![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Der LP2065 ist in der Tat nicht schlecht, aber das Glitzern des Panels empfinde ich bei größen hellen Flächen als störend (typisch für S-IPS). Auch pfeift der Monitor in einer sehr unschönen Frequenz - zumindest das Exemplar das sich mein Vater nach meiner Empfehlung gekauft hat. Er ist mit dem Display auch vollends zufrieden, denn er sieht das Glitzern nicht und hört das Fiepen nicht.
![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
|
Mich stört das das glitzern nicht. Ich würde es auch nicht als glitzern bezeichnen, da "glitzern" so aggressiv klingt. Sprich ich merke es nicht.
Und meiner fiept auch nicht ![]()
__________________
Galerie "Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen." |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Pfeifen ist nicht gut, da bin ich empfindlich!
![]() Das mit der "glitzernden" Oberfläche beim HP habe ich jetzt schon paar mal gelesen, kann's mir aber nicht recht vorstellen. Wie wichtig ist denn eigentlich das Thema Blinkwinkel, wenn ich 99% der Zeit allein und direkt vor dem Monitor sitze - muss mich das dann stören, wenn ein TFT in der Bewertung des Blinkwinkels nicht so gut abschneidet, dafür aber gut kalibrierbar ist? FSC H22-1W An den würde ich momentan einigermaßen günstig rankommen.
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
OK, das mit dem Pfeifen des HP sollte man vielleicht nicht überbewerten. Ich kann auch nicht fernsehen, weil alle Röhrenfernseher dermaßen Pfeifen, dass ich aus dem Raum renne. 99,9% der restlichen Bevölkerung scheint es nicht zu stören....
![]() Das Glitzern ist sehr schwer zu beschreiben. Und auch hier gilt, dass es vielen nicht auffällt, bzw. selbst wenn es den Leuten auffällt, stört es nicht alle. Am besten mal ausprobieren, aber sowas ist leichter gesagt als getan. Den H22-1W würde ich auf keinen Fall nehmen. TN-Panels sind nunmal das Schlechteste, was man sich für Bildbearbeitung antun kann. Besonders bei solch großen Geräten merkt man schon bei kleinen Bewegungen vor dem Display, wie sich die Farben verändern. Bei PVA, MVA oder S-IPS Panelen ist das wesentlich besser. Wenn Du wirklich immer genau an derselben Stelle sitzt und Dich kein Stück bewegst, und zufällig auch genau dieser Blickwinkel von Deinem Spyder profiliert wurde, dann geht natürlich auch der H22-1W. Mir wäre das aber zu umständlich. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
|
Ich habe mir vor kurzem den Samsung 226BW gekauft, und bin sehr zufrieden damit!!!
Die Farbwiedergabe ist 1A!! ![]() ---> !!Klick!!
__________________
Grüsse aus Zürich Giusi Geändert von giusi83 (05.07.2007 um 09:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Zitat:
Mir wären das zu viele Kompromisse. Obwohl der Preis von dem Samsung natürlich sehr gut ist. Was mich allerdings wundert: für Objektive geben wir ein Heidengeld aus, aber für den Bildschirm, an dem wir unsere Bilder dann bearbeiten wollen, haben wir kein Geld mehr übrig... ![]() Gruß, eiq |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Zitat:
Zitat:
![]() EDIT: Da war eiq schneller. ![]() Mei, ist das alles kompliziert. ![]()
__________________
Fotos und mehr... |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Ja, 22-Zoll Bildschirme gibt es derzeit ausschließlich mit TN-Panel. Alles darüber und darunter bekommt man allerdings in so ziemlich jeder Displayvariante, die man sich vorstellen kann.
Schau Dir den HP LP2065 am Besten mal an, falls das möglich ist. Von der Preisleistung her ist er sehr gut, und wenn man nicht so ein Mimöschen ist, wie ich es bin, dann fallen einem auch die von mir genannten Kritikpunkte nicht auf. ![]() Gruß, eiq |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Themenersteller
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
|
Muss ich mich wohl von meinem Traum mit dem Widescreen verabschieden...
Eizo S2111W-BK hat zwar ein S-PVA-Panel, schneidet bei Prad aber bzgl. Gammaverteilung, Farbraum und subjektivem Bildeindruck auch nicht so besonders ab; außerdem liegt der oberhalb meines Budgets NEC LCD20WGX2 fällt flach wegen des spiegelnden Displays, sowas kann ich gar nicht haben ViewSonic VX2025wm laut Prad sogar für semiprofessionelle Bildbearbeitung geeignet in einem anderen Thread im Forum wird der Blickwinkel wieder bemosert Dell 2007WFP Streifenbildung, schlechter Bildwinkel Ich glaube, da muss dann doch ein klassischer her...
__________________
Fotos und mehr... |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
|
Traum von widescreen? Ich finde widescreen eher störend, denn auf einem 20"-TFT mit 4:3 Seitenverhältnis können die Bilder meiner D7D größer dargestellt werden als bei einem 16:10 Widescreendisplay. Sind zwar nur ein paar Pixel, aber da ich auch zum Programmieren eher Bildhöhe brauche, würde ich der 4:3-Variante immer den Vorzug geben. Ab 24" scheint es aber nur noch widescreen zu geben, aber die sind ja eigentlich auch in jede Richtung groß genug...
Gruß, eiq PS: Der 'alte' S2110W von Eizo wird übrigens besser beurteilt als sein Nachfolger S2111W. Falls man den also irgendwo günstig bekommen kann und widescreen mag, zugreifen. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|