Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » eneloop - Batterie-Akkus SUPER !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2006, 07:55   #31
wodkab
 
 
Registriert seit: 16.01.2006
Beiträge: 937
Zitat:
Zitat von kassandro
...Der alleinige Vorteil dieser Batterien besteht doch darin, daß sie sich nicht so schnell selbst entladen wie die Billigbatterien von ALDI und Lidl. Das ist nur wichtig, wenn man diese Batterien in Uhren oder Fernbedienungen ensetzt. Bei der Foterei und Blitzerei wird aber der Strom schnell verbraten. Natürlich ist ein paar Batteriewechsel weniger etwas angenehmes, aber dafür dann gleich das sechsfache zahlen....
kassandro spricht hier immer von Batterien, ich weiß nicht ob ihm klar/bewußt ist, dass es sich bei den neuen eneloops eigentlich um Akkus handelt, und hier liegt doch bekanntermaßen der Vorteil, dass eben diese nicht mehr, das für NiMh-Akkus typische Selbstentladungsverhalten (gibts das Wort überhaupt ) haben, deshalb gibts die u.a. auch schon geladen zu kaufen. SANYO nennt das dann die Akku-Batterie des 21. Jahrhunderts.

Und wie Jornada schon schreibt, ist der Preis dafür (IMHO) in Ordnung.
wodkab ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2006, 09:11   #32
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von Jornada
Wieso das Sechsfache?
Wenn ich von den 13.- Euro für den 4er-Satz ausgehe, kostet der kaum mehr als entsprechende NiMh-Akkus.
Oder bezog sich Dein Vergleich auf die Billigbatterien, also nicht die Akkus? Das kann man dann doch nicht vergleichen.
Natürlich meinte ich oben mit dem Batterie das Wort Akku. Ein Akku ist ja auch eine Batterie. Als Vergleich nahm ich die Billigakkus von ALDI oder Lidl (4 Mignon für 1,99€).

Zitat:
Zitat von Teddy
Zitat:
Zitat von kassandro
...Der alleinige Vorteil dieser Batterien besteht doch darin, daß sie sich nicht so schnell selbst entladen wie die Billigbatterien von ALDI und Lidl. Das ist nur wichtig, wenn man diese Batterien in Uhren oder Fernbedienungen ensetzt. Bei der Foterei und Blitzerei wird aber der Strom schnell verbraten. Natürlich ist ein paar Batteriewechsel weniger etwas angenehmes, aber dafür dann gleich das sechsfache zahlen. ....
Im ersten Satz nennst du den wesentlichen Vorteil, im Folgetext aber sprichst du von einer höheren Kapazität!? Das sind zwei Paar Schuhe.
Mit öfter wechseln bei alten Akkus wollte ich nicht eine höhere Kapazität der neuen implizieren. Das öftere wechseln ergibt sich vielmehr daraus, daß man nach einer längeren Pause, die alten Akkus auf jeden Fall wieder neu laden muß.

Zitat:
Zitat von wodkab
kassandro spricht hier immer von Batterien, ich weiß nicht ob ihm klar/bewußt ist, dass es sich bei den neuen eneloops eigentlich um Akkus handelt, und hier liegt doch bekanntermaßen der Vorteil, dass eben diese nicht mehr, das für NiMh-Akkus typische Selbstentladungsverhalten (gibts das Wort überhaupt ) haben, deshalb gibts die u.a. auch schon geladen zu kaufen. SANYO nennt das dann die Akku-Batterie des 21. Jahrhunderts.
Nun letzteres kann man doch wohl nur als Werbegeschwätz bezeichnen. Hoffentlich gibt es in diesem Jahrhundert, das noch nicht allzu alt ist, noch ein paar Fortschritte in Sachen Akkutechnologie. Im übrigen zieht die NiMH mit den jetzigen Fortschritten von Sanyo nur mit den LiIon und Polymer Batterien des letzten Jahrhunderts gleich. So epochal ist der Fortschritt also auch nicht. Der Vorteil an den NiMH-Batterien ist, daß es sich um generische Akkutypen handelt und nicht wie bei LiIon um proprietäre, was dazu führte, daß ich unzählige Ladegeräte für LiIon-Batterien herumliegen habe.
Um es noch einmal zusammenzufassen. Für mich ist diese Technologie zu neu und zu teuer, weil für meine Zwecke das Selbstentladungsverhalten nur von zweitrangiger Bedeutung ist. Ich hoffe, daß ich mit dieser Meinung nicht alleine stehe und die Technologie auch an andere Hersteller lizensiert wird. Nur dann bekommen wir nämlich günstigere Preise.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 09:15   #33
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Ich dachte auch, dass ich mit Billigakkus nix falsch machen kann und hab mir mal vom Marktkauf welche geholt und auch einen 4er Satz vom Aldi.

Tja, die Dinger taugen zumindest bei mir gar nix. Die vom Marktkauf sind z.B. in meiner Funkwetterstation nach 2 Wochen schon so schwach, dass das Batteriesymbol aufleuchtet und die vom Aldi waren nach nur einer Woche untätigen rumliegen so leer, dass mein Ladegerät gemeint hat, die Dinger seinen kaputt. Erst in einem 0815-Ladegerät konnte ich sie reaktivieren. Seitdem hat sich mein Kaufverhalten geändert. Ich kauf so Billigdinger nicht mehr, hab mir letzte Woche 8 eneloops geholt und hoffe nun, dass ich damit besser fahre.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 09:30   #34
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Zitat:
Zitat von MiLLHouSe
Ich dachte auch, dass ich mit Billigakkus nix falsch machen kann und hab mir mal vom Marktkauf welche geholt und auch einen 4er Satz vom Aldi.

