![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 23.11.2003
Beiträge: 8
|
Zitat:
Abgesehen vom Rauschen, sind das vor allem die fehlende Schärfe, schwache Kontraste und sehr kleine darstellbare Helligkeitsbereich. Die chromatische Abberation der F878 ist schon erschreckend. Tagsüber, im Sonnenschein, mit ISO 100 machen beide Kameras brauchbare Bilder. Und das war schon. Ich bezweifele auch, dass die Ausdrucke/Abzüge viel besser sind. Warum auch? Ich bestreite auch nicht, dass das meine, und deshalb auch subjektive, Meinung ist. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
Deine Zweifel was Abzüge angeht, könnten hier bestimmt viele Wiederlegen, aber das scheint Dich nicht zu interessieren!
Sag doch einmal womit du (Digital) fotografierst, damit man mal erfährt, ob Du aus eigener Erfahrung sprichst, oder nur Anmerkungen die Du irgendwo im Netz siehst bzw. aufschnappst weiter gibts! Es interessier mich einfach ob Du aus eigener Erfahrung sprichst, oder nur Worte anderer weiter gibts. Wen letzteres zutrifft, dann sag ich garnichts mehr, und Denke mir meinen Teil!
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Frankfurt
Beiträge: 228
|
hallo
ich bin auch gespannt auf die ersten Erfahrungen derer, die vorher vielleicht eine Minolta hatten und jetzt auf die Sony wechseln. Aus dem Internet habe ich viele Fotos der F828 runtergeladen und verglichen und Exif-Daten gelesen und mit meinen Coolpix-, Dimage- und EOS 300D-Erfahrungen versucht zu vergleichen. Mein bisheriges Fazit: bei gutem Licht extrem scharfe Bilder, auch rauscharm, sofern ISO 64 oder 100. Die vielgetadelten Farbsäume treten besonders bei kürzester und längster Brennweite auf, bei mittleren so gut wie gar nicht. Sucht man nicht per 1:1-Monitordarstellung danach, sind sie sicher nicht so kritisch wie oft dargestellt. Von meiner Coolpix 990 bin ich auf jeden Fall viel schlimmere CAs gewöhnt. Die Schärfe ist bis in die Bildecken sehr gut, das Kit-Objektiv der EOS 300D ist ein Witz dagegen. Auch bei 1:1-Darstellung haben die Bilder meiner Meinung nach eine Detailauflösung, die von der Dimage A1 keinesfalls übertroffen wird - und bei der Sony haben wir es mit 8 statt mit 5 Megapixels zu tun. Was mir von vornherein bei der Sony gut gefällt, ist die Schwenkbauweise. Mit meiner Coolpix habe ich meistens diese Hüftschuss-Haltung genutzt, man ist erstens unauffälliger und kann die Kamera auch sehr ruhig halten. Meiner Meinung nach ist das besser als der Hochklapp-Bildschirm der Minolta A1. Wenn der Sucher als besser beschrieben wird als der EVF der A1, wird das vielleicht an einer weniger starken Vergrößerung liegen, so dass die Pixel nicht so deutlich hervortreten, beide Sucher haben die selbe Pixelzahl. Aus meinen langjährigen Erfahrungen mit Sony-Camcorders (seit 1985) kann ich über die Marke Sony als Kamerahersteller eigentlich nur gutes sagen, auch was die Haltbarkeit anbetrifft. Letztendlich glaube ich, dass man bei sich bei Sony besser bei der Lichtstärke des Objektivs beschränkt hätte auf Werte von 2,8 - 3,5, die sich bei der Dimage 7x / A1 bewährt haben. Aber auch das Minolta-Objektiv ist nicht frei von Chromatischen Fehlern (s.u.), man darf gespannt sein auf Bilder des A1-Nachfolgers, der sicher den gleichen 8MP-Chip haben wird (ob die dann dafür wieder stärker Rauschen?). Achim Hier mal ein paar Chromatische Aberrationen, alles 1:1-Ausschnitte aus Dimage 7i / A1 - Bildern: Bild Bitte die Regel zum Einbinden von Bildern beachten, danke. Dimagier_Horst |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Registriert seit: 10.09.2003
Ort: Storkow (Brandenburg)
Beiträge: 1.837
|
Hallo Gofarmer,
![]() wie ist das Wetter jetzt bei Dir? Ich warte wie viele auf deinen Test. Ich liebäugle mit der A1 und der 828. Da ich oft sehr kleine Objekte in der Ferne aufnehme, bin ich auf Ausschnittvergrößerungen angewiesen. Das spricht für 8 MP.
__________________
Es passiert oft, dass wir etwas nicht sehen, weil es zu groß ist .... |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-24582 Wattenbek
Beiträge: 175
|
Ich liege momentan flach mit einer veritablen Grippe. Für die nächsten Tage sind alle Fototests gestrichen. Tut mir leid
![]() Matthias
__________________
Bei Einbruch der Dämmerung ist mit Dunkelheit zu rechnen... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
|
Hmm, vielleicht ist die Sony ja doch "ansteckend"?
![]() Na, auf alle Fälle wünsche ich Dir gute Besserung, damit Du uns bald berichten kannst! |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Zitat:
Zeigen Sie doch mal die schwachen Ergebnisse! Vielleicht steige ich dann noch um... ![]() Wenn Sie einige ("schwache") Bilder der D7xx/A1 sehen wollen, dann in meiner Galerie durch Klick auf meine Signatur hier unten... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Regensburg
Beiträge: 6.865
|
@Winsoft
Vor allem interessiert mich, welche Kamera bessere Bilder macht, als die Sony oder die A1. Und damit meine ich keine DSLR, sondern eine in der gleichen Preisklasse mit gleichem Brennweitenumfang und gleicher technischer Ausstattung. Kenne Sie eine ![]() ![]()
__________________
Herzliche Grüße aus Regensburg Peter, alias Jornada ---------------------------------------------------------------------------- Es gibt Dinge im Leben, die viel wichtiger sind als Geld. Aber ohne Geld kann man sie nicht kaufen! |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
|
Hallo Jornada,
soll ich mir spaßhalber eine 828 kaufen und Vergleichsbilder machen? (Frage nur, wer den Spaß bezahlt...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.953
|
So lange wie sich scandual nicht dazu vernünftig äußert (außer Er hat sich Bilder im Netz angesehen), sollte man Seine für mich unqualifizierten Meldungen einfach übersehen.
Bisher hat Er jedenfalls immer die Gleichen Antworten geschickt, trotz Nachfragen, woher Seine Weisheiten kommen.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|