![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 | ||
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Zitat:
![]() ![]() ![]() |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Ne im Ernst, echt strange, was diese Karten in Verbindung mit den Minoltas abliefern. Da lob ich mir mein Microdrive. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 40
|
Okay.
Ich dachte CF ist CF aber dank der Suchfunktion verstehe ich das Problem. MFG Alex |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Registriert seit: 27.01.2005
Ort: Wilhermsdorf
Beiträge: 3.322
|
Jepp, schon echt heftig. Bin froh, dass ich damals erst gar keine Kompromisse eingegangen bin und mir ne Sandisk Ultra II geholt hab...
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 |
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Grossbottwar
Beiträge: 180
|
Kingston
Kingston DRAM-Speicher und Flashkarten sind nicht so sehr berühmt.
Kingston ist ne reine Handelsfirma mit guter Werbeabteilung aber kein Hersteller, was in den Karten wirklich drin ist, weiss man nicht. Ausserdem haben die doch lebenslange Garantie oder nicht ;-) Kauf Sandisk, auch wenn die nur 10 Jahre Garantie geben ;-) Grüsse, Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: 45768 Marl, NRW
Beiträge: 9.900
|
hmmm...Ich habe seit Urzeiten 2 Kingston 512MB. Die setze ich nur ein, wenn meine 1GB Transcend 45x mal voll ist und weder mit der 7i nocher A1, noch derA2 hats jemals damit Probleme gegeben.
Allerdings habe ich noch nicht mitz der 7D getestet, was ich heute abend mal ganz schnell nachholen werde ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
|
Solls wirklich an der CF liegen?
Versuch doch mal eine andere CF und fotographiere mal ein offenes Feuer oder Glut, zur Not auch eine weisse Fläche mit Blitz stark überbelichtenre, da sollte der Effekt am ehesten reproduzierbar sein.
__________________
Gruss Mario |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 | |
Themenersteller
Registriert seit: 04.10.2005
Beiträge: 40
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Zitat:
Die scharfen Bilder macht nicht die Kamera, sondern zum einen die Güte des Objektivs und zum anderen der Fotograf. Sowohl die D7D als auch die 20D wollen nämlich auch bedient werden. Und Ihr volles Leistungspotenzial entfalten sie nur mit entsprechend guten Linsen. Da kannste noch so oft den Kamerahersteller wechseln. ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|