SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz MZ54 oder Minolta 5600HS
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.05.2006, 15:52   #31
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von WinSoft
Und wenn schon Minolta, dann wenigstens einen 5600HS und keinen 5600D, denn letzteren gibt es nicht!
Sorry, aber es gibt - genau genommen - weder den einen noch den anderen, aber den 5600HS (D).
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.05.2006, 15:55   #32
cptkirk
 
 
Registriert seit: 11.02.2006
Beiträge: 64
Ich denke einmal, daß jemand der soviele Blitze im Einsatz hat, weiß wovon er redet. Nur wenn ich die ausgewogene Meinung richtig interpretiere, dann lautet die Aussage: "ist eigentlich egal, die tun sich nichts"

Damit ist dem Fragesteller nicht viel geholfen, auch wenn es der Wahrheit entspricht.

Natürlich habe ich mich mit den 5600D geirrt. Der wird sehr oft als 5600 HS(D) bezeichnet

Gruß

Ralf
cptkirk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2006, 18:06   #33
scanlin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Zitat:
Zitat von cptkirk

Damit ist dem Fragesteller nicht viel geholfen, auch wenn es der Wahrheit entspricht.
Stimmt grundsätzlich ist aber dennoch nicht schlimm
Wenn der technische Unterschied nicht so groß ist, werde ich zum günstigeren greifen. Vielleicht bin ich auch nur so scharf auf den 5600 weil Minolta draufsteht, keine Ahnung.

Denke ich werde den Metz nehmen..... oder doch den Minolta.......

Ich lass es euch wissen.
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 08:50   #34
Frommi
 
 
Registriert seit: 22.08.2005
Ort: Erfurt
Beiträge: 98
ich bin auch noch am grübeln, hatte mich aber auch schon 100 mal festgelegt, mal auf den Minolta, mal auf den Metz.
Frommi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.05.2006, 09:11   #35
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Frommi
ich bin auch noch am grübeln, hatte mich aber auch schon 100 mal festgelegt, mal auf den Minolta, mal auf den Metz.
Hab' ihn (5600HS(D)) heute mal "in the Wild" getestet: bin spontan mit meinem Besuch aus L.A. nach Alcatraz rübergeshippert und habe hier den 5600 im Gefängnistrakt probiert. Bei sehr kontrastreichen Verhältnissen (Oberlicht) im Zellentrakt hat er natürlich kaum eine Chance. Einzelne Zellen konnte ich durch die Gitterstäbe auch im Hochformat Dank schwenkbarem Kopf in der Horizontalen sehr gut ausleuchten. Die Gitterstäbe waren aber oft hinderlich (Schattenbildung!). Ich werde wohl noch öfters und viel mehr üben müssen. Bisher habe ich den Kauf aber noch nicht bereut.

Grüße, Torsten
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.06.2006, 22:11   #36
scanlin

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 200
Hallo zusammen,

nu is es passiert. Hab mir den 5600 zugelegt, hatte eigentlich den Metz favorisiert. War vom Preis etwas günstiger und die Leisung in etwa die selben. Auch die Meinungen in diesem Thread war ähnlich. Nachdem aber mein Onlineshop es innerhalb von drei Wochen nicht geschafft hat mir den Blitz zu liefern, hab ich beim Fachhändler um die Ecke zugeschlagen. War zwar etwas teurer, hatte aber keine Lust mehr zu warten und war einfach genervt dem Shop weiter hinterher zulaufen.

Bin echt zufrieden mit dem Teil, Bedienung ist auch gut. Denke, war ne gute Wahl.

mfg scanlin
scanlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.06.2006, 23:15   #37
Micki
 
 
Registriert seit: 12.11.2005
Ort: Schönow
Beiträge: 346
Zitat:
Zitat von scanlin
Hallo zusammen,

nu is es passiert. Hab mir den 5600 zugelegt, hatte eigentlich den Metz favorisiert. War vom Preis etwas günstiger und die Leisung in etwa die selben. Auch die Meinungen in diesem Thread war ähnlich. Nachdem aber mein Onlineshop es innerhalb von drei Wochen nicht geschafft hat mir den Blitz zu liefern, hab ich beim Fachhändler um die Ecke zugeschlagen. War zwar etwas teurer, hatte aber keine Lust mehr zu warten und war einfach genervt dem Shop weiter hinterher zulaufen.

Bin echt zufrieden mit dem Teil, Bedienung ist auch gut. Denke, war ne gute Wahl.

mfg scanlin
Wo hast Du gekauft? Welcher Preis? Ist noch einer zu bekommen?

Gruß Micki
Micki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2006, 03:10   #38
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von Micki
Wo hast Du gekauft? Welcher Preis? Ist noch einer zu bekommen?
Die 5600er scheinen sich nun endgueltig rar zu machen. Ich hatte vor ca 6. Wochen auch den Fehler gemacht, und zu lange herumueberlegt, was ich dann "teuer" bezahlen musste: Ein Haendler weniger und der Preis kletterte von damals 290.00USD auf fast 310.00USD . Ist nicht viel, aber im Nachinein grummelt's aber schon etwas gezahlt haben zu muessen, als notwendig.
Das "Schlafaugenproblem" habe ich noch nicht testen koennen. Beim indirekten Blitzen belichtet er leicht unter, was mich a.) nicht weiter stoert und b.) mit Korrektur +1 wieder ausgeglichen ist. Daher werde ich ihn auch nicht nach Bremen schicken.

Gruesse, Torsten.
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.06.2006, 15:18   #39
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Was ich damals in einem anderen Thread gemängelt habe ist, daß die Betriebsarten in der Praxis immer wieder gewechselt werden müssen (Aufhellung draußen, direkt/indirekt drinnen,..) und dabei zumindest bei meinem Blitz jeweils andere Korrekturfaktoren notwendig wurden, da er unterschiedlich, aber meist leicht überbelichtet hat. Auch mit Korrektur habe ich im A-Modus bei Events tlw. so überbelichtete Bildteile erhalten, daß sie auch mit Raw nicht mehr verwendbar waren.

Dito kann die A-Messung bei extremen WW und Tele bauartbedingt nicht mehr korrekt messen, sodaß dann entweder individuell korrigiert oder die Betriebsart gewechselt werden muss.

Zusätzlich traten bei mir noch die in der 6.0 Version beschriebenen 2 Fehler auf, die ja jetzt behoben sind.

Bei einer Erstkommunion, Hochzeit o.ä. kann ich mir nicht leisten, am Blitz rumzuspielen, um dann im Stress doch etwas falsches eingestellt zu haben.

Die Bedienung an sich ist in Ordnung und leicht fasslich und der Service bei Metz gut.

Markus
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2006, 20:03   #40
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von mrieglhofer
Die Bedienung an sich ist in Ordnung und leicht fasslich und der Service bei Metz gut.

Markus
Das und der wesentlich bessere Preis sprechen eindeutig für die Metzens!

Bin gespannt, wenn die ersten Sonys auf den Markt kommen, wie sich der Preis da darstellt!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Metz MZ54 oder Minolta 5600HS


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:36 Uhr.