Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 schon wieder im Ausverkauf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.02.2007, 06:56   #31
PeterHadTrapp
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
genau. Und ich kann Euch als meinen Eindruck aus zahlreichen Gesprächen mit verantwortlichen Menschen bei Sony sagen: Die meinen es verlixt ernst mit der DSLR-Linie. Ich bin da völlig entspannt. Und seit das E58-Gespenst enthext ist, noch entspannter.

Gruß
PETER
PeterHadTrapp ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.02.2007, 10:19   #32
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.924
Alpha 100 Alles wird gut ...

Ich verstehe auch nicht, wieso alle zwei Wochen wieder an der Ernsthaftigkeit von Sonys Engagement gezweifelt wird. Es gibt jede Menge Gerüchte, die genau das Gegenteil untermauern, und es sind mehrere dabei, die von glaubwürdigen Personen mit guten Kontakten zu Sony stammen (z.B. David Kilpatrick).

Ich gehe immer noch davon aus, daß zur PMA zwei Modelle vorgestellt werden und ein drittes angekündigt wird.

Es wird ein D7D Nachfolger kommen (Alpha 10) und eine Alpha 1 mit Vollformatsensor wird für Ende 2007/Anfang 2008 angekündigt werden.

Beim dritten Modell gehe ich fest davon aus, daß Sony seine Erfahrungen mit der R1 nutzen wird und entweder einen modellgepflegten Nachfolger der A100 mit Liveview vorstellen wird oder ein Modell mit EVF und Wechselobjektiven.

Zur PMA sollen auch weitere Objektive aus dem Minolta-Programm angekündigt werden. Insbesondere im Telebereich muß ja auch was kommen, den zwischen dem 75-300 und dem 70-210SSM klafft ja doch eine gewisse Lücke.

PS: Nein ich habe keine Kontakte zu Sony. Alles was ich hier geschrieben habe ist Wunschdenken, aber die Wünsche sind nicht so unrealistisch, daß Sony sie mir nicht erfüllen würde.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 13:52   #33
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Hallo,
eins vorneweg: ich sehe mich eigentlich als einen der treuen Minolta / Sony-User.

Ich frage mich aber trotzdem, wie Sony mit ihrer Preisgestaltung im Profi-Sektor Fuß fassen will.
Ich denke da vor allem an den lichtstarken Telebereich (Profis sind für mich immer die Stadion- und Modefotografen mit den weißen Riesentüten, ist vielleicht etwas naiv gedacht, aber sie werden auch einen gewissen teil ausmachen).
Das 70-200 SSM kostet um die 2400 € und wäre auch eines meiner Traumobjektive. Wenn ich dann aus anderen "Lagern" höre, daß es die Brennweite mit Stabi für 1700 € gibt, dann wäre für den Preisunterschied schon fast ein Einsteiger-Body zusätzlich drin. Bei anderen Brennweiten nehmen sich die Preisunterschiede dagegen gar nicht so viel, wie ich das immer vermutet hatte und der Gebrauchtmarkt ist wohl auch noch viel größer und breiter gefächert (ich bin da aber auch nicht der Informierteste).
Das 300 SSM kostet um die 7000 € und markiert z.Z. auch schon das Ende der Fahnenstange im lichtstarken Telebereich; und ich denke für den Preis kriegt man bei der Konkurrenz schon fast ein 400 / 2,8 möglicherweise auch schon mit Stabi, Ultraschallfokussierung sowieso. Und einige Brennweiten "weiter unten" fehlen um Programm ganz. 200 / 2,8 oder ein bezahlbares 70-200 ohne SSM.

Wieso sollte ein Profi, der Auf Telebrennweiten angewiesen ist unter diesen Umständen Sony wählen? In solchen Preisregionen macht der Wechsel des Bodies kaum noch was aus. Ich denke Sony sollte versuchen grade über den Preis an neue Kunden zu kommen. Ich kann das irgendwie alles nicht so ganz nachvollziehen.

Gruß,
Justus
Justus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 14:08   #34
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Naja, vielleicht glaubt SOny ja auch, das die profis gerne Stunden vor Ebay hocken, um das eine oder andere Schnäppchen zu schießen.... oder um überhaupt Ihren Objektivpark aus 20 Jahre alten Schätzchen zusammenzustellen...

Zu dem 7000 Teuros des 300/2.8G SSM von Sony...

300/2.8L IS USM: 4238€
400/2.8L IS USM: 6275€
500/4.0 L IS USM: 5907€
600/4.0 L IS USM: 7690€

(Alle Stabilisiert mit Ring USM)

Ohne weiteren Kommentar. Das freue sich schon die Wechsler ins Komi Lager auf ein 5 Jahre alten weißen für den Schnäppchenpreis von 1700€ in der Bucht.

Ne, ne, ne, bei der Preisfindung sollten die mal weniger Fliegenpilze rauchen, dann kommen dabei auch wieder realistische und marktnahe Zahlen bei raus.

