Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2024, 20:37   #31
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Mannooooooo....

Das ist doch ätzend!! Ich kann mir nicht alle 6 Jahre nen neuen Rechner kaufen!
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2024, 20:42   #32
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Wenn momentan alles läuft, musst Du Dich doch nicht aufregen.

Dieser Update-Terrorismus ist leider inwzischen bei fast allen Marken/Systemen angekommen.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 20:44   #33
kk7
 
 
Registriert seit: 21.11.2016
Beiträge: 1.790
Probier doch den Tipp von weberhj aus. Wenn Du die Betriebssystem-Platte ausbauen kannst kannst Du mit der neuen SSD erst mal das Prozedere üben und dann entweder die Anwendungen neu installieren oder die alte Disk klonen und wiederholen. Falls es nicht klappt kannst Du die SSD in ein externes Gehäuse einbauen und für Backup oder zum Datentransfer nutzen. Hast Du niemanden in Deinem näheren Umfeld, der Dir helfen kann?
kk7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 21:04   #34
y740
 
 
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
Selbst mein Think Pad X220 von 2008 läuft mit dieser Anleitung : https://www.computerbild.de/artikel/...dates%EE%80%81 Problemlos mit Win 11
y740 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 21:20   #35
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Es stehen jetzt mehrere Tipps hier, ich weiß nicht, welchem ich folgen soll, weil auch gleich wieder steht "ging bei mir null" oder "aber Vorsicht!"... Ich kann viel, aber das nicht.

Es ist mein Arbeitsrechner, ich kann das nicht allein.

Keine Ahnung, wer mir helfen könnte. Mir hat ja sogar schon mal ein Fachmann einige Ordner unwiederbringlich gelöscht, wegen eines falschen Befehls.

Wenn es momentan erst mal noch so geht, lass ich"s.
Und dann brauche ich halt wen, der das macht.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2024, 21:22   #36
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.039
Moin, moin,

wer seinen Rechner trotz Win11-Inkompatibilität auf Win11 upgradet, sollte sich bewusst sein, dass er auf einer Rasierklinge reitet. Es gibt bereits Äußerungen, dass diese Rechner mit nur einem Paket außer Gefecht gesetzt werden können.

Das Baujahr 2018 ist kein Garant für eine Windows11-Kompatibilität. Intel-CPUs der 7.Generation können ein Indiz für eine Inkompatibilität sein. Davon habe ich einige in meinem Unternehmen. Des Weiteren benötigt es ein TPM-Modul mit der Version 2 aufwärts. Eibe Version 1.2 reicht nicht.

Die Anforderungen sind dem Thema Security geschuldet. Die Thematik ist nicht schön und auch nicht nachhaltig, aber leider macht sie auch einen Sinn.


Dat Ei

PS:das 2-Jahres-Update-Fenster gilt für das jeweilige Feature-Release und dessen Release-Datum. Das letzte Update ist 24H2, welches entsprechend bis Oktober 2026 supportet wird.
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."

Geändert von Dat Ei (07.12.2024 um 21:26 Uhr)
Dat Ei ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 21:26   #37
10Heike10
 
 
Registriert seit: 01.11.2008
Beiträge: 1.642
Zitat:
Zitat von Reisefoto Beitrag anzeigen
Merkwürdig, bei mir geht es problemlos. Wenn man bei Chip runterläd und deren Installer übergeht, ist das (bisher) eine sichere Quelle. Ich hatte jetzt extra Chip empfohlen, weil ich dort wusste, dass das das richtig Tool ist, das auch ich benutzt habe.
Zunächst war ich deinem ersten Link gefolgt, aber da ist nichts passendes für meinen PC dabei und von Chip.de downloaden, dies will mein PC generell nicht (genau wie von Computer Bild).



Zitat:
Zitat von WernerK Beitrag anzeigen
Hier:

https://support.microsoft.com/de-de/...7-88258df6812b

der direkte Link auf der Seite von Microsoft.

LG Werner
Danke für den Link und dann lande ich wieder genau da, wo ich schon einmal war.
Ich soll als Laie etwa am BIOS machen.
Nein danke, da warte ich weiterhin ab.

.
__________________
.
Nach Makutsi ist vor Makutsi!
16.09.2025 - 02.10.2025
10Heike10 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 21:36   #38
WernerK
 
 
Registriert seit: 11.01.2009
Ort: Bonn
Beiträge: 701
Hi Dana,

hab eben noch mal bei Lenovo nachgesehen, die letzten BIOS-Updates für Deinen Rechner stammen von offenbar 2014. Da scheinst du in 2018 die letzte Ausbaustufe eines älteren Systems erworben zu haben. Da gibt es kein TPM-Modul, kannst also nur auf WIN 11 mit den hier bereits von den anderen kompetenten Usern vorgeschlagenen Tipps upgraden. Die helfen Dir sicher auch bei der Ausführung, wenn Du das möchtest.

@ Heike

Hast Du dasselbe Problem? Welchen Rechner hast Du?

LG Werner
WernerK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 21:38   #39
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Danke fürs Nachgucken, Werner!

Und auch sonst Danke für die Tipps und danke, Frank, für die Warnung.

Ich werde den Teufel tun und dran rumschrauben (lassen), wenn es dann wirklich nur Getrickse ist. Dann muss ich halt immer ein wenig zur Seite legen, dass ich mir dann einen neuen Rechner holen kann - und dann einen, der nicht wieder gerade noch das alte System mitnimmt.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2024, 21:41   #40
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.155
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Und dann brauche ich halt wen, der das macht.
Hatte Dir da schon jemanden verlinkt.
Neben bei ist die Werkstatt auch noch ein gutes Fotomotiv
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » 2018 gekaufter Rechner soll nicht W11-fähig sein??


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:50 Uhr.