Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.08.2024, 18:13   #31
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.877
Fündig geworden? Konntest du deine Mitreisenden überzeugen? Ich habe hier noch ein paar Appetithappen.

Die Gorges de la Méouge sind ein tolles Ziel zum Wandern und Baden:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Ich würde aber nicht unbedingt die Wassertemperatur erwähnen, wenn du zögerliche Geister überzeugen willst... So kalt habe ich noch nie gebadet. Die Anfahrt auf der Straße durch die Schlucht war dagegen nicht sooo schlimm.

Die Gorges d'Ubrieux sind ganz einfach zu erreichen und ich glaube, im Sommer kann das Wasser da sogar warm sein. Bei uns war es das nicht, aber wir waren trotzdem auch hier baden:

Bild in der Galerie
Nach dem Wandern oder einer Radtour war das echt eine willkommene Erfrischung.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.08.2024, 20:12   #32
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.094
In der Gorges de la Méouge kann es heiß wie im Glutofen sein, da ist jede Abkühlung willkommen.

Die Gorges d'Ubrieux kannte ich noch nicht.
Das wird sich bald ändern…… in 4 Wochen wird zur Herbsttour gestartet…..in u.a. genau diese Region.

Danke für die Fortführung deiner Reiseimpressionen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (23.08.2024 um 21:20 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2024, 21:19   #33
walde
 
 
Registriert seit: 16.05.2010
Ort: Bretzfeld
Beiträge: 689
Vielen Dank, dass du hier weiter machst.
Für mich schöne Anregungen für einen weiteren Besuch in dieser Region.
Das sind Ziele, die ich bisher nicht besucht habe und die mir sehr lohnenswert erscheinen.
Gerne noch mehr, auch wenn es dabei nicht mehr um die Geier geht.
__________________
Gruß, wlde
walde ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.08.2024, 11:38   #34
Reisefoto
 
 
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
Danke für diesen interessanten Bericht mit wirklich sehr schönen Bildern! Sowohl die Geier als auch die Orchideen sind beeindruckend!
Reisefoto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.08.2024, 17:57   #35
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.877
Ich habe mal nachgesehen, ich habe noch ein paar Ortschaften im Angebot. In der Gegend gibt es viele villages perchés, also kleine mittelalterliche Dörfer, die irgendwo an den Fels geklebt wurden. In vielen Gegenden sind die zu Hotspots des Tourismus geworden, das war hier nicht so. Da hört man noch das Klacken der Petanquekugeln als lautestes Geräusch. Manchmal hört man aber auch gar nichts, weil die Orte nur noch als Ferienwohnungen bewohnt werden und ziemlich leer waren.

Los geht es mit Sainte Jalle, das war unser lokales Ballungszentrum mit ca 320 Einwohnern. Der Ort liegt strategisch geschickt im Tal der Ennuyes und beherrscht die Gegend.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Dort findet sich auch die größte romanische Kirche der Baronnies (so heißt die Gegend): Notre-Dame de Beauvert.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Sainte Jalle hat uns gut gefallen, nicht zuletzt wegen des sich dort befindlichen Bistrot Des Lavandes, auf dessen Terrasse man wunderbar über dem Fluss sitzen kann. Die Bedienung muss zwar alles über den Zebrastreifen über die Durchgangsstraße tragen, aber da fahren ca 6 Autos/Stunde. Der ideale Stopp bei einer Radtour!

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de

Geändert von Sir Donnerbold Duck (25.08.2024 um 18:11 Uhr)
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.08.2024, 09:37   #36
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.403
Zitat:
Zitat von Sir Donnerbold Duck Beitrag anzeigen
Fündig geworden? Konntest du deine Mitreisenden überzeugen?
Lustig das du fragst. Meine Frau meinte letzte Woche noch: "Ich glaub, den XYZ (Name der Reiseplanung bekannt) hast du noch nicht so überzeugt mit den Geiern. Da musste Dir was anderes einfallen lassen."

Ich arbeite noch dran. Ist aber auch noch Zeit. Vor Ende Dezember weiß ich eh nicht, wann ich Urlaub machen kann. Häuser hätte ich aber schon ein paar gefunden in guter Ausgangslage zu den Geier-Hotspots.

Und danke, dass Du noch ein paar Bilder nachschiebst!
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 18:37   #37
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.877
Montbrun-les-Bains

Montbrun-les-Bains, mit Recht eines der "plus beaux villages de France":

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Wie die meisten anderen der villages perchés liegt auch Montbrun-les-Bains auf einem Felssporn, der schwer zu erklimmen und damit leicht zu verteidigen ist. Früher hatte das ja seinen Sinn, aber heute macht das manchem Besucher sicher zu schaffen - barrierefrei sieht anders aus. Aber das ist in all diesen Dörfern so, die Gassen sind teils abenteuerlich eng und steil. Leider macht das auch das Fotografieren schwierig, denn oft ist einfach kaum Platz für eine ansprechende Bildkomposition. Naja, die lokalen Sportläden scheinen sich angepasst zu haben und bieten interessante Sportarten an, wie ich einem Aushang im Ort entnahm.

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 18:52   #38
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.094
Danke für den Nachschlag.

Bei Montbrun les Bains flirrten bei unserm Besuch etliche Bienenfresser durch die Luft.

Dein Hinweis auf die lokalen Sportmöglichkeiten könnte mal Gold wert sein.
Meine Frau hat ab und an mal Knieprobleme….da könnte so ein Grundkurs in „Hinking“ sicher weiterhelfen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.08.2024 um 19:35 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 19:01   #39
Sir Donnerbold Duck

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 16.01.2005
Ort: Pfinztal
Beiträge: 2.877
Schade, Bienenfresser haben wir leider keine gesehen. Das war vielleicht auch noch zu früh? Wir waren ja im Mai da.

Gruß
Jan
__________________
Meine Homepage: http://www.klassischeyachten.de
Sir Donnerbold Duck ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 26.08.2024, 19:13   #40
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.094
…..bei uns war es Ende August….und ordentlich warm.
Da riefen schnell die kühleren Höhen der Pyrenäen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter

Geändert von kiwi05 (26.08.2024 um 19:34 Uhr)
kiwi05 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Auf ins Geierland - Geier in der Drôme provençale


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:05 Uhr.