Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ringblitz von Walimex?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.10.2005, 21:56   #31
Sunny
Erleuchter
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 26.668
Zitat:
Zitat von bkx
Ich klinke mich an dieser Stelle hier aus. Werde hier also auch nix mehr zum Cokin-Blitz schreiben.
Sunny ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.10.2005, 21:58   #32
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von bkx
Ich klinke mich an dieser Stelle hier aus. Werde hier also auch nix mehr zum Cokin-Blitz schreiben.


Gruß: Hansevogel
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.10.2005, 08:55   #33
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Habe ebenfalls in der Bucht einen Cokin Ringblitz zu einem ähnlichen Preis wie bkx "gefischt" - aber noch nicht im Besitz, warte täglich. Frage an bkx: an welcher Cam wird er eigesetzt. Ich möchte ihn an einer A1 verwenden.
Gruss
Manfred
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 18:43   #34
Hadmut

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 75
Hallo,

bisher habe ich diesen Cokin-Blitz nirgends finden kennen, weder eBay noch sonstwo. Hat mir da jemand einen Link oder eine genaue Bezeichnung?

Wer mal den Walimex ausprobieren will, diese Woche ist er von 199,- auf 123,45 runtergesetzt.

Gruß
Hadmut
Hadmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 18:57   #35
magro
 
 
Registriert seit: 03.07.2004
Ort: Bad Iburg
Beiträge: 1.290
Cokin-Ringblitz: wo zu bekommen?

Ich habe auch intensiv nach Infos gesucht, nachdem ich auf diesem Blitz getroffen bin. Es gibt kaum Informationen im Net (googl o.a.). Es handelt sich nach meiner Recherche um ein Gerät aus den 80-er-Jahren und erscheint auch bei Cokin nicht mehr aktuell. Die Besitzer eines solchen Gerätes (hier im Forum als solche geoutet) scheinen aber begeistert zu sein. Ich warte noch immer auf mein ersteigertes Gerät (Verkäufer war erkrankt.) Ich melde mich hier, sobald ich den Blitz an meiner A1 ausprobiert habe.
Gruss
Manfred
magro ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.10.2005, 20:56   #36
Hadmut

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 75
Also bei einem Preis von 123,- versuche ich es mal mit dem Walimex. Wenn er zu schlecht ist, geb ich ihn halt zurück.

Mir geht nur gerade was anderes durch den Kopf. Ich wollte natürlich die Version mit dem Minolta-Fuß und TTL/Manuell nehmen, auch wenn TTL an den Digi-Minoltas nicht geht.

Mittlerweile tendiere ich aber doch eher zu der Variante mit ordinärem Mittenkontakt (Minolta-Adapter hab ich), die statt TTL eine Sensormessung hat. Sensor/Manuell ist immer noch besser als nur Manuell. Und mit dem Mittenkontakt kann man den Blitz auch mal an anderen Kameras einsetzen.

Hat irgendwer schon mal Probleme mit einem normalen Mittenkontakt-Blitz auf einer Digi-Minolta gehabt?

Hadmut
Hadmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2005, 21:17   #37
ManniC
 
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
Zitat:
Zitat von Hadmut
Hat irgendwer schon mal Probleme mit einem normalen Mittenkontakt-Blitz auf einer Digi-Minolta gehabt?
Nööö -- funzt sauber mit dem FS-1100.
__________________
VLG: Manni
ManniC ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 16:33   #38
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
funzt bei mir auch mit dem günstigeren Adapter von Foto Brenner problemlos (Adapter für Standard-Blitzgeräte an Dynax-Kameras)
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.10.2005, 18:33   #39
Hadmut

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 17.04.2004
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von MaGu
funzt bei mir auch mit dem günstigeren Adapter von Foto Brenner problemlos (Adapter für Standard-Blitzgeräte an Dynax-Kameras)
Den Adapter hatte ich auch schon mal gesehen, aber nicht bestellt, weil ich den FS-1100 schon habe. Der von Brenner stellt ja auch nur den Mittenkontakt, aber nicht die anderen beiden Minolta-Leitungen durch. Dafür hat er einen Synchronanschluß.

An dem Ding verstehe ich aber zwei Sachen nicht:

Das Ding hat einen Synchronanschluß. Bei dem Preis kann der höchstens durchgeschleift sein, keine Elektronik. Gut, sowas funktioniert, ich habe auch schon FS-1100 und einen Hama-Mittenkontakt-Synchron-Adapter mit einer Studioanlage benutzt, funktioniert auch. Vermutlich gefährdet das aber die Kamera, wenn die Spannung zu hoch ist. Oder warum sonst verkauft Minolta für teuer Geld diesen Studioanlagenadapter PST-100 (oder so ähnlich), das kleine Kästchen mit eigener Batterie, das ursprünglich für die Dimage 7 entwickelt und nun auch für die Dynax 5D an Studioanlagen empfohlen wird? Braucht's die Elektronik nun oder nicht?

Auf der Webseite von Brenner (Artikel 570522) steht: "Passt nicht für Minolta Dynax 505si, 800si, Dynax5, Dynax4 - da diese eine andere Pin-Belegung besitzt." Wie denn das? Dann dürften ja auch FS-1100 und die Minolta-Blitze an diesen Kameras nicht funktionieren. Haben die Digitalkameras auch eine andere Belegung? Weiß jemand was näheres dazu?

Gruß
Hadmut
Hadmut ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.10.2005, 11:36   #40
MaGu
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Holzgerlingen
Beiträge: 2.518
Der Mittenkontakt und das Synchronkabel sind nur durchgeschleift.
du musst also immer auf die Spannung an den Kontakten achten...

da ich selbst noch nie eine Studioblitzanlage verwendet habe, weiss ich nicht, welche Spannungen da normal sind...

d.h. die Elektronik braucht man, so bald man mit Blitzen mit Hochspannungs-Zündkreis arbeitet.
__________________
Verlieren ist wie gewinnen, nur andersrum *g*
MaGu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Ringblitz von Walimex?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:49 Uhr.