SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer würde denn ein Sony-SSM-Objektiv kaufen ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2006, 21:08   #31
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Ach weißt Du, Sebastian. Das Minolta 24-105 hat Lichtstärke 3,5-4,5, ist also teils lichtstärker, teils lichtschwächer als das Canon-Teil, kostet nur einen Bruchteil des Canon 24-105 und es ist wie ALLE Minolta-Objektive sowieso bildstabilisiert! Sehr glücklich
Die beiden Objektive miteinander zu vergleichen ist schon sehr gewagt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2006, 21:11   #32
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Ach weißt Du, Sebastian. Das Minolta 24-105 hat Lichtstärke 3,5-4,5, ist also teils lichtstärker, teils lichtschwächer als das Canon-Teil, kostet nur einen Bruchteil des Canon 24-105 und es ist wie ALLE Minolta-Objektive sowieso bildstabilisiert! Sehr glücklich
Die beiden Objektive miteinander zu vergleichen ist schon sehr gewagt.
War ja auch nicht ganz so ernst gemeint!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 21:27   #33
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Ich sach da ma nichts zu.....

@Vignettieren vom 24-205er an 5D:Jo,das stimmt.Das ist echt grausam,aber an einer 1D sollte es gehen,denn die hat ja Crop 1,3 und somit werden die störenden Bildänder "weggeschnitten".
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 22:26   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
@Vignettieren vom 24-205er an 5D:Jo,das stimmt.Das ist echt grausam,aber an einer 1D sollte es gehen,denn die hat ja Crop 1,3 und somit werden die störenden Bildänder "weggeschnitten".
Mit dem vignettieren hast natürlich recht, aber die 1D kostet doch auch noch eine Ecke mehr, oder?
So tausend Euronen ca?
Aber die 30D ist momentan wirklich günstig.....
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 22:35   #35
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
@dynax79

Wenn ich Landschaften fote, drehe ich die optiken gerne recht weit zu. Meistens zwischen 11 und 16. Die blendenwerte gehen auch gut an einer KB-FF, da der Pixelpitch größer ist und die Geschichter mit der Beugung erst zwischen 13 und 16 beginnt.

und zwischen 11 und 16 ist vignettierung auch bei 24 nicht mehr das Thema.

Abgesehen davon gibts auch das 17-40/4L (kommt bei mir die nächsten Tage... freu) dessen sweet Bereich ist zwischen 20mm und 35mm, auch 17mm sidn an der 5d beherrschbar und verdammmmmmmt weitwinklig
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.11.2006, 22:45   #36
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
@Vignettieren vom 24-205er an 5D:Jo,das stimmt.Das ist echt grausam,aber an einer 1D sollte es gehen,denn die hat ja Crop 1,3 und somit werden die störenden Bildänder "weggeschnitten".
Mit dem vignettieren hast natürlich recht, aber die 1D kostet doch auch noch eine Ecke mehr, oder?
So tausend Euronen ca?
Aber die 30D ist momentan wirklich günstig.....
Ich meinte mit "1D" die 1D MK 2N,das sind etwa 3400 Euro.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 22:55   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Blackmike
@dynax79

Wenn ich Landschaften fote, drehe ich die optiken gerne recht weit zu. Meistens zwischen 11 und 16. Die blendenwerte gehen auch gut an einer KB-FF, da der Pixelpitch größer ist und die Geschichter mit der Beugung erst zwischen 13 und 16 beginnt.

und zwischen 11 und 16 ist vignettierung auch bei 24 nicht mehr das Thema.

Abgesehen davon gibts auch das 17-40/4L (kommt bei mir die nächsten Tage... freu) dessen sweet Bereich ist zwischen 20mm und 35mm, auch 17mm sidn an der 5d beherrschbar und verdammmmmmmt weitwinklig
Das mit dem Zudrehen war genau mein Problem an der 5D.
Da ich oft innen fote und die Bilder teilweise sofort brauche hat es mit mir und der 5D nicht geklappt.
PS: Mein Tokina 100/2.8 ist unterwegs, für N. Und da gibts auch was für den WW-Bereich von Tokina.
Das 17-40 hab ich nie selbst getestet aber jeder der es hat ist ziemlich begeistert. Soll besser sein als das 16-35, und erheblich billiger.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 22:57   #38
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
@Vignettieren vom 24-205er an 5D:Jo,das stimmt.Das ist echt grausam,aber an einer 1D sollte es gehen,denn die hat ja Crop 1,3 und somit werden die störenden Bildänder "weggeschnitten".
Mit dem vignettieren hast natürlich recht, aber die 1D kostet doch auch noch eine Ecke mehr, oder?
So tausend Euronen ca?
Aber die 30D ist momentan wirklich günstig.....
Ich meinte mit "1D" die 1D MK 2N,das sind etwa 3400 Euro.
Sag ich doch. Und die 5D kostet so um die 2400€.
3400-2400=1000. Zumindest hats mir ein Lehrer so versucht beizubringen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 23:02   #39
Sebastian Stelter
 
