![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Sodele. melde Vollzug.
Ausgepackt erscheint ein originalbeschrifteter Campinggaz Texas, eine Mischung aus dem Einsteigermodell Texas und dem etwas besser ausgestatteten Texas Extra. Der Extra hat ein Warmhaltegitter, der normale nicht, ich meine, gerade so etwas wie ein Warmhaltegitter in der Hand gehabt zu haben. Auch die techn. Daten stimmen, sodass man zumindest günstig an einen Campinggaz kommt. Im Praktiker hätte ich für ein kleineres Modell 150 Euro gelegt (20 % bereits abgezogen). Praktiker: 7kw, Feinkost Albrecht 8,2 kw. So werden wir also erste Lavasteingrillerfahrung mit einem Aldi machen. Frage: Ich möchte gleich Lachssteaks grillen - Grillschale, Alufolie, direkt auf den Rost??? So, bin mal in der Werkstatt, Quick&Easy-Montage durchführen ... Gruß Frank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Ich habe ihn mir auch gekauft.
Ist der identische Grill, der beim OBI 169 EUR kostet. Der vom Obi hat lediglich seitliche Holzauflagen, anstatt Metall. Bauen werde ich heute auch noch ![]() PS: Mein Traumgrill von Weber...460 EUR...never ![]()
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Bin schon auf dem Weg zu dir ..........
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Insgesamt solltest Du eine Stunde für die Montage einrechnen, da ist wirklich nichts vormontiert.
Achte bei den Rohren des Gestells darauf, das die nicht versenkten Löcher zur Befestigung der Grillwanne nach innen liegen. Bei meinen Gestellrohren waren die Bohrungen anders als in der Montageanleitung beschrieben - zum Glück bin ich vorher stutzig geworden ![]() Neue Gasflasche steht parat, nur noch eben einkaufen gehen und es geht los ![]() @Bastian: ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Sooo, fertig.
Hat alles prima geklappt und mit einer Stunde bin ich auch hingekommen. Macht für das Geld einen guten EIndruck, morgen wird testgegrillt.
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Thorsten,
sehe ich auch so, für das Geld ein guter Kauf. Danke an joki für den Tipp. Viel Spass beim Angrillen. Wir wollten morgen auch grillen, aber ein Freund staatl. gepr. Maschinenbautechniker hat mich gebeten, Ihm beim Aldi-Grillaufbau zu helfen, also wird dort gegrillt. ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Na prima! Werde dann bei Gelegeheit meine Provisionen abfuttern kommen...
![]() ![]() ![]() Wichtig ist bei den Lavasteinen eine ausreichende Vorheizzeit damit die Dinger Hitze haben. Habe meinen auch mal etwas überarbeietet und heute dem Besuch Ähnchenbrust mariniert in Honig-Rosmarin Sud und auch Bärlauch-Grillwurscht kredenzt. Kann mich immer noch nicht bewegen... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
|
Danke für den Tip!
Also nicht einfach Gas an, Fleisch drauf und grillen.... wie lange meinste vorher sollte man warten? Und stellt man das Gas aus, wenn die Steine heiss sind und grillt mit der Hitze der Steine???
__________________
Grüße Thorsten Größchen "Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen." ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.02.2004
Ort: MG
Beiträge: 11.388
|
Hallo Thorsten,
vorglühen: beim ersten Einsatz 20 min., danach 10 min. Mit dem Regulieren der Brenner muß ich noch etwas tüfteln, bislang hatte ich die permanent auf Volllast bis das letzte Grilllgut fertig ist. Heute habe ich denn Grill modifiziert, ich habe die Blechdose, die das Fett auffängt, durch eine entsprechend aufgebohrte leere Dose "Forumsoliven" ersetzt, sieht einfach besser aus, das Auge isst ja bekanntlich mit ![]() Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 25.11.2003
Beiträge: 6.800
|
Zitat:
Wenn die Konstruktion wie bei meinem sein sollte. Also Aufhängung der Dose mittels gekreuztem Draht. Wenn der Sabber in die Dose will läuft der an der Aufhängung (Draht) herunter und mit Vorliebe aussen an die Dose. Ich habe dazu einfach ein paar Bögen Küchenpapier gefaltet und gerollt. Die dann so in die Büchs gestellt das die Drähte berührt und "abgesaugt" werden - Problem gelöst... ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|