Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bildervergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.01.2004, 11:32   #31
tgroesschen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 50259 Pulheim
Beiträge: 6.678
Ich kann beim Drehen meines Zoomringes der A1 keine Verschlechterung zu meiner alten 7i feststellen.
__________________
Grüße
Thorsten Größchen

"Ich habe nicht die Spitze der Nahrungskette erklettert, um Gemüse zu essen."
tgroesschen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2004, 11:44   #32
WinSoft

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von topaxx
1. Bei der A1 wurde Blende 5.0 verwendet bei 0,3s; bei der F828 5.6 bei 1 s
Das war wohl ein Flüchtigkeitsfehler beim späteren Nachholen der Aufnahme (am vorderen Rädchen drehen...). Es sollte selbstverständlich Blende 5.6 sein. Ich hatte nämlich bereits alles abgebaut und nur auf die Anfrage eines Users die Minolta-Aufnahme nachgeholt...
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 11:59   #33
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Zitat:
Zitat von tgroesschen
Ich kann beim Drehen meines Zoomringes der A1 keine Verschlechterung zu meiner alten 7i feststellen.
Der Zoomring der A1 ist etwas zu leichtgängig (nach meinem Geschmack), und der Zoom dreht sich nur an einer Stelle schwerer, als ob etwas nicht in Ordnung wäre (als wenn Sand im Getriebe wäre). Das fühlt sich also nicht mehr so hochwertig an wie bei der D7, wo der Zoom gleichmäßig zäh zu drehen war.

Aber abgesehen davon, daß sich der Zoom bei vertikalen Aufnahmen durch die Erdanziehung verstellen könnte, wenn man das Objektiv nicht am Ring festhält, stellt das keinen besonderen Mangel dar.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:09   #34
korfri
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.256
Handelt es sich bei den Farbsäumen der F828 eigentlich um Booming wie bei der Minolta Z1, oder tatsächlich um chromatische Abberation des Objektives ?

Letzteres würde mir unheimlich leid tun für Zeiss. Ich hab allerdings befürchtet, daß ein SuuuperZoom mit mehr als 7-fachem Zoombereich noch mehr Probleme bekommen dürfte als das nur 7-fach-SuperZoom der A1/D7.

Aus diesem Grunde würden mich auch noch Tests mit verschiedenen Brennweiten interessieren, um zu erkennen, wo die Schwächen und Stärken des SuuuperZooms liegen.
__________________
Gruß Fritz
korfri ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 12:10   #35
sixtyeight
 
 
Registriert seit: 30.11.2003
Ort: D-09306 Stein (im Chemnitztal)
Beiträge: 840
Hallo Winsoft,

Respekt davor sich die Kamera zu kaufen und dann selbst zu testen um die Vor- und Nachteile herauszufinden! Diese Ergebnisse dann hier zu posten um Leuten die aus finanziellen Gründen dies so nicht können finde ich super. Aus dem Grund eine kleine Rüge an Andys, von dem ich bisher im Forum nicht sonderlich viel hilfreiches lesen konnte. Er sollte sich seine Formulierungen nochmals genau anschauen und überdenken.

So zum Thema:

Falls Sony die CA´s (oder Blooming oder was auch immer die Farbsäume verursacht) nicht in den Griff bekommt (was ich nicht glaube) dann wiegt dies viel schlimmer als der Fosi der A1 (den Minolta bei diesem Modell auch nicht mehr wegbekommt), denn die meisten Fotos werden nun mal bei gutem Licht geschossen.

Nach den Bildern und der Tabelle der Austattung ist die A1 das deutlich ausgewogenere Angebot. Die Sony ist in einigen Parametern der A1 überlegen, möge jeder selbst entscheiden ob diese für den geplanten Einsatz wichtig sind.

Nochmals Danke an Winsoft für diesen Praxistest der in meinen Augen sehr hilfreich für den Kamerakauf ist.

Ein Tip an Andys möchte ich noch loswerden.Wenn Sie die 828 so toll finden, können Sie vieleicht demnächst eine hier erwerben.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt!

MfG Klaus
sixtyeight ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.01.2004, 13:02   #36
andys
 
 
Registriert seit: 04.10.2003
Ort: d 20357
Beiträge: 3.311
Klaus schreibt:
Respekt davor sich die Kamera zu kaufen und dann selbst zu testen um die Vor- und Nachteile herauszufinden! Diese Ergebnisse dann hier zu posten um Leuten die aus finanziellen Gründen dies so nicht können finde ich super. Aus dem Grund eine kleine Rüge an Andys, von dem ich bisher im Forum nicht sonderlich viel hilfreiches lesen konnte. Er sollte sich seine Formulierungen nochmals genau anschauen und überdenken.


Ich kannte einen Japaner, der immer die neuesten Leicas gekauft hat, nur um zu sehen, wie sie innen aussieht. Wenn sich jemand das Geld nicht vom Mund absparen muss, um sich eine Kamera zu leisten, dann weiss ich nicht, warum ich das bewundern soll.


