Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mahnung trotz Nachnahme???
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.08.2006, 20:29   #31
Jens_Rüdig
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Wenn ich nochmal per Nachnahme bestelle (was ich normalerweise wegen der Zusatzkosten nicht mache) werde ich bei Lieferung eine Quittung verlangen.
... ich dachte die "Quittung" sei die Ware und der Lieferschein, die du ja nur bekommst, wenn du bezahlt hast ...
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 04.08.2006, 22:31   #32
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von Jens_Rüdig
... ich dachte die "Quittung" sei die Ware und der Lieferschein, die du ja nur bekommst, wenn du bezahlt hast ...
Nicht unbedingt.
Ich hatte mal eine Nachnahmesendung bei einer Postfiliale abgeholt. Es war kurz vor Geschäftsschluss und die Frau hinter dem Tresen war wohl ziemlich gestresst. So hatte sie gar nicht gemerkt, daß es sich um eine Nachnahmesendung handelt. Hätte ich sie nicht darauf aufmerksam gemacht, hätte ich mein Objektiv gehabt, natürlich mit Lieferschein und hätte keinen Cent bezahlt.
Mit Quittung hätte das nicht passieren können und die habe ich dann ja auch bekommen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 13:04   #33
pumapaul
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-42477 Radevormwald
Beiträge: 1.305
Ich weiss nicht, ob es für den aktuellen fall noch interessant ist, aber ich habe gerade in einem Newsletter was gefunden, was dazu passt:
Zitat:
Warensendung per Nachnahme: Zahlung unbedingt quittieren lassen

Hat Ihnen der Zusteller eine Nachnahmesendung ausgehändigt, ist das noch kein Beweis dafür, dass Sie diese auch bezahlt haben. So urteilte der Bundesgerichtshof (Az. VIII ZR 369/04).

Im verhandelten Fall hatte ein Computerhändler per Nachnahme Ware im Wert von 1.157 Euro an eine Kundin geliefert. Später behauptete er, sie habe die Lieferung nie bezahlt. Die Ware sei ihr versehentlich ohne vorherige Zahlung ausgehändigt worden. Da die Kundin keine Quittung besaß, konnte sie nicht beweisen, dass sie bezahlt hatte. Allein die Tatsache, dass der Zusteller ihr das Paket übergeben habe, genügte den Richtern nicht. Sie verpflichteten die Frau, die 1157 Euro plus Verzugszinsen für 3 Jahre nachzuzahlen.

TIPP: Verzichten Sie bei Nachnahmesendungen nie auf die Quittung! Ohne sie können Sie kaum den Beweis antreten, dass Sie eine Ware bezahlt haben.
pumapaul ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2006, 15:57   #34
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Zitat:
Zitat von Hademar2
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
Am Ende hat der Paketbote mein Geld vielleicht selbst in die Tasche gesteckt...

Ich würde mit solchen Behauptungen sehr vorsichtig sein, auch wenn sie mehr ironisch gemeint sind.
Traurig ist es, dass es immer wieder passiert. Besonders, seitdem die Post Subunternehmer beauftragt, die die Zustellung ausführen!

Ich habe mal ein Ebay Paket per DHL verschickt, welches - wie üblich - in vollem Umfang per Vorkasse bezahlt worden ist.

2 Tage später flattert mir eine Email ins Haus, dass eine Anzeige wegen Betrugs gegen mich geschaltet wird, weil 55 Euro Nachnahme auf dem Paket wären. Annahme wurde natürlich verweigert. Nur durch den Paketschein auf dem keine Nachnahme eingetragen war konnte ich meine Unschuld beweisen.

Soviel zum Märchen des guten Paketboten. Seitdem streiche ich auf dem Paketschein immer die besondern Felder durch oder versende direkt via UPS, wo man auf dem gedruckten Paketschein schwerlich per Hand was eintragen kann.

Was ist eigentlich aus der Story geworden? Hat der Fotohändler sein Geld von der Post bekommen?
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2006, 23:54   #35
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
In meiner 3-wöchigen Internetabwesenheit (wegen Umzug) habe ich eine Mail vom Fotohaus Zacharias erhalten wo mir mitgeteilt wurde dass das Geld mittlerweile eingetroffen ist. Der Grund dafür dass das so lange gedauert hat ist dass die Post geschlampt hat...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.09.2006, 00:00   #36
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX
In meiner 3-wöchigen Internetabwesenheit (wegen Umzug) habe ich eine Mail vom Fotohaus Zacharias erhalten wo mir mitgeteilt wurde dass das Geld mittlerweile eingetroffen ist. Der Grund dafür dass das so lange gedauert hat ist dass die Post geschlampt hat...
Hallo Claudio,

schön, dass es für Dich so gut ausgegangen ist.
Noch schöner wäre jetzt, wenn sich DHL für diese Schlamperei bei Dir entschuldigt.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.09.2006, 08:48   #37
XxJakeBluesxX

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von jrunge
Noch schöner wäre jetzt, wenn sich DHL für diese Schlamperei bei Dir entschuldigt.
Wieso bei mir? Die müssen sich bei dem Händler entschuldigen weil der so lange auf das Geld warten musste...
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Mahnung trotz Nachnahme???


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:51 Uhr.