Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche nach TFT
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.07.2007, 09:46   #1
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Ich habe mir vor kurzem den Samsung 226BW gekauft, und bin sehr zufrieden damit!!!
Die Farbwiedergabe ist 1A!!

---> !!Klick!!
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi

Geändert von giusi83 (05.07.2007 um 09:48 Uhr)
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2007, 09:53   #2
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von prad.de
Ohne künstliche Kontraststeigerung können selbst Hobbygrafiker einen Blick auf den Samsung 226BW werfen, der nach der Kalibrierung eine mehr als gute Farbtreue und einen ordentlichen Farbraum aufweist. Einschränkend für diese Klientel müssen die schwierige Kalibrierbarkeit, der ungünstige vertikale Blickwinkel und die niedrigere Helligkeit am äußeren linken Bildrand aufgeführt werden.
Quelle: Prad
Mir wären das zu viele Kompromisse. Obwohl der Preis von dem Samsung natürlich sehr gut ist.

Was mich allerdings wundert: für Objektive geben wir ein Heidengeld aus, aber für den Bildschirm, an dem wir unsere Bilder dann bearbeiten wollen, haben wir kein Geld mehr übrig...

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 09:56   #3
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
TN-Panels sind nunmal das Schlechteste, was man sich für Bildbearbeitung antun kann. Besonders bei solch großen Geräten merkt man schon bei kleinen Bewegungen vor dem Display, wie sich die Farben verändern. Bei PVA, MVA oder S-IPS Panelen ist das wesentlich besser.
Okay, das heißt, diese Größe fällt so oder so flach, weil das - wenn ich das richtig sehe - quasi alles TN-Panels sind.

Zitat:
Zitat von giusi83 Beitrag anzeigen
Ich habe mir vor kurzem den Samsung 226BW gekauft, und bin sehr zufrieden damit!!!
Die Farbwiedergabe ist 1A!!

---> !!Klick!!
Laut Test bei Prad sollen bei dem die Kalibrierungsbeständigkeit und Blickwinkel aber auch nicht besonders sein.

EDIT: Da war eiq schneller.

Mei, ist das alles kompliziert.
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 10:04   #4
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Ja, 22-Zoll Bildschirme gibt es derzeit ausschließlich mit TN-Panel. Alles darüber und darunter bekommt man allerdings in so ziemlich jeder Displayvariante, die man sich vorstellen kann.

Schau Dir den HP LP2065 am Besten mal an, falls das möglich ist. Von der Preisleistung her ist er sehr gut, und wenn man nicht so ein Mimöschen ist, wie ich es bin, dann fallen einem auch die von mir genannten Kritikpunkte nicht auf.

Gruß, eiq
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 11:35   #5
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
Muss ich mich wohl von meinem Traum mit dem Widescreen verabschieden...

Eizo S2111W-BK
hat zwar ein S-PVA-Panel, schneidet bei Prad aber bzgl. Gammaverteilung, Farbraum und subjektivem Bildeindruck auch nicht so besonders ab; außerdem liegt der oberhalb meines Budgets

NEC LCD20WGX2
fällt flach wegen des spiegelnden Displays, sowas kann ich gar nicht haben

ViewSonic VX2025wm
laut Prad sogar für semiprofessionelle Bildbearbeitung geeignet
in einem anderen Thread im Forum wird der Blickwinkel wieder bemosert

Dell 2007WFP
Streifenbildung, schlechter Bildwinkel

Ich glaube, da muss dann doch ein klassischer her...
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.07.2007, 11:39   #6
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Traum von widescreen? Ich finde widescreen eher störend, denn auf einem 20"-TFT mit 4:3 Seitenverhältnis können die Bilder meiner D7D größer dargestellt werden als bei einem 16:10 Widescreendisplay. Sind zwar nur ein paar Pixel, aber da ich auch zum Programmieren eher Bildhöhe brauche, würde ich der 4:3-Variante immer den Vorzug geben. Ab 24" scheint es aber nur noch widescreen zu geben, aber die sind ja eigentlich auch in jede Richtung groß genug...

Gruß, eiq

PS: Der 'alte' S2110W von Eizo wird übrigens besser beurteilt als sein Nachfolger S2111W. Falls man den also irgendwo günstig bekommen kann und widescreen mag, zugreifen.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 12:20   #7
giusi83
 
 
Registriert seit: 21.10.2005
Ort: Zürich
Beiträge: 845
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
Okay, das heißt, diese Größe fällt so oder so flach, weil das - wenn ich das richtig sehe - quasi alles TN-Panels sind.

Laut Test bei Prad sollen bei dem die Kalibrierungsbeständigkeit und Blickwinkel aber auch nicht besonders sein.

EDIT: Da war eiq schneller.

Mei, ist das alles kompliziert.
Sind wir mal ehrlich...

Wenn du den Tests hintergehst, hast du nicht mal im Jahr 2010 einen neuen Bildschirm..
Ich find Wide klasse.. Beim Gamen und DVD schauen zahlt sich das aus..
__________________
Grüsse aus Zürich
Giusi
giusi83 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 16:26   #8
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich habe wide am Notebook, und zwei klassische 17"er an der Docking Station...

Mir fehlt eigentlich immer der Platz nach unten, ich lese wohl lieber senkrecht als waagerecht. Darum auch die Pivot-Funktion, aber das ist für Bildbearbeitung eher nicht so wichtig.

Ich habe mich dermaßen an zwei Monitore gewöhnt, alles andere ist für mich nur ein Kompromiss... wenn jetzt noch Lightroom eine entsprechende Option bekommt, bin ich komplett zufrieden

Wobei, so zwei Breite nebeneinander hätte auch was

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 17:02   #9
come_paglia

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Beiträge: 8.667
@giusi83: Mit den Tests hast Du schon Recht. Aber ich schau auf dem Teil weder DVDs noch bin ich der Spieler (außer mit Photoshop). Von daher...

@Andreas: dann kann ich ja nicht mehr zum Fenster raussehen vor lauter Monitoren.

Okay, ich bleib beim klassischen Format, schau' mal ob ich irgendwo 'nen LP2065 zum Probegucken finde und ansonsten wird's der P20-2 - den kenne ich wenigstens aus dem Büro.


Vielen Dank Euch für Eure Unterstützung!
LG, Hella
__________________
Fotos und mehr...
come_paglia ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2007, 17:07   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von come_paglia Beitrag anzeigen
@giusi83: Mit den Tests hast Du schon Recht. Aber ich schau auf dem Teil weder DVDs noch bin ich der Spieler (außer mit Photoshop). Von daher...

@Andreas: dann kann ich ja nicht mehr zum Fenster raussehen vor lauter Monitoren.

Okay, ich bleib beim klassischen Format, schau' mal ob ich irgendwo 'nen LP2065 zum Probegucken finde und ansonsten wird's der P20-2 - den kenne ich wenigstens aus dem Büro.


Vielen Dank Euch für Eure Unterstützung!
LG, Hella
Das ist ganz einfach... Foto von deinen Fenstern machen, TATAAA, Hintergrundbild auf die zwei Monitore

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Suche nach TFT


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:14 Uhr.