Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.09.2006, 00:25   #31
Falk
 
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Süden
Beiträge: 761
'n Abend,

Zitat:
Zitat von modena
Dafür gibts:

-einen effizenten internen Stabi (laut Datenblatt bis zu 4 Stufen)
-ein zweites Bedienrad und damit sicher auch direktre Bedienungsmöglichkeiten
-einen grossen und hellen Pentaprismensucher
-ein stabiles und abgedichtetes Magnesiumgehäuse
-ein weit überlegenes Autofokusmodul (11 AF Sensoren mit 9 Kreuzsensoren!!)
-wer braucht DMF wenn alle neueren Objektive es erlauben direkt in den Fokusbetrieb einzugreifen
-bald kommen die ersten Ultraschallobjektive wo bei Sony noch nix in Sicht ist
-es gibt zwar momentan nicht viel neue Gläser, aber es lässt sich gebraucht alles abdecken und gibt sehr viel Altes mit voller Kompatibilität bis zurück in die 60er; ausserdem hats ja auch die Fremdhersteller
-wenn ich mir die neue D80 und die alten Pentaxe ansehe, wird das Rauschverhalten der Alpha weit überlegen sein
-der Preis könnte auf D200 niveau sein, ist er aber nicht ;-)
-die sind etwa in ähnlicher Situation wie Komi vor einem Jahr: Samsung als Partner und grösster Kaufinteresssent der das Bajonett eh schon mit umgelabelten Pentaxen mitbenutzt
Ein stabiles und abgedichtetes Magnesiumgehäuse? Da haste dich verlesen. Ist genauso Kunststoff wie bei der gesamten Konkurrenz. Pentax erklärt uns allen hier , warum ein Magnesiumgehäuse sogar schlecht ist:
Zitat:
Fiberglasverstärktes Polycarbonatgehäuse mit Edelstahlchassis
Weithin gilt Metall als das Optimum für ein Kameragehäuse. Nur gibt es auch handfeste
Nachteile. So ist die geringe Flexibilität bei Stößen ein nicht unerheblicher Nachteil.
Im Automobilbau werden Stoßfänger schon lange nicht mehr aus Metall gefertigt, denn
Kunststoffe federn Stöße viel besser ab, und hinterlassen keine hässlichen Beulen, die
unter Umständen durch den Dauerdruck innen liegende Platinen in Mitleidenschaft ziehen.
Keinen Kompromiss gehen wir bei dem Chassis ein. Denn eine optimale Planlage des
Sensors und die optimale Verbindung zwischen Objektiv und Kamera ist nur durch Chassis
und Objektivbajonett aus Edelstahl möglich.
Ist halt noch ein bisschen Gummi drin, was man dann abgedichtet nennt.

Aber ist ne schöne Erklärung, warum KoMi der D7D ein Hinterteil aus Vollplastik spendierte - wegen dem Stoßschutz!

Sony sagt Blendenstufengewinn 2-3,5 durch SSS, Pentax 2-4 durch SR. Ich glaube, das nimmt sich nichts.

Sensor ist der gleiche CCD von Sony. Was ein 22 Bit A/D-Wandler bringt, wenn das RAW dann doch in 12bit gespeichert wird, kann mir bestimmt jemand erklären?

Batteriegriff gibts ja jetzt auch schon den ersten für die Alpha.

Also vom Body her sehe ich (rein papiertechnisch) Sony und Pentax etwa gleich auf.

SSM-Objektive gibts übrigens sehr bald zwei absolut erstklassige von Sony, auch wenn die vom Preis her erstmal für mich nicht in Frage kommen.

Für Sony spricht einfach das Objektivangebot. Minoltas, Sony, Zeiss und der ganze Rest.

