.6
ISO: 250
ohne Stativ

Was ist SSS???

Mich stört, daß das Gesicht des Tigers nicht 100% scharf ist! Ich finde die Fotos an sich schwammig! Also von den Augen, über das Fell - komplett halt!

Ich hatte auf das Gesicht scharf gestellt, der Tiger bewegte sich natürlich, auch wenn es auf dem einen Foto aussieht, als würde er schlafen! Aber er bewegte sich durch das Wasser und kam auf mich zu! Ich merkte, daß der AF ständig scharf stellte, aber es ist nicht scharf!
???

@ Manni
Ich habe in Originalgrösse scharf gestellt (Photoshop 7 -> unscharf maskieren)! Danach habe ich es verkleinert und habe danach nochmal etwas nachschärfen müssen (wieder unscharf maskieren). Noch mehr schärfen wollte ich nicht, da es sonst so "bearbeitet" gewirkt hätte!

Falsch?

@IngoKober
Schöne Fotos!!!!! Danke für die Beispiele!
Babsi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2007, 13:06   #36
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
SSS = Super Steady Shot, formerly known as AS = AntiShake, der Antiwackeldackel

Schärfen sollte jeweils der letzte Schritt vor dem Speichern sein und nicht in 2 Bildgrößenstadien erfolgen.

Desweiteren: Wenn Du in Photoshop nicht "Für Web speichern" sondern "Datei-Speichern unter" wählst bleiben die EXIF-Daten intakt und werden in unserer Galerie angezeigt. Ansonsten ist die Dateigröße arg klein, da dürfte die Quali auch unter der JPG-Komprimierung gelitten haben.

Achso - einen Service-Link habbich noch: PS-Workshop
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 13:10   #37
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Ich finde die Tigerbilder in der gezeigten Größe eigentlich OK, sehen doch gut aus. Einmal nachschärfen (nach dem Verkleinern) hätte auch gereicht, aber das ist nicht das Problem. Das Problem dürfte wohl die verwendeten Blende 5,6 gewesen sein - ich weiß jetzt nicht ganz genau um welches Objektiv es geht (habe nur die letzte Seite gelesen), aber die meisten Mittelklassezooms sind offen höchstens brauchbar, aber noch nicht wirklich scharf (auch die Brillanz/der Kontrast wird durch Abblenden gesteigert) und ich denke f5,6 wird hier Offenblende gewesen sein. Also dafür ist das Ergebnis doch ganz ordentlich. Ein EV abblenden hätte vom Licht her evtl. noch gereicht und ein besseres Ergebnis gebracht.

Was das Forumstele angeht, kann ich mich nur Blackmike anschließen. Hatte am Wochenende bei Motorsportfotos auch so meine Probleme mit schnell auf mich zukommenden Motiven und AF-C, eigentlich egal mit welchem Objektiv (das 200er HS war noch am besten). Es kommt aber natürlich auch sehr auf die Geschwindigkeit des Motivs an - für einen schleichenden Tiger reicht es möglicherweise noch, für einen sprintenden vielleicht nicht mehr
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 13:15   #38
Funster
 
 
Registriert seit: 01.10.2003
Ort: Sydney, Australien
Beiträge: 2.060
Zitat:
Zitat von Babsi Beitrag anzeigen
Was ist SSS???
Der Antischüttel


Zitat:
Mich stört, daß das Gesicht des Tigers nicht 100% scharf ist! Ich finde die Fotos an sich schwammig! Also von den Augen, über das Fell - komplett halt!
Frage an die Allgemeinheit: sehe nur ich das so oder sind die Fotos gut scharf? Z.B. die Schärfeebene im ersten Bild - die liegt auf Augenhöhe und ich finde da absolut nichts zu mosern. Davor und dahinter wird's natürlich unscharf, aber das ist bei Blende 5,6 auch kein Wunder.

Zitat:
Zitat von ManniC
Schärfen sollte jeweils der letzte Schritt vor dem Speichern sein und nicht in 2 Bildgrößenstadien erfolgen.
Mit dieser Diskussion könnten wir jetzt trefflich einen seitenlangen Thread füllen, ich sach' einfach mal: nö

Cheers,
Sven
__________________
Status: Beauty is in the eye of the beerholder
Have a look @ f/8 | Latest Capture | Feed me!
Funster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 13:30   #39
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Ja, ich kann mich da nur Jens anschließen.

Das 75-300 bei Offenblende und 300mm ist sicherlich kritischer zu beurteilen. Die beiden Bilder halte ich persönlich einerseits für sehr gelungen und andererseits halte ich sie in dieser Vergrößerung auch nicht für unscharf. Das mag in Originalgröße möglicherweise anders sein. Ich habe bei Tiger II auch den Eindruck das die Schärfe auf dem Ohr liegt, kann mich allerdings auch täuschen. Vielleicht stimmt der Schärfepunkt einfach nur nicht ganz.

Die meisten Objektive schwächeln am langen Ende - also bei den langen Brennweiten - und die preisgünstigeren Objektive sollte man auch nicht unbedingt bei Offenblende benutzen, sondern ein bis zwei Blenden abblenden.

Das Minolta 100-300 APO ist da eine Ausnahme. Es wird zum langen Ende immer besser, so daß man es schon bei Offenblende (5,6) gut nutzen kann. Das Forumstele ist sicherlich nochmals besser, aber auch dreimal so groß, wesentlich teurer und schwer zu bekommen. Das Minolta gibt es zuhauf bei EBay. Sicherlich deutlich besser als das 75-300.

Bei den 100-400ern ist das Minolta 4,5-6,7/100-400 APO, der große Bruder des Minolta 4,5-5,6/100-300 APO zu empfehlen. Deutlich größer und schwerer als das 100-300 APO aber qualitativ vergleichbar. Der AF ist allerdings "gemächlich".

Dem Tokina 80-400 werden im Telebereich oberhalb 200mm erhebliche Schwächen nachgesagt. Die veröffentlichten Meßwerte auf photodo.com sprechen da eine deutliche Sprache.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.05.2007, 13:32   #40
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Hallo Babsi,

ich finde die Schärfe bei deinen Bildern eigentlich gar nicht so schlecht, allerdings würde es wohl mit dem Forumstele noch einen Hauch besser werden. Das will ich aber nicht beschwören, dafür konnte ich damit bisher zu wenig testen.
Wenn Du an der Brillianz noch was machen möchtest, versuch doch mal die Tonwertkorrektur in PS oder einem anderen Bildbearbeitungsprogramm. Ich denke da lässt sich noch was rausholen. Das kann ich hier aber grade nicht ausprobieren.

Zitat:
Zitat:
Zitat von ManniC
Schärfen sollte jeweils der letzte Schritt vor dem Speichern sein und nicht in 2 Bildgrößenstadien erfolgen.

Mit dieser Diskussion könnten wir jetzt trefflich einen seitenlangen Thread füllen, ich sach' einfach mal: nö
Tach Sven, mich würde eine tiefere Begründung durchaus interessieren
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Alpha100 - welches Telezoom-Objektiv?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:50 Uhr.