 
Registriert seit: 09.02.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 2.138
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Zitat von Sebastian Stelter
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
@Vignettieren vom 24-205er an 5D:Jo,das stimmt.Das ist echt grausam,aber an einer 1D sollte es gehen,denn die hat ja Crop 1,3 und somit werden die störenden Bildänder "weggeschnitten".
Mit dem vignettieren hast natürlich recht, aber die 1D kostet doch auch noch eine Ecke mehr, oder?
So tausend Euronen ca?
Aber die 30D ist momentan wirklich günstig.....
Ich meinte mit "1D" die 1D MK 2N,das sind etwa 3400 Euro.
Sag ich doch. Und die 5D kostet so um die 2400€.
3400-2400=1000. Zumindest hats mir ein Lehrer so versucht beizubringen.
Sorry,hab dich so verstanden das du eine alte 1D meinst,die kostet nämlich auf dem Gebrauchtmarkt so 1000 Euro.
__________________
Mfg Sebastian

Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de:

Flugzeugbilder.de
Sebastian Stelter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2006, 23:24   #40
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Dynax 79
Zitat:
Ach weißt Du, Sebastian. Das Minolta 24-105 hat Lichtstärke 3,5-4,5, ist also teils lichtstärker, teils lichtschwächer als das Canon-Teil, kostet nur einen Bruchteil des Canon 24-105 und es ist wie ALLE Minolta-Objektive sowieso bildstabilisiert! Sehr glücklich
Die beiden Objektive miteinander zu vergleichen ist schon sehr gewagt.
Darf ich fragen wieso?

Ursprünglich habe ich mich -weil mir der IS und der Brennweitenbereich (trotz crop) sehr interessant erschien- fast nur aufgrund des Canon 24-105 IS für Canon interessiert. Dann habe ich von dem Minolta 24-105 gelesen und das hat mich (auch dank AS und ein paar anderer Gründe) dann sozusagen zu Minolta gezogen. Das Minolta 24-105 ist ebenfalls auf KB gerechnet (soll an KB ebenfalls etwas vignettieren), deutlich günstiger, deutlich kompakter und leichter. Gut, es hat kein USM (fokussiert aber dennoch sehr schnell, rel. leise und der Fokusring dreht nicht mit) und evtl. (!) sind die Abbildungsleistungen nicht ganz so gut wie beim Canon - ab f5,6 ist es aber brauchbar bis gut, weiter abgeblendet sowieso. Auch wenn ein rotes "L" drauf ist: das Canon ist auch nicht perfekt und das betrifft nicht nur die Vignettierungen. Der direkte Vergleich der beiden Objektive fehlt mir allerdings.

Wie auch immer: unter'm Strich ist das Minolta für mich das bessere Objektiv!

Was das Thema sonst angeht: ich finde es lustig, was hier mal wieder für Wünsche (Wunschträume) geäussert werden: teilweise völlig an der Realität, bzw. am Machbaren vorbei. Der Thread zeigt aber auch, daß SSM vielen (mich eingeschlossen) wohl doch nicht soo wichtig zu sein scheint. Und wenn es erst wirklich ans Portemonnaie geht, wird sich erst recht zeigen, wer sowas nur ganz gerne hätte, bzw. für "irgendwie wichtig" hält und wer es unbedingt haben muß (und dann auch bezahlt).

Wenn es wirklich gut wird, interessiert mich z.B. das 16-80 und SSM wäre mir auch einen gewissen Aufpreis wert, auch eine moderne und bezahlbare Variante des Ofenrohrs mit SSM (quasi Sonys Version des Canon 70-200 /4 L) würde mich reizen, aber daß ich SSM wirklich brauchen würde ... nö.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Wer würde denn ein Sony-SSM-Objektiv kaufen ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:28 Uhr.