![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Ich habe mal den Achromaten vom Cosina rein durch Sichtvergleich mit den Minoltaahromaten No1 (2Dpt) und No2 (3,8Dpt) verglichen. In der Tat, die 3,3 Dpt scheinen durchaus plausibel zu sein.
Aber die Rechnung von Michi erscheint mir ehrlich gesagt auch etwas einfach. Um die Dioptrienzahl des Achromaten zu bestimmen, braucht man doch die Brennweite des Objektivs in der entsprechenden Entfernungseinstellung (das ist nicht unbedingt 100/9), da sich im Gesamtsystem die Dioptrienzahl des Objektivs und des Achromaten addieren. Aber wenn Soligor die 5 Dpt. bestätigt, dann wird das wohl stimmen. Rainer |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Themenersteller
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
![]() War ein sehr positives Gespräch übrigens. Ruck zuck bin ich durchgekommen.. keine Warteschleifen oder sowas... nette kompente Leute... hab grade noch eine Frage hinterhergeschoben wegen meinem 17-70 - und es war echte Freude zu verspüren als ich erwähnte wie zufrieden ich mit dem 17-70 bin (und das bin ich) ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |||
Registriert seit: 29.02.2004
Ort: D-87700 Memmingen
Beiträge: 1.520
|
Zitat:
![]() Zitat:
![]() Zitat:
An allen Objektiven und auch an der A2 erreiche ich mit dem Cosina minimal größere Maßstäbe wie mit der Minolta No. 2 ( +3,8 ). Ich habe nochmal beim Cosina montiert auf dem Minolta AF 1,7/50 nachgemessen und bei Unendlich habe ich eine Entfernung von etwa 26cm zur Schärfeebene. Demnach hat der Cosina etwa +3,85 Dioptrien. Das ist keine einfache Rechnung, die ich erfunden habe, sondern das ist ein optisches Gesetz. Schraub doch mal die beiden Minolta und den Cosina Achromaten auf ein Standard-Objektiv, stelle die Entfernung manuell auf Unendlich. Scharfgestellt wird am besten mit dem Einstellschlitten auf Stativ. Danach noch den Abstand mit dem Meterstab von der Schärfeebene bis zur Nahlinse messen und Du hast die Brennweite des Achromaten. Das Objektiv spielt dabei keine Rolle. Der Abstand bei Unendlich verändert sich bei verschiedenen Objektiven nicht. Noch was zu der Qualität des Cosina und des Sigma Lifesize Achromaten: Am kleinen Ofenrohr Minolta 100-200 bringen beide noch eine gute Leistung, während die Minolta No. 1 und No. 2 schon beim Blick durch den Sucher stark abfallen. Die Schärfe ist mit den Minolta Achromaten am 100-200 absolut unbrauchbar. Nur die Minolta No. 0 mit +0,94 ist an Telezooms wie die Ofenrohre zu gebrauchen. Gruß Michi |
|||
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|