Tja, die Dinger taugen zumindest bei mir gar nix. Die vom Marktkauf sind z.B. in meiner Funkwetterstation nach 2 Wochen schon so schwach, dass das Batteriesymbol aufleuchtet und die vom Aldi waren nach nur einer Woche untätigen rumliegen so leer, dass mein Ladegerät gemeint hat, die Dinger seinen kaputt. Erst in einem 0815-Ladegerät konnte ich sie reaktivieren. Seitdem hat sich mein Kaufverhalten geändert. Ich kauf so Billigdinger nicht mehr, hab mir letzte Woche 8 eneloops geholt und hoffe nun, dass ich damit besser fahre.
Für eine Funwetterstation sind die alten NiMH-Akkus wegen schneller Selbstentladung natürlich nicht geeignet. Bei meiner alten Powershot S1IS konnte ich allerdings im Sommer 400 Bilder mit einer Billigakkuladung machen. Da spielt das Selbstentladungsverhalten keine Rolle. Wichtig ist auch das Verhalten der eneloop Akkus im Winter. Die alten NiMH-Akkus bauen im Winter viel stärker ab als LiIon-Batterien. Bei obiger Canon Kamera mußte man im Winter schon froh sein, wenn man 100 Aufnahmen mit einem Batteriesatz machen konnte. Da läuft man dann im Winter schon mit einem Akkusack durch die Gegend. Wenn die eneloops kein besseres Winterverhalten als die alten NiMH-Akkus haben, dann sind zwei Batteriesätze einfach zu wenig.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 10:33   #35
MiLLHouSe
 
 
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
Nene, in die Wetterstation tu ich jetzt gar keine Akkus mehr rein, das bringts nicht. Die eneloops sind rein für meinen 5600er gedacht. Die alten Akkus kommen in die Spielsachen meines Sohnes.
__________________

MiLLHouSe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.08.2006, 10:55   #36
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Für mich hat die gerningere Selbstentladung einen sehr großen Vorteil:
Bis jetzt hatte ich schon oft volgende Situation:
Man geht spontan irgendwo hin, und würde dort auch gerne fotografieren... Doch leider sind alle Akkusätze leer, weil man in den letzten Wochen die Akkus nicht geladen hat...

Und ganu dieses Problem hätte ich bei den Eneloops nicht mehr.

Wenn also meine D7i wieder aus Bremen zurückkommt, werde ich mir bestimmt 2 Sätze Eneloops kaufen.

Und zum Thema Billigakkus:
Ich hatte am Anfang einen Satz Noname-2000er, einen Satz Ansmann 1800er und einen Satz Sanyo 1850er (war bei der Kamera dabei).
Von den Noname-Akkus und den Ansmännern war ich extrem enttäuscht, weil bei diesen die Spannung extrem einbicht, wenn sie einen großen Strom liefern müssen (z.B. um den Blitzkondensator zu laden). Somit meinte die Kamera, die Akkus seien leer.
Seit dem habe ich 3 Sätze Sanyo 2100er (ich habe Pro Satz 9€ gezahlt) und die Sanyo 1850er und bin bis auf die hohe Selbstentladung sehr zufrieden.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 11:18   #37
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Moin!

Also ich habe meine eneloops nur für das Blitzgerät geholt, denn mir passierte es leider schon öfters das ich das Blitzgerät nicht mehr nutzen konnte, weil die "normalen" NiMH-Akkus nicht mehr genug Leistung hatten, und zwar fast nur durch die Selbstentladung! Als ich noch mit der D7x fotografierte konnte mir das nicht passieren, da sind die AA-Akkus ja immer wieder geladen worden, aber seit Umstieg auf LiIo-Akkus vergesse ich schon mal, das die anderen Akkus auch mal nachgeladen werden müssten und ... Naja, das Problem möchte ich ja mit den eneloop begegnen, ob es dann wirklich funktioniert, das wird die Zukunft zeigen!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.08.2006, 12:33   #38
kassandro
 
 
Registriert seit: 18.02.2006
Ort: Oberharz
Beiträge: 2.137
Da gebe ich euch schon recht. Es ist schon bequem, nicht mehr reglemäßig jedes Wochenende die Ersatzbatterien zu laden, insbesondere wenn man jetzt hauptsächlich die LiIon Batterien gewöhnt ist. Man hat einfach einen geladenen Akku dabei und kümmert sich nicht mehr darum, ob der möglicherweise zu alt ist.
kassandro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 23:14   #39
John Doe
 
 
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
Hallo zusammen,

bedingt durch den Test dieser Akkus mit der Pentax und den daraus resultierenden Ergebnissen, habe ich mir auch mal 12 Eneloops geholt und meinen Batteriekorb für den VC-7D wieder rausgekramt. Wo "normale" NiMh Akkus bestenfalls 50-60 Bilder geschafft haben, halten die Sanyos einfach nur durch. Die Dinger sind eine echte Alternative zu den Nachbauten des NP 400 auch wenn man für einen Akkusatz rund 21€ einkalkulieren muß.


Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen!
John Doe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2006, 23:53   #40
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von John Doe
Wo "normale" NiMh Akkus bestenfalls 50-60 Bilder geschafft haben, halten die Sanyos einfach nur durch.
Und wieviel Bilder sind das ?
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » eneloop - Batterie-Akkus SUPER !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:44 Uhr.