Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Umstieg von Windows auf Linux
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.09.2023, 20:20   #31
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
AVerMedia Video Karte - größeres Problem. Da schein noch niemand ein Treiber geschrieben zu haben.
Vielleicht hilft das:

https://linuxtv.org/wiki/index.php/AVerMedia
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2023, 08:48   #32
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
AVerMedia Video Karte - größeres Problem. Da schein noch niemand ein Treiber geschrieben zu haben.
Ist doch prima. So hast Du bereits ein Projekt für die nächste Urlaubszeit.

*duck*
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 11:34   #33
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von jsffm Beitrag anzeigen
Danke. Aber dabei handelt es sich alles um TV karten. Ich habe ja einen HDMI auf USB "Adapter". Werde mich wohl nach neuer Hardware umschauen dürfen
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 12:28   #34
jsffm
 
 
Registriert seit: 31.01.2007
Ort: Frankfurt/M
Beiträge: 2.065
Du sagtes "AVerMedia Video Karte", das ist natürlich sehr allgemein.
__________________
Grüße aus Frankfurt,

Jürgen

Flickr APS-C lebt!
jsffm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2023, 16:08   #35
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
ich sag es mal so, in 3 Monaten kommt dann die Reue und der demütige Rückzug, weil man sich dann aber nicht die blöße geben will, wird man auf macOS gehen
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.09.2023, 20:38   #36
MakiSG
 
 
Registriert seit: 05.06.2013
Ort: St. Gallen
Beiträge: 695
Ich bin gerade begeistert von EndeavourOS.
Basiert auf Arch. Könnte begeisterung könnte auch am Kernel liegen, jedoch musste ich meinen Laptop kaum konfigurieren. Das OS hat praktisch alles gemacht...

Mit KDE Desktop :-)
__________________

Milo
-------------------

Ich muss nicht zu allem meinen Senf dazu geben. Besonders nicht zu meiner Bratwurst!
MakiSG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 00:34   #37
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
ich sag es mal so, in 3 Monaten kommt dann die Reue und der demütige Rückzug, weil man sich dann aber nicht die blöße geben will, wird man auf macOS gehen
Zufällig Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals von Beruf?

Ich arbeite seit sein mittlerweile 13 Jahren mit Linux (Seit Ubuntu 10.4 LTS)........
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (12.09.2023 um 00:38 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 05:03   #38
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von Porty Beitrag anzeigen
Zufällig Microsoft Certified: Power Platform Fundamentals von Beruf?

Ich arbeite seit sein mittlerweile 13 Jahren mit Linux (Seit Ubuntu 10.4 LTS)........
sowas ähnliches.

Server läuft auf Ubuntu wunderbar alles gut, aber ich sehe halt hier jemanden der eben windowsartige Ansprüche hat sich aber ein OS antun will das diese nur sehr schlecht erfüllen wird. Alleine schon ein aktuelles Photoshop zum laufen zu bringen geht halt nicht. und sind wir ehrlich die Linux Alternativen sind eher behelfsmäßig - jeder der mir sagt GIMP sei gleichwertig, der lügt sich die Welt schön.

btw die meisten Avermedia Sachen benutzen einen generischen USB Treiber der dem Gerät vorgaukelt eine webcam zu sein, so kann es also sein das diese Sache out of the Box laufen wird.

und Dualboot das ist halt so ein fauler Kompromiss ala wasch mir den Pelz aber mach mich nicht nass.

bin ja mal gespannt wenn ReactOS dann mal so in 20 Jahren endlich Ver 1.0 erreicht ob es dann die Windows Alternative sein wird.
__________________
meine Webseite
PS zu all meinen Angeboten gilt Privatverkauf, keine Rücknahme oder garantien
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 09:15   #39
cbv
 
 
Registriert seit: 12.08.2009
Ort: Oberrheinische Tiefebene
Beiträge: 2.651
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
ich sag es mal so, in 3 Monaten kommt dann die Reue und der demütige Rückzug, weil man sich dann aber nicht die blöße geben will, wird man auf macOS gehen
Das ist Quatsch.
Es ist eine Frage der Ansprüche und der Bereitschaft, sich ggf einzuarbeiten, und/oder sich mit den Begebenheiten zu arrangieren.
__________________
Mahalo, Chris

I'm not a pessimist. At some point the world shits on everybody. Pretending it ain't shit makes you an idiot, not an optimist.
cbv ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.09.2023, 10:10   #40
Porty
 
 
Registriert seit: 06.03.2011
Ort: Im Grenzgebiet zwischen Bayern, Franken und BW
Beiträge: 6.117
Zitat:
Zitat von Fuexline Beitrag anzeigen
sowas Ähnliches
.
.
.
Alleine schon ein aktuelles Photoshop zum laufen zu bringen geht halt nicht. und sind wir ehrlich die Linux Alternativen sind eher behelfsmäßig - jeder der mir sagt GIMP sei gleichwertig, der lügt sich die Welt schön.
Das hab ich mir schon gedacht. Wer sägt schon an dem Ast auf dem man sitzt und mit den Problemen rund um Windows lässt sich scheinbar immer noch gut Geld verdienen.
Zum Anderen ist natürlich der Ansatzt, unter Linux Photoshop zum Laufen bringen zu wollen Blödsinn. Unter Linux gibt es eine ganze Reihe anderer, sehr guter Bildbearbeitungsprogramme, die sich in Bedienbarkeit und Ergebnissen nicht hinter den großen und teuren Platzhirschen verstecken müssen. Ein guter Teil der von mir in den letzten 2 Jahren hochgeladenen Bilder sind mit Darktable bearbeitet und ich denke nicht. dass man den Unterschied auch beim genauen Hinschauen finden kann. Gimp muss man sich nicht wirklich antun, scheint aber als abschreckendes Beispiel immer noch zu taugen......
__________________
Grüße
Michael


Fotografie ist das Festhalten des flüchtigen Augenblicks.....

Geändert von Porty (12.09.2023 um 10:42 Uhr)
Porty ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Umstieg von Windows auf Linux


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:13 Uhr.