Klaus schreibt:
So zum Thema:
Falls Sony die CA´s (oder Blooming oder was auch immer die Farbsäume verursacht) nicht in den Griff bekommt (was ich nicht glaube) dann wiegt dies viel schlimmer als der Fosi der A1 (den Minolta bei diesem Modell auch nicht mehr wegbekommt), denn die meisten Fotos werden nun mal bei gutem Licht geschossen.

Wenn der gravierende Fehler der Sony so beschrieben wird (ich glaube nicht, dass dies eine Chromatische Aberration ist), ist nichts dran auszusetzen.


Klaus schreibt:
.....möge jeder selbst entscheiden ob diese für den geplanten Einsatz wichtig sind.

Sehr richtig. Für mich wäre die eindeutig bessere Bildqualität der entscheidende Kauffaktor. Mit dem Rest könnte ich ohne Nörgeln leben, so wie ich jetzt mit mit den Mängeln der 7Hi lebe.

Klaus schreibt:
Ein Tip an Andys möchte ich noch loswerden.Wenn Sie die 828 so toll finden, können Sie vieleicht demnächst eine hier erwerben.
Ein Schelm wer Böses dabei denkt! ;)


Ich bin nicht so abgedreht mir jetzt eine Neue kaufen zu wollen, dazu ist die Qualitätssteigerung zu meiner viel zu gering und vor allen eingeredet. Ich glaube auch nicht, dass Winsoft, die Sony wieder verkaufen wird. Er wird schätzungsweise mit beiden leben und jede gezielt nach ihrer Stärke einsetzen.

Andys
andys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 13:38   #37
mario.bolz
 
 
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: D-35756 Ballersbach bei Herborn LDK
Beiträge: 104
Hallo WinSoft,

es ist schön eine so ausführlichen Test zu sehen deshalb auch von mir ein Dankeschön!

Ein Urteil der Kameras werde ich hier und jetzt nich geben,denn ich habe mir die Canon 300D plus 4 Billigobjektive und die 828 bestellt!
Allerdings werde ich versuchen nur das positive einer jeden Kamera zu sehen,damit der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt!
Ich möchte mich schließlich mehr an den Fotos erfreuen als an dem Test!

Und wie schon 1000 mal erwähnt hat jede Kamera seine
Da-seins-berechtigung !

Und nachdem die A1 letztes Jahr in der Luft zerissen wurde wahr mir schon klar ,das jetzt bei der Sony nach jedem erdenklichem Fehler gesucht wird,nur wenn man hier schon verschiedene Firmen vergleicht und nur das negative sucht,dann haben alle die hier ein Negativkommentar abgeben eins vergessen ? Gibt es denn was bessers wie A1 oder F828 aktuell ?
Naja wenn man den Weitwinkelbereich außer acht lässt dann bliebe noch die CP 5700 oder Fuji S7000 !
So und jetzt könnt ihr weiter schimpfen!

STOP ,so war das nicht gemeint !
Bis jetzt fand ich das Forum schön weil die Leute immer nett wahren und die Themen sachlich!

Ich hoffe doch das bleibt so!


Gruß mario
mario.bolz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 17:04   #38
Wolfi
 
 
Registriert seit: 25.12.2003
Ort: D-91056 Erlangen
Beiträge: 9
Erstmal ein gesundes neues Jahr für Alle!

Ich möchte hier zum einen dem DatEi meinen Respekt zollen, dass er sich diesen "Hühnerhaufen" bzgl. der Beurteilungen und (subjektiven) Meinungen zur A1 und 828 in das Forum geholt hat.
Zum anderen kommt mir das Ganze vor, als würde ich eingefleischte BMW-Fahrer bitten, doch mal das neueste Mercedes-Modell zu beurteilen...oder umgekehrt (siehe das entsprechende Sony Cyber-Shot-Forum).

Irgendwo scheint mir das ganze ziemlich sinnfrei und recht vorhersehbar.

Gruß
Wolfgang
__________________
Es kann nicht nur eine Kamera geben...
Wolfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2004, 18:37   #39
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.017
Hey Wolfgang,

solange subjektive Äußerungen sachlich bleiben, kann man entsprechend(!) dagegen oder dafür argumentieren oder sich schlicht seinen Teil denken. Nur diese Klopperei auf persönlicher Ebene mag ich überhaupt nicht.

Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2004, 09:32   #40
MarioM
 
 
Registriert seit: 14.09.2003
Ort: D-41366 Schwalmtal
Beiträge: 24
Hallo,

da ja letztes Jahr die A1 wegen den FoSiBugs auseinander genommen wurde, würde mich mal dieses Verhalten bei der Sony 828 interessieren.

Könnte bitte einer der eine 828 besitzt diesen FoSiTest durchführen?

Oder habe ich etwa den Thread überlesen wo das schon passiert ist!?

Ich möchte auch nicht das der Begriff FoSiBug wieder zerrissen wird!!!

Mich persönlich stört dieser Bug nicht, da solche Aufnahmesituationen bei mir noch nicht vorgekommen sind! Deshalb interessiert mich nur ob die 828 das gleiche Verhalten besitzt, oder ob sie eine so genannte "NeatImage" Lösung besitzt.

Gruß

Mario

P.S. Immer schön nett bleiben!!!
MarioM ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Bildervergleich Minolta Dimage A1 und Sony DSC-F828


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:05 Uhr.