![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 |
Registriert seit: 28.01.2006
Beiträge: 25
|
@ayron
Wenn noch Garantie besteht, würde ich sie auf jeden Fall einsenden. Danach dürfte es bei dem Aufwand, den sie mit meiner getriebenen haben, sehr teuer werden. Mich hat es genervt, beim ersten Foto immer ein schwarzes Bild zu bekommen. Ist halt ein Risiko, ob die Symptome schlimmer werden. Bei mir waren die Reparatur und der Service vor Ort sehr korrekt. Es funktioniert immer noch alles tadellos. @modena ich finde das hört sich nach einem anderen Fehler an. Gerattert hat bei mir nie etwas. Der Spiegelschlag war leiser und die Kamera ist einfach abgestürzt. Viele Grüße an alle Monika |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
hab gerade wieder dieselbe kombination benutzt. alles einwandfrei!
ich haoffe es bleibt so... |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 18
|
Bei mir ist es auch so. Ab und zu beim Einschalten ist das erste Bild schwarz.Nach Aus-und erneutem Einschalten läuft alles wieder korrekt. Nur einmal ging garnichts, hatte schon Angst, daß jetzt alles im Eimer ist. Dann nahm ich die Batterie raus und wieder rein .........alles wieder OK.
Gekauft 21.07.05. Da ist also noch kurz Zeit. Ich überlege nun wirklich, ob ich sie einschicken soll. Wenn ich lese, wie oft das Phänomän hier auftritt, sollte man das wohl tun. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
|
Nur mal so eine Frage, ist bei Euch das Bild wirklich vollkommen schwarz oder sieht man bei der Betrachtung auf dem Computermonitor nicht doch noch (bei hellen Flächen) einen Hauch von Bild?
Bei mir tritt der Effekt, wie schon beschrieben kaum beim allerersten Bild auf, dafür aber bei einem oder mehreren der ersten Bilder. Herzlich Heiner
__________________
Carpe diem |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Salzgitter
Beiträge: 59
|
toi toi toi, trat bei mir jetzt schon länger nicht auf, aber das erste Bild ist sehr dunkel und hat einen starken Blaustich.
Gruß Andreas |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 20.09.2005
Beiträge: 18
|
@ Heinz : Das erste Bild bei mir war immer ganz schwarz. Mein Händler hat mir dringend geraten, sie einzuschicken, was ich auch gemacht habe. Außerdem bekomme ich kostenlos eine Sensorreinigung.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Wie ist das denn derzeit in Bremen, sind die Spezialisten alle gefeuert und nur noch die einfachen da.
Derzeit taucht das Phänomen nach längeren Ruhezeiten auf (1 Wo), nach einmal Auschalten und wieder ein ist alles ok Ich bin mir so unsicher, ob ich sie einschicken soll (und kann) Wie würdet Ihr entscheiden? |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 | |
Registriert seit: 06.06.2005
Ort: 5xxxxx
Beiträge: 40
|
Zitat:
Ich würde an Deiner Stelle noch ein paar Wochen warten, bis bezüglich der Servicesituation wieder einigermaßen klare Verhältnisse eingekehrt sind, dann aber unbedingt die Kamera einschicken, wenn dieser Fehler auftritt. Dabei würde ich den direkten Weg nach Bremen wählen, sofern Deine Kamera noch von der Konica Minolta-Garantie abgedeckt ist, ansonsten im Rahmen der Gewährleistungspflicht über den Händler. Bei diesem Effekt handelt es sich um einen "Error 58" genannten Fehler, der seit dem 2005-11-07 im Service Manual der Dynax 5D und seit dem 2006-01-23 auch für die Dynax 7D dokumentiert ist. Der Fehler (ein abnormal schneller Verschlußablauf mit entsprechenden Begleiterscheinungen wie Unterbelichtung oder Problemen mit dem Verschlußaufzug und Rückschwingspiegel) tritt insbesondere beim ersten Auslösen nach längerer Pause auf und basiert auf Ermüdung einer ständig unter mechanischen Spannung stehenden Nocke im Autofokus-Antrieb. Um den Fehler zu beheben, muß - wohl aus konstruktiven Gründen - neben besagtem AF-Antrieb auch noch der Verschluß getauscht werden, das ist also eine ziemliche Operation... Die Dynax 5D zeichnet diesen Fehler auch im internen Logbuch auf - das ist für den Service selbst dann eindeutig nachzuvollziehen, wenn der Fehler nur sporadisch auftritt. Ob die Dynax 7D auch schon über eine Logbuch-Funktion verfügt, ist mir leider nicht bekannt (wahrscheinlich nicht). Immerhin kann der Service den letzten Fehler auslesen, also Kamera nach Auftreten des Effekts sofort ausschalten, einpacken und verschicken. Ich hoffe, es ist okay für Euch, wenn ich hier auf einen ähnlichen Thread im Minolta-Forum hinweise: http://www.minolta-forum.de/forum/in...howtopic=14203 Viele Grüße, Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Das ist ja interessant... Meinst Du, über die Gewährleistung hat man da Chancen, das repariert zu bekommen? Wie läuft das genau ab? Gewährleistung ist ja nicht Garantie... Es läuft über den Händler, aber muss ich bei Gewährleistung nicht beweisen, dass der Fehler schon immer da war? Kenn mich da nicht so gut aus, deshalb lieber die Frage.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Themenersteller
Registriert seit: 23.06.2004
Ort: Rosenheim
Beiträge: 1.396
|
Mein Problem ist, dass in 3 Wo die Garantie ausläuft
Ich habe die CAM bei Pixxass gekauft, möchte mich aber ungern auf die Gewährleistung verlassen Hat denn schon jemand Kontaktdaten für den Service bei Sony für die D7D? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|