Black

Geändert von Blackmike (16.02.2007 um 14:10 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.02.2007, 15:48   #35
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.544
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Hallo,
eins vorneweg: ich sehe mich eigentlich als einen der treuen Minolta / Sony-User.
Ich auch.
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich frage mich aber trotzdem, wie Sony mit ihrer Preisgestaltung im Profi-Sektor Fuß fassen will.
Will Sony das wirklich? Na klar, für Amateure ist's ja viel zu teuer.
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Ich denke da vor allem an den lichtstarken Telebereich (Profis sind für mich immer die Stadion- und Modefotografen mit den weißen Riesentüten, ist vielleicht etwas naiv gedacht, aber sie werden auch einen gewissen teil ausmachen).
Das 70-200 SSM kostet um die 2400 € und wäre auch eines meiner Traumobjektive. Wenn ich dann aus anderen "Lagern" höre, daß es die Brennweite mit Stabi für 1700 € gibt, dann wäre für den Preisunterschied schon fast ein Einsteiger-Body zusätzlich drin. Bei anderen Brennweiten nehmen sich die Preisunterschiede dagegen gar nicht so viel, wie ich das immer vermutet hatte und der Gebrauchtmarkt ist wohl auch noch viel größer und breiter gefächert (ich bin da aber auch nicht der Informierteste).
Das 300 SSM kostet um die 7000 € und markiert z.Z. auch schon das Ende der Fahnenstange im lichtstarken Telebereich; und ich denke für den Preis kriegt man bei der Konkurrenz schon fast ein 400 / 2,8 möglicherweise auch schon mit Stabi, Ultraschallfokussierung sowieso. Und einige Brennweiten "weiter unten" fehlen um Programm ganz. 200 / 2,8 oder ein bezahlbares 70-200 ohne SSM.
Die Preisgestaltung bleibt ein wahres Sony-Rätsel und man könnte wirklich fast glauben, dass die Aussagen eines Sony-Managers? hinsichtlich der Preisorientierung an gebrauchtem ebay-Minoltaglas stimmen.
Zitat:
Zitat von Justus Beitrag anzeigen
Wieso sollte ein Profi, der Auf Telebrennweiten angewiesen ist unter diesen Umständen Sony wählen? In solchen Preisregionen macht der Wechsel des Bodies kaum noch was aus. Ich denke Sony sollte versuchen grade über den Preis an neue Kunden zu kommen. Ich kann das irgendwie alles nicht so ganz nachvollziehen.

Gruß,
Justus
Darauf habe ich auch keine Antwort (bin aber auch kein Profi). Aber da Sony ja offensiv mit potenziellen Kunden umgeht und momentan beharrlich schweigt, können dann solche Klöpse im Netz zu spassigen Diskkussionen führen. Da weiß dann mit einem Mal ein KoMi-Servicedoktor für Kopierer etwas über Sonys weitere Planungen im DSLR-Bereich. Da scheint die Kommunikation zwischen KoMi und Sony ja zu klappen, was bei KoMi vorher wohl nicht immer der Fall war?

Wenn ich mir so überlege, mit welchem Werbegetöse die von Sony per Countdown angekündigt wurde, kann ich mir durchaus vorstellen, dass wir wartenden und ungeduldigen A-Bajonett-User doch noch ein wenig mehr Geduld bis zur nächsten Sony-DSLR-Neuerscheinung aufzubringen haben.

Also abwarten und einfach mit dem Equipment fotografieren, das wir bereits haben.
Die scheint noch und ich gehe jetzt raus.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.02.2007, 15:34   #36
stepa99
 
 
Registriert seit: 25.11.2006
Ort: Deutschland, Hessen
Beiträge: 82
Alpha 100

Zitat:
Zitat von Hadmut Beitrag anzeigen
Ich hab vorhin auch im Media-Markt mal geguckt.

Da stand die alpha-100 noch rum, allerdings nicht in der Vitrine bei den "Guten", sondern bei dem angekabelten und von jedem zu begrapschenden Billig-Zeugs.

Solange Sony nicht bei den anderen in der Vitrine mit drinsteht, sind sie wohl kaum mehr relevant.

Außerdem hab ich zum ersten Mal eine Alpha in Hellgrau gesehen. Hat zwar Vorteile, sieht aber noch mehr nach billig und Plastik aus.


Was ich mir vorstellen könnte ist, daß eine im höheren Segment (A-10 oder sowas) rauskommt und die Alpha-100 einen Nachfolger mit kleinen Korrekturen bekommt (so wie Dimage 7 -> 7i, Dynax 7000i->8000i usw.) Vielleicht ne Alpha-101.

Die dann vielleicht auch Memory-Sticks oder sowas frißt.

Hallo,

daß was Du da schreibst, ist teilweise völliger Quatsch.

Bei uns in der Umgebung (Großraum Frankfurt am Main) gibt es mehrere Mediamärkte. In jedem dieser Märkte, sind alle DSLR's zum ausprobieren in einem Regal, gut zugänglich für jeden und nur durch eine Alarmverkabelung gesichert.

Von der Olympus E330, 400, Sony Alpha, Canon EOS 400, Nikon D80 und D200, sind alle Kameras test- und anfassbar. (Also von jedem zu betatschen) Selbst eine Canon für 3500.- € (Weiß jetzt aber nicht welches Modell) stand da einfach zum testen.

Im übrigen besitze ich selbst die Alpha, die weder billig verarbeitet noch billig anmutend ist. Ich hatte auch die Canon EOS 400 getestet. Da wirkt das Plastik auch nicht hochwertiger. Ok eine Nikon D80 oder D200 sind da schon andere Kaliber.

Die Sony Alpha hat eine ausgezeichnete Verarbeitungsqualität und dies trifft, vorausgesetzt man benutzt die richtigen Objektive, auch auf die Bildqualität zu.

Die DSLR Kameras, liegen in der Bildqualität heute so dicht beieinander, daß man diesbezüglich kaum relevante Unterschiede findet. Sicherlich bietet die eine oder andere Kamera mehr Ausstattung und mehr Meßfelder aber in dieser Preisklasse gibt es nicht gerade gravierende Unterschiede in diesem Punkt.

Eine D200 oder besser, kann man natürlich nicht mit einer Alpha auf eine Stufe stellen, daß wäre so als wolle man einen Kia Picanto mit einem VW Golf vergleichen.
stepa99 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 100 schon wieder im Ausverkauf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:19 Uhr.