Wenn ich die Alpha noch nicht hätte - ich würd sie immer noch kaufen. Die anderen sind aber auch nicht schlecht, nur bei Nikon ist irgendwie das Paket am schlechtesten. Teuer, kein Staubrüttler wie bei der Canon, kein Wackelschutz. Griffgröße identisch mit der Alpha, auch kein Argument. Teure Objektive. Was spricht für sie? Evtl. der AF?
Falk ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.09.2006, 01:06   #32
Ouzo-Dedi
 
 
Registriert seit: 04.01.2006
Ort: in der Nähe von Kiel
Beiträge: 376
Zitat:
Zitat von Falk
Wenn ich die Alpha noch nicht hätte - ich würd sie immer noch kaufen.
Und wenn ich vor einer Kaufentscheidung stehen würde, dann würde bei mir wohl die Pentax K10D ganz oben auf der Liste stehen.
M.E. ist die Pentax von der Papierform (praktische Erfahrungen gibt es ja noch nicht) ein Stück über der Alpha anzusiedeln (auch wenn Du es als absoluter Alpha-100-Fan nicht so siehst).
Allein schon die Abmessungen, das Gewicht, der Pentaprismensucher, der herstellereigene Batteriegriff und die AF Sensoren lassen eigentlich keinen direkten Vergleich mehr zur Alpha 100 zu - ich würde sie schon fast auf Augenhöhe mit der Canon 30D oder der Nikon D200 ansiedeln - nur ein Stück günstiger!
Außerdem habe ich zu analogen Zeiten mit der Pentax ME Super sehr gute Erfahrungen gesammelt.

Gruß
Detlef
Ouzo-Dedi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 01:07   #33
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Beim Magnesiumgehäuse muss ich mich mich wirklich verlesen haben....

Aber meiner Ansicht ist das Objektivangebot von Pentax auch nicht uninteressant. Da kann ich Problemlos uralte, dreckgünstige MF oder AF Perlen an die K10D setzen und die gehen ohne Einschränkungen. Dann gibts zumindest gebraucht oder neu vom klasse Standartzoom über Teleobjektiv mit F2.8 bis zu hauseignen APS-C Objektiven alles. Dann hätten wir noch sehr interessante, kleine optisch spitzenmässige Objektive wie die Pancakes. Dann hätten wir noch die die klasse Tokina/Pentax Neuentwicklungen welche jetzt nach und nach die meisten mit einem Ultraschallmotor gebaut werden. Und dann gibts noch die Fremdhersteller wie Sigma und Tamron. Die Sigmas sollen ja laut Gemunkel jetzt auch alle mit HSM für Pentax kommen. Also beim Objektivangebot seh ich keine Nachteile.

Klar es gibt von Minolta und neu von Sony auch die zwei SSM, aber die sind ein klein wenig teuer. Ausserdem sollte Sony mal Flagge bekennen und ihre neuen Objektive gleich alle mit SSM bringen.
Weiterhin wären ein paar Sigma HSM auch nicht zu verachten.
Und wo sind die Tokinas? Ich hab für die Canon das neue Tokina 100mm Macro und das ist optisch und haptisch einfach nur sahne und war günstig. Das neue 12-24mm Tokina hat ich auch schon auf der Canon. Das ist optisch gut und haptisch eine Granate. Was will man für diesen Preis mehr? Da muss sich bei Sony noch was tun. Sicher die Zeisse werden auch interessant, aber die Preise welche die und die neuen besseren Sonys so kosten sind schon eher grausig.
Sicher ich hab inzwischen auch ein paar nette Minoltaobjektive und diese will ich auch nicht loswerden. Wenn die D7D eingeht und es keine Teile gibt, werd ich mir auch eine Alpha holen müssen. Ich hoffe aber auf einen späteren Tod und auf eine spätere Alpha.

Die Nikon D80 find ich nicht uninteressant. Der gute Pentaprismensucher
der D200 (D7D Niveau) mit dem sehr guten AF Modul der D200. An dieses AF Modul kommt in der Klasse wahrscheinlich auch nur das der K10D ran (Das muss es aber auch erst zeigen). Dann noch ein stabiles Plastikgehäuse für Männerhände und ein Rauschverhalten welches die Alpha 100 alt aussehen lässt. Auf einen "Marketing" Staubschutz kann man verzichten.

MFG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2006, 17:28   #34
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Also eine Pentax *istDs werde ich mir wohl nicht mehr kaufen - ich hab die nämlich schon lange

Was die neue dSLR-Technik betrifft damit, bin genauso zufrieden wie mit meiner uralten Pentax-Technik (MX, ME Super, Z1, SMC Objektive).

