![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Mhm, ich halt's wie Manni, das gute Tuch vom Lidl, kostet 2 Euro und es sind zwei Stück in der Packung. Eines in der Kameratasche (Mist, schon wieder zu klein...) und eines zu Hause (sicher vor dem Nutella aufbewahrt
![]() Die Linsen mache ich nach jeder größeren Tour sauber, die Kamera auch, wobei ich die vorrangig "entstaube", so ein Tagebergbau hat doch ziemlich viel feinen Sand ![]() Den Sensor in der Regel mit einem Blasebalg "abpusten" und mit dem feinen Pinsel ohne Druck reinigen, fertig und ab damit...
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Welchen Pinsel nimmst Du? Ich suche immernoch... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: 01xxx Dresden
Beiträge: 1.556
|
Entweder den, der beim Blasebalg dabei ist, oder Du nimmst einen mit China-Haar. Gibt's im gut sortierten Künstlerhandel.
__________________
Der Mensch vergisst zuviel, es sei denn, er hält es auf einem Bild fest... Es gibt Alternativen, nicht nur zur Sony-Kamera... ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Mein Blasebalg hat keine Haare...
![]() Da muß dann nicht immer gleich ´n Q-Tipp ´dran glauben... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
soso... Dein Blasebalg hat also keine Haare
![]() ![]() ![]() Zum Thema passt es ja, ansonsten wäre es seeeeehr zweideutig ![]() ![]() ![]() Den konnte ich mir nicht verkneifen, sorry. Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 14.02.2004
Ort: D-12203 Berlin
Beiträge: 527
|
Der Deckel des LensPen soll ja eine Chemikalie enthalten, die beim Aufdrücken des selben auf das Reinigungspolster gelangen soll.
Weiss jemand, wie schnell sich diese Chemie verbraucht oder sonstwie verflüchtigt. Ich habe jedenfalls den Eindruck, dass bei meinem seit knapp 10 Jahren eingesetzten Stift davon nicht mehr viel übrig sein kann und erwäge auch einen Neukauf. Gruss, Hans-Dieter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
|
Naja, alle zehn Jahre zehn Euro, das klingt doch machbar. Tu´s einfach, wenn Du das Gefühl hast, der alte Pen würde es nicht mehr so gut tun... ;o)
__________________
Beste Grüße Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: NRW
Beiträge: 3.509
|
WAS?????!!!!!!?????
Die Dinger halten nur ZEHN JAHRE????? ![]() ![]() ![]() Unglaublich... Edwin
__________________
![]() ![]() "Sanity for the sake of sanity is insane" ![]() |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|