![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#31 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
|
Zitat:
![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#32 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Gehts noch?
Es geht um Deinen Ton -- und nun back to topic bitte.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Zitat:
__________________
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 | |||||
Registriert seit: 04.03.2005
Ort: Alfter (bei Bonn) - NRW
Beiträge: 417
|
Zitat:
Zitat:
![]() Von den 32.000 sind über 11.000 in meiner Bilddatenbank und werden auch fleissig gekauft. Noch Fragen? Und trotzdem (um nochmal auf das eigentliche Thema des Threads zu kommen) fände ich 30.000 oder 50.000 Auslösungen für eine Cam in der Preisklasse und die sich Semiprofi nennt recht wenig. Zitat:
![]() |
|||||
![]() |
![]() |
![]() |
#35 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.116
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#36 | |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
Zitat:
Also würde mir der AS bei einem 500mm Objektiv bei z.b. 1/200s nicht weiterhelfen? Das fände ich dann aber bescheiden ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: Nürnberg
Beiträge: 713
|
Es geht hier um den Blitz. Der AS hat damit nix zu tun, nur dass Du mit Blitz den AS ausschalten musst, wenn Du 1/160 haben willst. Aber benutzt schon eine Tele mit Blitz.
__________________
Gruß aus Nürnberg Nachtmensch |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Registriert seit: 01.11.2005
Ort: Rauenberg
Beiträge: 329
|
ok, dann hab ich das nur falsch verstanden *puh*
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Registriert seit: 20.10.2003
Ort: Wien
Beiträge: 122
|
Nix genaues...
Da fragt einer nach der maximalen Anzahl der Auslösungen der Dynax 7D und die Antwort ist Alles, vom Antishake bis zur Unterstellung, dass viele Fotos immer schlecht sein müssen...
Hauptsache man kann seine wichtige "Meinung" äußern. ![]() Einziges Ergebnis bisher: Bis jetzt ist wohl noch keine 7D an zuviel Auslösungen eingegangen, so scheints zumindest. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Registriert seit: 15.07.2005
Ort: Wesel
Beiträge: 1.299
|
Hallo zusammen,
das ist halt das Forum und genau deshalb lieben wir es ja auch ![]() Aber zum Topic, der Verschluß hält, solange bis er Kaputtgeht ![]() Also legt nicht soviel Wert auf irgendwelche statistischen Werte, die Verschlüsse sind schon recht stabil gebaute Teile, die zudem auch schon lange fertigentwickelt und erprobt sind. Die Teile sind wohl das letzte, über das wir uns bei einer DSLR Gedanken machen müssen. Gruß Uwe
__________________
Erfahrungsgemäß ist die Ursache schlechter Bilder fast immer hinter der Kamera zu suchen! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|