Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Eisvögel
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 02.01.2025, 18:59   #1
haribee
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Eisvögel

Jetzt im Winter habe ich die Gelegenheit nicht allzu weit von daheim entfernt Eisvögel zu beobachten und auch zu fotografieren.

Einige Bilder möchte ich hier zeigen:


Bild in der Galerie

Hier handelt es sich um ein Männchen, erkennbar am komplett schwarzen Schnabel.

Die Location ist ein Entwässerungsgraben mit Büschen bewachsen, in dem ein Bächlein ruhig dahinfliesst. Dort finden den Vögel Nahrung. Sie sitzen auf Ästen an und spähen in das Wasser.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Das vorige Bild zeigt ein Weibchen, erkennbar an der orangenen Schnabelunterseite.

LG Harald

(Fortsetzung folgt)
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2025, 19:57   #2
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
In Verbindung mit Schnee knallen die Farben des Eisvogels ja immer ganz besonders.
Schöne Bilder konntest du uns mitbringen.

Was ich aber etwas merkwürdig finde, ist die Form des Schnabels beim Männchen.
So wie es aussieht kann er den ja gar nicht richtig schließen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 20:29   #3
haribee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
Sie scheinen alle so eine Schnabelform zu haben.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 20:39   #4
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Schnabeldeformationen haben oft etwas mit Mangelversorgung bestimmter Vitamine und Kalizum zu tun.
Wäre interessant zu wissen, was da vor Ort der Grund ist, weil ich habe nicht das Gefühl, dass das als normal durchgeht.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 20:43   #5
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Posting 3, Bild 1 ist ja ein Hammerfoto Glückwunsch zu diesem herrlichen Bild!
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.01.2025, 20:45   #6
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.141
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Posting 3, Bild 1 ist ja ein Hammerfoto Glückwunsch zu diesem herrlichen Bild!
Volle Zustimmung …..und ich wollte durch meine Anmerkungen auch kein Wasser in den Wein gießen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.01.2025, 20:53   #7
haribee

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: in Tirol
Beiträge: 1.655
@walde: Danke!
@kiwi05: Ebenfalls danke.

Ja so im Raureif machen sich die Vögel gut.


Bild in der Galerie

Also die Schnabelform hindert sie aber nicht am erfolgreichen Fischen:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

und auf gehts zur nächsten Jagd


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie
__________________
www.haribee.at
haribee ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 18:46   #8
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.157
Zitat:
Zitat von walde Beitrag anzeigen
Posting 3, Bild 1 ist ja ein Hammerfoto Glückwunsch zu diesem herrlichen Bild!
Dem möchte ich mich auch anschließen, ein ganz tolles Winterfoto! Auch die anderesn Bilder sind alle ein Grund zur Freude!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 18:50   #9
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.951
Lieber Harald, wie wunderbar!
Ganz, ganz tolle Bilder, im natürlichen Habitat, mit großartigem Licht und toller Brillanz. Dazu das besondere Wetter... Wunderbar erwischt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.01.2025, 18:26   #10
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.518
Zitat:
Zitat von haribee Beitrag anzeigen
Absolut geiles Foto !!

Wunderwunderschön !!
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Eisvögel


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:00 Uhr.