![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Zitat:
ja, gleiches Prinzip (ist ja quasi gleiches Grundmodell). Guter Tipp. Ich werde die Olivendose mal mit Küchenkrepp verfeinern. Morgen findet der erste Praxistest im Kompaniegrillen statt. Nimmst Du Grillschalen oder das nackte Gerippe? Gruß Frank |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Nacktes Gerippe...
Also nicht die Spare-Ribs die drauf kommen. Die müssen schon was auf den Hüften haben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Volllast hatte ich beim ersten Versuch auch, da wurde das Grillgut aber zu schnell außen dunkel, nun brate ich auf kleinster Flamme halt etwas länger.
Bisher auf dem nackten Gerippe, aber das Fett tropft, es gibt Flammen und verbrennt das Fleisch. Außerdem ist es nachher eine Schinderei, den Grill sauber zu machen. Beim nächsten mal mit Folie oder Schale....
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Folie hatte ich eben (Backalu von toppits, unten schwarz, oben natur).
Ich habe, um einem Hitzestau vorzubeugen, die Folie perforiert, dennoch hat sich die Folie gut gewölbt und das Bimetall kam nicht in die Pötte (etwa 100°C). In Zukunft werde ich wohl den serienmässigen Rost oder Grillschalen nehmen. Die Frage ist: Wieviel Pflege gönne ich dem Grill? Normalerweise abwaschen und fertig. Lt. Handbuch soll man die Lavasteine nach Gebrauch ausglühen usw. Das nimmt die Vorteile des Grills: Anwerfen - Essen - Ruhen - Anwerfen - Essen ... Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Ausglühen ist wichtig! Sagt die Feuerwehr...
![]() Die Lava saugt sich voller Fett und dann.... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich habe bisher den Grill die 10 Minuten nachlaufen lassen, wie in der Anleitung
beschrieben, kann aber nicht wirklich einen Reinigungseffekt sehen...
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Du musst die Steine nach dem auskühlen rumdrehen, sodass die "Fettseite" Richtung Brenner zeigt.
Mache ich auch gleich. Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Ich kram den Thread noch mal hervor obwohl die Grillsaison ja fast beendet ist.
Bei Tchibo gibt es derzeit Grillschalen aus Edelstahl. Zwei passen nebeneinander auf den Grill. Gruß Frank, leider grillfreies WE |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
|
Frank, V2A ist für die Gesundheit nicht besonders fördernd, der Anschein trügt. Zu hohe Ni und Cr Anteile. Lass es lieber sein. Nicht alles Gold (hmmm, Edelstahl), was glänzt.
Ich habe mich bislang nicht beteiligt, jetzt meine Meinung - "normaler" Grill, die Größe nach Familienbedarf abgestimmt, unlackiert (evtl. ordentlich ausbrennen lassen, bis die Farbe weg ist), Alufolie drauf, grillen, genießen, Briketts ausglühen lassen, abspülen (nicht übertreiben, lohnt nicht) und sich keinen Kopf mehr machen. Das Grillen an sich und das frisch angebratene Schwein sind das Ziel und Genuss. Also - was sollst? Ein Auto für 30T€ hält 10 Jahre, wieso soll ein Grill für einen Fuffziger mehr als 3 Jahre halten? ![]() PS Die Ohren an dem Smiley finde ich schrecklich, deswegen jetzt konventionell :-)))))))))))))))))
__________________
Darius kennst Du Akita? |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|