SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony A-Mount Kameras (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=24)
-   -   Wie oft kann meine 7D ... (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=20555)

Nachtmensch 13.09.2005 13:36

Wie oft kann meine 7D ...
 
... noch Auslösen bis Sie zum Service muß?
Oder wieviele Auslösungen hält der Verschluß? Wir hatten das Thema vor längerem schon einmal, aber da hatte irgendwie noch keiner Erfahrungswerte. Nun bin ich in einem Canonforum auf folgendes gestoßen:

Zitat:
Für die 1er Modelle gibt Canon folgende Zahlen an:
EOS 1v 150.000
EOS 1D 150.000
EOS 1Ds 150.000
EOS 1DII 200.000
EOS 1DsII 200.000

Bei den übrigen Modellen gibt es keine offiziellen Angaben, aber Erfahrungswerte:
EOS D30/D60 ca. 40.000 (Defekt meist der Verschluss; Rep. ca. 300 EUR)
EOS 10D ca. 50.000
EOS 20D ca. 70.000 (im DForum hat neulich auch jemand 90.000 gepostet)
EOS 300D ? Vermutlich ähnlich wie 20D
EOS 350D ? Vermutlich ähnlich wie 20D

Zitat Ende.

Laut Canon-Support sind 150.000 bei allen cams kein Problem.

Der Minolta-Service hat sich bisher darüber noch gar keine Gedanken gemacht. Die waren von meiner Frage völlig überrascht. Ebenso dass andere Hersteller dazu Angaben in Prospekten machen.

Für die 7D konnte der Service auch nach längerer Recherche keine verbindlichen Angaben machen. Das wurde scheinbar nie getestet. Oder war der getestete Wert so gering, dass er nicht beworben wird?

Jede Kamera, deren Verschluss für 100.000 Auslösungen oder mehr konzipiert ist, wurde bisher auch immer damit beworben, sei es nun Nikon, Canon, Contax, Olympus, usw...
Daher kann man wohl davon ausgehen, dass alle Kameras, bei denen keine konkreten Zahlen genannt werden Verschlüsse aufweisen, der mittlere(!) Lebensdauer auch unter 100.000 Auslösungen liegt. Oder?

Aber etwas positives bleibt: Angeblich kann der Minolta-Service nicht die tatsächliche Anzahl der Auslösungen feststellen. Also wird in den ersten 2 Jahren auf Kullanz repariert.

Wo steht denn bei Euch der Zähler? Oder hat es schon die ersten Ausfälle gegeben? Ich glaube ich bin inzwischen schon an den 50.000 vorbei ... *sorgenmach* :roll:

Tina 13.09.2005 13:39

Hi Nachtmensch,

puh, bei mir dürften es etwa 25 000 sein, genau kann ich es nicht mehr sagen. Aber bisher: Null Ausfälle :)

Viele Grüße
Tina

PeterHadTrapp 13.09.2005 13:42

bin jetzt bei ca. 11 000 seit November vergangenen Jahres - keine Probbis.

Gruß
PETER

Nachtmensch 13.09.2005 14:05

Jetzt habe ich gerade noch telefonisch Antwort vom Minolta-Service bekommen:
Zitat: "Minolta kann und will keine Angaben zur maximalen Auslösungszahl machen .... ja es kann sein, dass der getestete Wert so gering ist dass er bewusst verschwiegen wird ... "

:flop: :flop: :flop:

Angelica 13.09.2005 15:53

Zitat:

Zitat von Nachtmensch
Zitat: "Minolta kann und will keine Angaben zur maximalen Auslösungszahl machen .... ja es kann sein, dass der getestete Wert so gering ist dass er bewusst verschwiegen wird ... "

:shock: Das will ich ja wohl mal nicht hoffen... bei mir sinds auch über 32.000 in gut 6 Monaten... *schluck*

Aber das die das im Service nicht sehen können wundert mich schon.

PauloG 13.09.2005 15:58

wurde nicht mal von 30000 gesprochen, sogar offiziell?. Weiß nicht mehr, wo ich es gelesen habe, ob es im minolta-forum.de oder digitalkamera.de war.
Und, was soll danach passieren? Stellt die Kamera die Arbeit ein? Wohl nicht Eher wird die Belichtung mit der Zeit unpräzise.

Gruß
Paulo

WB-Joe 13.09.2005 18:47

Zitat:

bei mir sinds auch über 32.000 in gut 6 Monaten... *schluck*
Dann ist die D7D das völlig falsche Gerät!
Da wäre wohl eine Videokamera besser gewesen.
Aber als Bilderflutproduzent wirst du das Geld für einen neuen Verschluß schon haben.

Sunny 13.09.2005 18:51

Wann und warum macht ihr so viele Bilder in Relation zur Zeit.

Analog waren es doch sicherlich nur ein Bruchteil :eek:

WB-Joe 13.09.2005 18:58

Zitat:

Analog waren es doch sicherlich nur ein Bruchteil
Verstehe ich auch nicht. Masse statt Klasse ist wohl wirklich Trumpf!
Bin ich Froh, daß ich meine IKA 9x12 habe. Dauert pro Bild 30 Minuten.

ManniC 13.09.2005 19:00

Naja, die Wartezeit an der Karstadt-Bildertheke entfällt und kann für weitere Bilder genutzt werden ;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:57 Uhr.