Natürlich gibt es immer was Besseres: Jetzt z.B. die Samsung-Varianten der Pentax-Kameras, und dann die brandaktuelle K10D (wär was für mich), und dann erstmal die angekündigte digitale Mittelformat-Kamera (wär mit zu teuer, und auch zu doll).

Also mal sehen, vielleicht steige ich auf die K10D um, und dann gibts hier ne gebrauchte gute *istDs
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2006, 14:31   #35
georges
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Beiträge: 138
Die neuen Objektive machen den Wechsel zur K 10 noch verlockender.
http://www.photoscala.de/node/view/2162
Gruß georges
georges ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.10.2006, 12:34   #36
Standman
 
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: D- HI
Beiträge: 79
Hat hier schon Jemand einen Erscheinungstermin (Außer 10/2006) parat, oder hat die Kamera sogar schon in der Hand gehabt?

Gruß
Standman
Standman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 14:23   #37
bkx
 
 
Registriert seit: 26.12.2003
Ort: Lübeck
Beiträge: 2.305
Zitat:
Zitat von Standman
Hat hier schon Jemand einen Erscheinungstermin (Außer 10/2006) parat, oder hat die Kamera sogar schon in der Hand gehabt?
Ich habe die Kamera morgen in Hamburg in der Hand, denn bei der Pentax-Roadshow ist sie natürlich dabei: http://www.pentax.de/_de/photo/roadshow.php

Liefertermin ist nachwievor ende Oktober/anfang November.
bkx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 21:24   #38
Standman
 
 
Registriert seit: 12.09.2004
Ort: D- HI
Beiträge: 79
Zitat:
Zitat von bkx
Zitat:
Zitat von Standman
Hat hier schon Jemand einen Erscheinungstermin (Außer 10/2006) parat, oder hat die Kamera sogar schon in der Hand gehabt?
Ich habe die Kamera morgen in Hamburg in der Hand, denn bei der Pentax-Roadshow ist sie natürlich dabei: http://www.pentax.de/_de/photo/roadshow.php

Liefertermin ist nachwievor ende Oktober/anfang November.

Hallo bkx

... alles so weit weg.... und nach HH schaffe ich es morgen nicht. Wäre klasse wenn Du kurz Deine Eindrücke schildern kannst.
Danke
Stephan
Standman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 21:44   #39
M_Sp
 
 
Registriert seit: 30.09.2005
Ort: ´n kleines Kaff bei Schweinfurt
Beiträge: 1.028
Zitat:
Zitat von georges
Die neuen Objektive machen den Wechsel zur K 10 noch verlockender.
http://www.photoscala.de/node/view/2162
Gruß georges

Mit der Kleinigkeit, daß weder Verfügbarkeit noch Preis fest stehen....
M_Sp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.10.2006, 22:09   #40
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von Standman
Hat hier schon Jemand einen Erscheinungstermin (Außer 10/2006) parat, oder hat die Kamera sogar schon in der Hand gehabt?

Gruß
Standman
Ich hab sie auf der Photokina in der Hand gehabt. Sie liegt sehr gut in der Hand, die Bedienung erinnert an die D7D, wenn auch nicht ganz so viele Funktionen direkt zu erreichen sind. Aber das wichtigste ist da und sogar ungefähr dort, wo man es von Minolta her kennt.
Es wurde ja immer behauptet, der AF von Pentax wäre lahm, aber bei der K10D war er mit allen verfügbaren Objektiven sehr fix, allemal reichlich schneller als D7D mit 28-75/2.8.
In meinen Augen eine Traumkamera, sowas wünsche ich mir von Sony als D7D-Nachfolger.

Einziges Manko: Der BG ist eine Katastrophe. Hier wurde scheinbar mehr Wert auf Design als auf Funktionalität gelegt. Der Griff ist viel zu schmal, meine Hand hat keinen vernünftigen Halt gefunden.

Aber die Pancake-Optiken sind verdammt cool
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Pentax K10D (!)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:23 Uhr.